Hilfe bei Fehlersuche

23 April 2022
10
3
E-Scooter
Xiaomi 1s
Hallo, mein Scooter (Xiaomi 1s, CFW, extra Akkus, 5000km etwa) lädt seit gestern etwa nicht mehr.

Wenn ich ihn einstecke bleibt das Ladegerät grün und auch die Scootbat App zeigt kein Laden. Ich habe mein Ladegerät überprüft und es liefert ganz normal 41 +- Volt, die Scootbatt App zeigt das alle Zellen etwa die gleiche Spannung haben und mein Akku ist auch generell auch noch bei 40,5 V (95% voll). Ich frage mich ob ich IM Ladeport des Rollers eine Spannung messen muss (ich messe im Port selber 0,07 V) also das ich dort die ganz normale Akku Spannung messen müsste. Wenn dies der Fall ist wäre ja klar wo der Fehler liegen würde.

Ich habe jetzt , da ich ja sowieso extra Akkus am Roller habe ( 2 x 12 ah etwa ) und diese auch Ladeports haben mir für diese Akkus ein Ladegerät bestellt da wenn ich diese Lade der Akku im Roller auch laden müsste.
Würde mich über Hilfe freuen
Grüße
 
Hallo, mein Scooter (Xiaomi 1s, CFW, extra Akkus, 5000km etwa) lädt seit gestern etwa nicht mehr.

Wenn ich ihn einstecke bleibt das Ladegerät grün und auch die Scootbat App zeigt kein Laden. Ich habe mein Ladegerät überprüft und es liefert ganz normal 41 +- Volt, die Scootbatt App zeigt das alle Zellen etwa die gleiche Spannung haben und mein Akku ist auch generell auch noch bei 40,5 V (95% voll). Ich frage mich ob ich IM Ladeport des Rollers eine Spannung messen muss (ich messe im Port selber 0,07 V) also das ich dort die ganz normale Akku Spannung messen müsste. Wenn dies der Fall ist wäre ja klar wo der Fehler liegen würde.

Ich habe jetzt , da ich ja sowieso extra Akkus am Roller habe ( 2 x 12 ah etwa ) und diese auch Ladeports haben mir für diese Akkus ein Ladegerät bestellt da wenn ich diese Lade der Akku im Roller auch laden müsste.
Würde mich über Hilfe freuen
Grüße
Schau mal ob der Stecker einkabelbruch hat am Ladegerät... In den scooter Stecken und mal am Stecker/kabel drehen und wackeln.


Und wie weit kommst du mit deinen zusatz Akkus?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Akku ist auch generell auch noch bei 40,5
Fahr ihn erstmal leer.
Dann sollte das Aufladen funktionieren.
Sollte es dann noch immer nicht gehen, wird warscheinlich das BMS einen Defekt haben.
Ladeabschlussspannung liegt jeh nach bms Version bei circa 41v (eher etwas drunter) somit kann es sein das deswegen das Aufladen vom BMS verweigert wird.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Danke ihr beiden, nach dem ich gestern etwa 7 km gefahren bin lädt er wieder ohne Probleme!!
Schau mal ob der Stecker einkabelbruch hat am Ladegerät... In den scooter Stecken und mal am Stecker/kabel drehen und wackeln.


Und wie weit kommst du mit deinen zusatz Akkus?
Mit den Zusatzakkus denke ich mal so 40 km vielleicht aber bei mir ist es sehr bergig
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho