Hallo Community!
Ich bin schon länger bei Rollerplausch dabei, als es dieses Forum hier gibt
Begonnen hat bei mir alles im Jahr 2019 mit dem Xiaomi M365 Classic, bei dem ich dann relativ bald das Dashboard vom M365 Pro verbaut und eine entsprechende CFW erstellt und geflashed habe.

Mit dem M365 war ich ungefähr 1 Jahr lang unterwegs und bin damit ca. 1.400 km gefahren, bis ich 2020 dann auf den Ninebot G30D umgestiegen bin.
Der Ninebot G30D hat mich bis vor kurzem 3 Jahre lang auf ca. 1.700 km begleitet.
Den Umstieg vom M365 auf den G30D habe ich nie bereut, jedoch hat mir schlichtweg vernünftige eine Federung gefehlt.
Zum Test habe ich die bekannte Federgabel eines Drittanbieters (via AliExpress gekauft) verbaut, wobei die erste Federgabel komplett verzogen war und ich vom Händler Ersatz erhalten habe.
Ja, die Federgabel hat funktioniert, jedoch liegt sie bereits seit einige Zeit im Keller, weil ich ihr einfach nicht so recht vertrauen wollte.

Im Oktober 2023 habe ich mich dann für den Wechsel auf den Ninebot Max G2E entschieden und bisher bin ich von dem Modell sehr begeistert.
Somit war ich für kurze Zeit Besitzer von 3 E-Scootern

Von links nach rechts:
Wenn ich in anderen Städten unterwegs bin und für die Anreise Öffis nutze, bevorzuge ich den M365, weil dieser viel kleiner ist und besser verstaut werden kann.
Meinen Max G2 nutze ich überwiegend für kleine Einkäufe oder zum Pendeln ins Büro.
Anhand der jeweilig gefahrenen Strecke erkennt man, dass ich meine E-Scooter eher für Kurzstrecken nutze.
LG aus Oberösterreich
Julian
Ich bin schon länger bei Rollerplausch dabei, als es dieses Forum hier gibt

Begonnen hat bei mir alles im Jahr 2019 mit dem Xiaomi M365 Classic, bei dem ich dann relativ bald das Dashboard vom M365 Pro verbaut und eine entsprechende CFW erstellt und geflashed habe.

Mit dem M365 war ich ungefähr 1 Jahr lang unterwegs und bin damit ca. 1.400 km gefahren, bis ich 2020 dann auf den Ninebot G30D umgestiegen bin.
Der Ninebot G30D hat mich bis vor kurzem 3 Jahre lang auf ca. 1.700 km begleitet.
Den Umstieg vom M365 auf den G30D habe ich nie bereut, jedoch hat mir schlichtweg vernünftige eine Federung gefehlt.
Zum Test habe ich die bekannte Federgabel eines Drittanbieters (via AliExpress gekauft) verbaut, wobei die erste Federgabel komplett verzogen war und ich vom Händler Ersatz erhalten habe.
Ja, die Federgabel hat funktioniert, jedoch liegt sie bereits seit einige Zeit im Keller, weil ich ihr einfach nicht so recht vertrauen wollte.

Im Oktober 2023 habe ich mich dann für den Wechsel auf den Ninebot Max G2E entschieden und bisher bin ich von dem Modell sehr begeistert.
Somit war ich für kurze Zeit Besitzer von 3 E-Scootern


Von links nach rechts:
- Ninebot Max G2E
- Ninebot G30D
- Xiaomi M365 Classic
Wenn ich in anderen Städten unterwegs bin und für die Anreise Öffis nutze, bevorzuge ich den M365, weil dieser viel kleiner ist und besser verstaut werden kann.
Meinen Max G2 nutze ich überwiegend für kleine Einkäufe oder zum Pendeln ins Büro.
Anhand der jeweilig gefahrenen Strecke erkennt man, dass ich meine E-Scooter eher für Kurzstrecken nutze.
LG aus Oberösterreich
Julian