Getunter Escooter

25 Dezember 2021
6
0
E-Scooter
Xiaomi 1s
Hey,
heute auf dem Weg zum Supermarkt bin ich mit 30kmh schnell los gefahren. Auf den Weg habe ich bemerkt wie hinter mir die Polizei fährt. Es wirkte als würden sie bemerkt haben, dass ich den Escooter getunt habe und haben sich meiner Geschwindkeit angepasst obwohl man hätte 50kmh fahren dürfen. Ich wurde nicht angehalten oder ähnliches. Trotzdem frage ich mich ob ich etwa einen Brief befürchten muss, weil die sich das Kennzeichnen vielleicht aufgeschrieben haben.
 
Haha, da hast nochmal Glück gehabt würde ich sagen, ohne dich identifiziert zu haben wird nix passieren. Halterhaftung ist zu anstrengend. Entweder bekamen die über Funk was wichtigeres oder es waren Leute vom Bezirksdienst, die machen nix ausser einen Tipp an die Streife geben. Also aufpassen und dein Glück nicht überstrapazieren!
 
da hast du noch einmal glück gehabt, die haben getestet per tacho wie lange du so schnell fährst, dank das der tacho der autos auch zuviel anzeigt werden sie dir da eine tolleranz eingeräumt haben. deswegen sahen sie da wohl keinen handlungsbedarf. die frage ist auch wie genau ist deine geschwindigeitsangabe ? wahrscheinlich wollten sie auch sehen ob du irgendeinen fehler machst. dann wärst du wohl mode gewesen. ja halt noch einmal glück gehabt. post wirst du keine bekommen, es fehlt ja jede grundlage. es wurde kein vergehen erhoben und die persönlich vorgeworfen und ein tacho und ein "gefühl" berechtigen nicht für eine maßnahme. maßnahmen muss man halt vorwerfen und müssen auch gesichert sein. weil die blöd aus dem fenster gucken wird da nichts kommen. mich haben sie geblitzt so anfang dezember mit dem scooter, 30 waren erlaubt und keine ahnung so 42-43 hatte ich drauf. jetzt haben wir mitte februar durch und nichts kommt da :LOL:
 
es fehlt ja jede grundlage. es wurde kein vergehen erhoben und die persönlich vorgeworfen und ein tacho und ein "gefühl" berechtigen nicht für eine maßnahme.
Die Polizei in Deutschland 🇩🇪 kann die Geschwindigkeit auch durch Hinterherfahren ermitteln (aber wenn sie nicht anhalten, haben sie nur den Halter am Wickel und nicht den Fahrer).

Bei nicht justiertem und nicht geeichten Tacho vom Polizeifahrzeug wird überwiegend ein Toleranzabzug von 20% angenommen - wären hier also 24km/h.