Grüße vom Fuße des Schwarzwaldes

26 Januar 2021
10
1
E-Scooter
IO Hawk Legend
Hallo,
Ich möchte mich kurz vorstellen. Wir haben schon E-Roller Erfahrung, derzeit zwei TantePaula Elektroroller, mit 4 Lifpo 4 Akku und zusammen 60 AH/36 Volt. Wir haben die Paulas im Wohnmobil mit dabei, da sie aber sehr sperrig sind, werden wir diese verkaufen.

Wir haben uns aus diesem Grunde 2 Escooter Xiaomi Mi Pro 2 bestellt. Die morgen geliefert werden sollen.

Jetzt kommt gleich die Erste und wahrscheinlich wichtigste Frage:

Wie vermeide ich es, dass bei der Erstinstallation ein Firmeware Update durchgeführt wird ??? Ich hoffe, das er noch NICHT mit 2.2.4 ausgeliefert wird. (Damit ich das „einfache Tuning“ noch durchführen kann)

Brauche ich für 2 Roller zwei verschiedene Handys zur Registierung.

Vielen Dank für Eure Antworten, ich bin mir durchaus bewusst, dass diese Frage für die Profis pillepalle ist und langweilt. Bin halt hier bei diesem Scooter ein blutiger Anfänger
 
Hallo Dieter,
wir haben zwei G30D. Ich geh mal davon aus, dass es bei Dir ähnlich sein wird...
Also vor einem Update wirst du gefragt. Dann einfach ablehnen. Downsizen kannst du notfalls immer.
Bei mir gehen beide Roller mit einem Handy (original App und App siehe unten).

Tipp: Falls du Android hast, schau Dir mal die neue Scooterhacking App an. Dann braucht du eigentlich keine originale App mehr.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Advantage und Noel
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort, dann hoffe ich mal, morgen nicht die 2.2.4 auf den Rollern zu haben. Ich muss jetzt mal sehen, ob ich die Xiaomi Note 10 Handys verwenden kann. Ansonsten muss ich die alten Sony wieder auskramen, ein Tablet wird zu groß zum mitnehmen.:) Wenn ich das Ganze richtig gelesen habe, lade ich mir die APP aufs Handy, öffne diese, stelle die Parameter ein und verbinde mich dann mit dem Scooter.
 
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort, dann hoffe ich mal, morgen nicht die 2.2.4 auf den Rollern zu haben. Ich muss jetzt mal sehen, ob ich die Xiaomi Note 10 Handys verwenden kann. Ansonsten muss ich die alten Sony wieder auskramen, ein Tablet wird zu groß zum mitnehmen.:) Wenn ich das Ganze richtig gelesen habe, lade ich mir die APP aufs Handy, öffne diese, stelle die Parameter ein und verbinde mich dann mit dem Scooter.
Ja genau, hier mal ein Video wo die App ganz gut erklärt wird:
 
Hallo,
Roller sind da, installiert, zusammen gebaut, aufgeladen und frei geschaltet, (wobei permanent auf das Frmware Update hingewiesen wird) Jetzt folgt der zweite Schritt, ich werde die Bremshebel Variante versuchen. Firmeware 2.1.7

Vielen Dank
 
Hallo,
die aktuelle Firmeware wird angezeigt, aber VORSICHT, es wird sofort um das Update gebeten, also abbrechen drücken. Bei jedem einschalten der XiaomiApp kommt als Erstes die Updateaufforderung.
Post automatically merged:

Ich habe mir mal die Neue App auf Handy gespielt, mit der Bremshebellösung ging nichts, die Zip hat sich nicht öffnen lassen. Weder auf Huawei, noch auf Sony.
 
Das ist beim G30 auch der Fall. Ich benutze eigentlich auch nur noch die neue Scooterhacking App.
Die originale App benutze ich nur noch um die restliche Akkukapazität in Prozent mir anzuzeigen zu lassen. :ROFLMAO:
 
Hallo,

die ScooterHacking App hat sich sofort mit den Rollern verbunden, auch mit meinem Xiaomi M10 (Android10). Habe beim rumspielen auf EU getippt (mehr aus Versehen) und schon lief der Roller 25km/h. Muss mich jetzt mal ausgiebig mit der App beschäftigen, vor allem, wie ich wieder auf die Original Version komme.
Ich hoffe, dass ich den noch nicht verbastellten Roller im Notfall als Vorlage verwenden kann. Ich habe ja Beides doppelt, Roller als auch Handy