Gibt es einzelne Rahmen vom Hersteller zu kaufen?

9 Februar 2024
20
4
E-Scooter
Mi 1S
Guten Tag zusammen, ich lese schon eine Weile mit und bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Rahmen (G30D)

Jetzt habe ich mich gefragt, ob man von Segway/Ninebot ganz offiziell einen neuen Rahmen kaufen kann?
Wenn ja, geht das auch direkt mit der Übernahme meiner alten VIN-Nummer?

Mir ist klar, dass die am liebsten gleich einen kompletten Scooter verkaufen.. verdient sich ja auch das meiste Geld mit.
Ich weiss auch, dass man bei z.B. Autos/Motorrädern viele Teile bekommt und im schlimmsten Fall auch komplett neue Karossen/Rahmen nehmen kann und dort die VIN umtragen lassen kann (beim TÜV)
Das würde sich bei so einem Scooter allerdings nicht wirklich rechnen denke ich.

Mein Rahmen ist definitiv unbrauchbar und auch ein Kollege der Alu schweißen kann meinte das macht keinen Sinn..
Allerdings hat der Scooter auch erst ~2000km runter und der Akku, sowie viele andere Teile sind ja gerade mal eingefahren.

Die Alternative wäre dann nur einen gebrauchten Scooter zu kaufen und meine jetzigen Teile als Ersatz zu nutzen oder diese zu verkaufen, um die Kosten zu senken.

Bis ich eine Lösung gefunden habe, fahre ich einfach mit den Öffentlichen und den Mietscooter weiter.. auch wenn das auf Dauer echt teuer ist.

Wäre über einen Ratschlag sehr dankbar. MfG
 
Service-Dienstleister für Ninebot ist die Fa Sertec -> mußt Du da anfragen

Vorab als Vermutung? Falls überhaupt möglich, wird das vermutlich so teuer, dass Du Dir auch einen sehr guten gebrauchten Komplettroller kaufen kannst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Service-Dienstleister für Ninebot ist die Fa Sertec -> mußt Du da anfragen

Vorab als Vermutung? Falls überhaupt möglich, wird das vermutlich so teuer, dass Du Dir auch einen sehr guten gebrauchten Komplettroller kaufen kannst.
Danke für den Tipp, ich werde dort gleich mal anfragen. Sollte sich das preislich nicht lohnen, bleibt mir eh nur ein gebrauchter Scooter. Sehe es aktuell nicht ein mir einen neuen zu kaufen und meine Teile "zu verschenken" .. echt zu ko***n
 
Beim Aliexpress solltest du einen Rahmen bekommen.

Dann wirds allerdings schwierig die VIN zu übernehmen. Die Plakette könntest ja um-montieren.
Die gravierte Nummer wird schwieriger.
 
Guten Tag zusammen, ich lese schon eine Weile mit und bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Rahmen (G30D)

Jetzt habe ich mich gefragt, ob man von Segway/Ninebot ganz offiziell einen neuen Rahmen kaufen kann?
Wenn ja, geht das auch direkt mit der Übernahme meiner alten VIN-Nummer?

Mir ist klar, dass die am liebsten gleich einen kompletten Scooter verkaufen.. verdient sich ja auch das meiste Geld mit.
Ich weiss auch, dass man bei z.B. Autos/Motorrädern viele Teile bekommt und im schlimmsten Fall auch komplett neue Karossen/Rahmen nehmen kann und dort die VIN umtragen lassen kann (beim TÜV)
Das würde sich bei so einem Scooter allerdings nicht wirklich rechnen denke ich.

Mein Rahmen ist definitiv unbrauchbar und auch ein Kollege der Alu schweißen kann meinte das macht keinen Sinn..
Allerdings hat der Scooter auch erst ~2000km runter und der Akku, sowie viele andere Teile sind ja gerade mal eingefahren.

Die Alternative wäre dann nur einen gebrauchten Scooter zu kaufen und meine jetzigen Teile als Ersatz zu nutzen oder diese zu verkaufen, um die Kosten zu senken.

Bis ich eine Lösung gefunden habe, fahre ich einfach mit den Öffentlichen und den Mietscooter weiter.. auch wenn das auf Dauer echt teuer ist.

Wäre über einen Ratschlag sehr dankbar. MfG
Warum soll man den Rahmen nicht schweißen können? Schließlich ist der ursprünglich ja auch geschweißt.
 
Beim Aliexpress solltest du einen Rahmen bekommen.
Dann wirds allerdings schwierig die VIN zu übernehmen. Die Plakette könntest ja um-montieren.
Die gravierte Nummer wird schwieriger.
Die Plakette ist absolut uninteressant, da diese nix aussagt und ich die auch selbst fertigen kann. Die gelaserte VIN könnte man auch reinmachen, allerdings habe ich da keinen Zugang zu einem passenden Gerät und es ist mir den ganzen Aufwand auch irgendwo nicht wert.

Ich habe demnächst eh einen Termin beim Tüv und frage da einfach nochmal nach Möglichkeiten.
Sertec hat bisher nicht geantwortet.. aber ist ja eh Wochenende.
 
Die Plakette ist absolut uninteressant, da diese nix aussagt und ich die auch selbst fertigen kann. Die gelaserte VIN könnte man auch reinmachen, allerdings habe ich da keinen Zugang zu einem passenden Gerät und es ist mir den ganzen Aufwand auch irgendwo nicht wert.

Ich habe demnächst eh einen Termin beim Tüv und frage da einfach nochmal nach Möglichkeiten.
Sertec hat bisher nicht geantwortet.. aber ist ja eh Wochenende.
Die Nummer muss ja nicht gelasert werden. Es würde ausreichen, sie mit Schlagbuchstaben, Gravur oder sonst irgendwie dauerhaft anzubringen und das zu dokumentieren zu lassen. Eine Gravur findet sich vermutlich in deiner Umgebung.
 
Die Nummer muss ja nicht gelasert werden. Es würde ausreichen, sie mit Schlagbuchstaben, Gravur oder sonst irgendwie dauerhaft anzubringen und das zu dokumentieren zu lassen. Eine Gravur findet sich vermutlich in deiner Umgebung.
Der TÜV hat damit leider ein Problem.. da es keine Daten zu dem Fahrgestell ohne Nummer gibt!? Es ist ein Teufelskreis.. so lange ich nicht nachweisen kann, dass der Rahmen über eine ABE verfügt bzw. Zulassung ist es nur mit Umwegen und Sonderprüfungen machbar.. zumindest auf offiziellem Wege ;)

Wenn man sich allerdings einfach eine Nummer einlasert und dann die Plakette dranmacht.. dann weiß nur man selbst und der Graveur bescheid. Die ganzen Abmessungen etc. sind im Zweifel ja eh gleich.. also ist die Nachweisbarkeit im Nachgang nur schwer bis garnicht möglich. :) der Prüfer meinte, es würde Leute geben die so "kriminell" wären und dies tuen würden..

Ich habe für mich eine Lösung gefunden.. den Rest könnt ihr euch denken ;)