- 13 September 2021
- 11
- 6
- E-Scooter
- Xiaomi M365 Pro 2
Nachdem ich nun auch schon ein paar Tage hier bin, möchte ich mich auch einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Chris(tian), ich bin 48 Jahre jung und komme aus Castrop-Rauxel (Stadtgrenze Dortmund). Beruflich bin ich selbständig als Softwarearchitekt. Ich habe mir vor sechs Wochen einen Xiaomi M365 Pro 2 zugelegt und ich bin jetzt auch schon 200 km gefahren. Leider muss ich derzeit wieder "per Pedes" durch die Gegend, weil ich innerhalb von einer Woche das zweite Mal einen Platten habe ;(
Umgebaut habe ich noch nichts, außer einer ABUS-Alarmanlage und einem GPS-Tracker (Vodafone Curve) sowie einem "Warnaufkleber". Als Firmware habe ich die "Vanilla-Option" mit den für mich relevanten Einstellungen geflasht. Mein E-Scooter fährt nun 25km/h, zusätzlich habe ich den Tempomaten freigeschaltet und ein konstantes Rücklicht aktiviert. Für meine Zwecke reichen die 25 km/h völlig aus. Da es bei uns hier doch sehr bergig ist (ich wohne am höchste Punkt der Stadt), bleibt es meistens jedoch bei ~ 20 km/h.
Wenn mal jemand aus der Nähe Lust hat, kann man sich gerne am "Schweriner Ring" treffen. Dort hat man ein optimales "Testgelände" und direkt nebenan ist auch Edeka & Lidl und ein Café. Es gibt auch einen kostenlosen Parkplatz.
Umgebaut habe ich noch nichts, außer einer ABUS-Alarmanlage und einem GPS-Tracker (Vodafone Curve) sowie einem "Warnaufkleber". Als Firmware habe ich die "Vanilla-Option" mit den für mich relevanten Einstellungen geflasht. Mein E-Scooter fährt nun 25km/h, zusätzlich habe ich den Tempomaten freigeschaltet und ein konstantes Rücklicht aktiviert. Für meine Zwecke reichen die 25 km/h völlig aus. Da es bei uns hier doch sehr bergig ist (ich wohne am höchste Punkt der Stadt), bleibt es meistens jedoch bei ~ 20 km/h.
Wenn mal jemand aus der Nähe Lust hat, kann man sich gerne am "Schweriner Ring" treffen. Dort hat man ein optimales "Testgelände" und direkt nebenan ist auch Edeka & Lidl und ein Café. Es gibt auch einen kostenlosen Parkplatz.