Hilfe bei Fehler Suche / Reparatur

23 April 2022
10
3
E-Scooter
Xiaomi 1s
Hallo, mein Scooter (Xiaomi 1s, CFW, extra Akkus, 5000km etwa) hatte vor etwa 3 Monaten ein Problem, bei dem er nicht mehr aus ging und wenn dann nur zufällig ohne drücken des Knopfes am Dashboard. Mein erster Verdacht war der Knopf am Dashboard, also tauschte ich ihn aus aber das Problem blieb bestehen. Dann habe ich als meinen nächsten Verdacht die Firmware zurückgesetzt, auch ohne Erfolg.
Ich habe dann ein Video online gesehen in dem jemand die kleinen Stecker Kabel am Controller aus- und wieder einsteckte und diese dann fest tapte. Ich hab das auch getan und mein Scooter hat funktioniert bis jetzt eben, wo nach dem der scooter vorgestern den Tag im Regen stand der gleiche Fehler wie auftauchte. Scooter piept, Knopf reagiert nicht und über die SHU kann ich ihn auch nicht ausschalten.
Ich habe den Controller und das Dash aus Verdacht auf Wasser über Nacht getrocknet und heute morgen wieder eingebaut. Fehler bleibt bestehen.
Mein letzter Verdacht ist jetzt die F2 Sicherung am Controller, nur Frage ich mich wo diese sich auf dem Controller (V3.0) befindet und wie ich diese testen kann.
Würde mich über Hilfe freuen
Grüße
 
Hallo, mein Scooter (Xiaomi 1s, CFW, extra Akkus, 5000km etwa) hatte vor etwa 3 Monaten ein Problem, bei dem er nicht mehr aus ging und wenn dann nur zufällig ohne drücken des Knopfes am Dashboard. Mein erster Verdacht war der Knopf am Dashboard, also tauschte ich ihn aus aber das Problem blieb bestehen. Dann habe ich als meinen nächsten Verdacht die Firmware zurückgesetzt, auch ohne Erfolg.
Ich habe dann ein Video online gesehen in dem jemand die kleinen Stecker Kabel am Controller aus- und wieder einsteckte und diese dann fest tapte. Ich hab das auch getan und mein Scooter hat funktioniert bis jetzt eben, wo nach dem der scooter vorgestern den Tag im Regen stand der gleiche Fehler wie auftauchte. Scooter piept, Knopf reagiert nicht und über die SHU kann ich ihn auch nicht ausschalten.
Ich habe den Controller und das Dash aus Verdacht auf Wasser über Nacht getrocknet und heute morgen wieder eingebaut. Fehler bleibt bestehen.
Mein letzter Verdacht ist jetzt die F2 Sicherung am Controller, nur Frage ich mich wo diese sich auf dem Controller (V3.0) befindet und wie ich diese testen kann.
Würde mich über Hilfe freuen
Grüße
Die F2 hat damit nichts zu tun, betrifft auch nur die alten Controller vor 3.0 und das Fehlerbild ist auch ein ganz anderes.

Bei dir ist es definitiv Feuchtigkeit bzw. deren Rückstände. Trocknen reicht da nicht aus, das Dashboard und ALLE weissen Stecker und Buchsen, auch am Controller müssen einmal mit Isopropanol oder Elektrokontaktspray ordentlich durchgespült werden, das Dashboard besten auch mit einem weichen Pinsel abbürsten.

Alles dann ein paar Stunden trocknen lassen, die Stecker und Buchsen am besten ausblasen, dann sollte es zu 99,9% wieder normal funktionieren.
 
Die F2 hat damit nichts zu tun, betrifft auch nur die alten Controller vor 3.0 und das Fehlerbild ist auch ein ganz anderes.

Bei dir ist es definitiv Feuchtigkeit bzw. deren Rückstände. Trocknen reicht da nicht aus, das Dashboard und ALLE weissen Stecker und Buchsen, auch am Controller müssen einmal mit Isopropanol oder Elektrokontaktspray ordentlich durchgespült werden, das Dashboard besten auch mit einem weichen Pinsel abbürsten.

Alles dann ein paar Stunden trocknen lassen, die Stecker und Buchsen am besten ausblasen, dann sollte es zu 99,9% wieder normal funktionieren.
Das mit Kontaktspray habe ich vergessen zu erwähnen habe ich schon gemacht, den Controller und das Dashboard habe ich jetzt gereinigt und lasse es ein paar Stunden trocknen bei Warmluft
 
Das mit Kontaktspray habe ich vergessen zu erwähnen habe ich schon gemacht, den Controller und das Dashboard habe ich jetzt gereinigt und lasse es ein paar Stunden trocknen bei Warmluft
Jetzt habe ich das ganze wieder zusammengesetzt, der Fehler bleibt bestehen. Bin langsam echt ratlos weil ich hab alles probiert
 
Mein erster Verdacht war der Knopf am Dashboard, also tauschte ich ihn aus aber das Problem blieb bestehen.
Hast du das ganze Dashboard ausgetauscht, oder tatsächlich nur den Taster ersetzt?

Das Phänomen, dass der Roller nicht mehr ausgehen wollte, hatte ich mal, als ich beim Rumbasteln die Kabel des Bremslichts ausversehen kurzgeschlossen habe. Da passieren seltsame Dinge. Würde mal das Hinterrad ausbauen und schauen, ob diese beiden billigen Plastikstecker und ihre Kabel noch in Ordnung sind. Vielleicht wird dort bei Nässe ein Kurzschluss verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss mal die ganze Vorgeschichte.
Wie stellt sich aktuell das Problem genau da ?

Bitte auch unbedingt Bilder von Dashboard und Controller Platine hinzufügen.
Dann schauen wir mal was man machen kann.
Die weißen Ablagerungen sind durch das Putzen mit Alkohol entstanden, waren davor nicht da
Hier wie das Problem aktuell ist, der Roller bleibt einfach in diesem Zustand.
 

Anhänge

  • IMG_20240308_202958.webp
    IMG_20240308_202958.webp
    128,8 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20240308_203032.webp
    IMG_20240308_203032.webp
    300,8 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20240308_203003.webp
    IMG_20240308_203003.webp
    131,6 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20240308_203027.webp
    IMG_20240308_203027.webp
    89,6 KB · Aufrufe: 53
Der Scooter war doch am baden in der wanne so wie die Teile aussehen...

Schick am besten alles an VooDooShamane VooDooShamane
Ich fahre nun mal damit zur Schule und wenn es regnet steht er eben auch draußen. Die Sache ist nur das der Fehler ja eine Ursache haben muss, und Geld für einen neuen scooter oder viele Teile austauschen habe ich auch nicht. Bis vor kurzem war es ja auch kein Problem wenn er bei Sturm oder Schnee draußen stand.
und wenn du meinst das das dashboard oder der Controller nass aussehen, dass ist weil ich die Bilder nach dem reinigen mit Alkohol aufgenommen habe.
 
Ich fahre nun mal damit zur Schule und wenn es regnet steht er eben auch draußen. Die Sache ist nur das der Fehler ja eine Ursache haben muss, und Geld für einen neuen scooter oder viele Teile austauschen habe ich auch nicht. Bis vor kurzem war es ja auch kein Problem wenn er bei Sturm oder Schnee draußen stand.
und wenn du meinst das das dashboard oder der Controller nass aussehen, dass ist weil ich die Bilder nach dem reinigen mit Alkohol aufgenommen habe.
Mit welchen Alkohol hast du die Teile denn gereinigt?
Likör? Irgend einem Schnaps?

Also ich habe bei Isopropanol noch nie solche Rückstände geshen.
Bei sind ja direkt die Fingerabdrücke sichtbar.
Im Kriminallabor nutzen die dazu Superkleber den sie verdampfen.
Vielleicht könntest du deine Art mit Alkohol zu reinigen patentieren und dann vermarkten. 😇 🤪 ;)