Hey, bin neu hier. (Anfängerfragen)

3 Mai 2021
24
0
E-Scooter
Ninebot G30D
Hi ihr lieben, ich bin durch Youtube Videos auf das Forum gestoßen. Ich habe mir gestern ein G30D bestellt und überlege ob ich die Max geschwindigkeit leicht erhöhe. Mich plagt aber die Frage was wenn die Polizei mich anhält.... erkennen die das ? Ich interessiere mich da für die Brake Methode. In wie weit ist die Methode bei der Polizei bekannt und wie oft wird man da überprüft?
Ich meine wenn ich die Polizei sehe, kann ich doch einfach den Scooter fix neu starten und die 20 Km/h sind wieder als Standard, oder ?

Lg Patrick Boden
 
Die Brake-Methode ist bei der Rennleitung teilweise leider schon bekannt. Du kannst DPC aber auch via App/Register-Methode aktivieren. Da braucht dann nicht die risikoreiche (jedoch aber sehr praktische) Bremshebelmethode. Warum nutzt du nicht GM (German Maneuver)? Was spricht dagegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gelesen, dass beim benutzen von GM das Rücklicht blinkt und es damit auffällig macht. So 100 Prozent bin ich beim GM aber noch nicht durchgestiegen. Ich weiß halt nicht in wie weit muss ich den Scooter vorbereiten etc.
 
Ich hatte gelesen, dass beim benutzen von GM das Rücklicht blinkt und es damit auffällig macht.
Hy,
Dafür gibt's auch ne Lösung, einfach eine CFW Erstellen mit Static Break Light, und schon blinkt da nix mehr.😅
Anleitung gibt's hier:

Bitte Aufmerksam Lesen.😊
 
Perfekt, vielen Dank. Kannst du mir noch sagen wie das mit dem Garantieverlust ist wenn ich die Cfw flashe ? Ist es Nachvollziehbar wenn ich die Vanilla hinterher wieder Flashe ?
 
Perfekt, vielen Dank. Kannst du mir noch sagen wie das mit dem Garantieverlust ist wenn ich die Cfw flashe ? Ist es Nachvollziehbar wenn ich die Vanilla hinterher wieder Flashe ?
Garantie ist dann natürlich Futsch. Nein, Nachvollziehbar ist es meines nach Wissens nach nicht, kann man auch nicht auslesen.😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte das ja kein Problem sein falls doch mal was sein sollte. Einfach Vanilla flashen und den Defekt bemängeln. Oder ?
 
Dann sollte das ja kein Problem sein falls doch mal was sein sollte. Einfach Vanilla flashen und den Defekt bemängeln. Oder ?
Nun ja... 🧐
Moralisch gesehen finde ich das nicht in Ordnung.
Wenn du den Scooter nicht gerade böse Misshandelst sollte da nix kaputt gehen, und wenn doch sollte man doch den Anstand haben das dann auf eigene Kosten wieder zu Richten.🤷
 
Da hast du generell natürlich recht. Mit Garantieffällen meinte ich eher sowas wie :Ich merke nach einer kurzen Zeit das an Bauteil xy nicht richtig verarbeitet wurde oder ähnliches. Wenn eine Lampe kaputt geht oder durch eigenverschulden etwas kaputt geht ist es natürlich aus eigener Tasche zu zahlen. Ebenso wenn durch flashen der Cfw was schief geht.. Ist ja dann meine Schuld.