Hilfe Frankenstein Xiaomi 3

18 Oktober 2023
2
0
E-Scooter
Xi 3
Hallo,

Ich benutze meinen Xiaomi Scooter 3 jetzt schon eine Weile, aber nach mehreren Versuchen, die Geschwindigkeit zu erhöhen, hat er es nur geschafft, von 25km/ha auf 20km/h zu fallen.

Ich habe den Bildschirm mit dem St-Link neu programmiert und verschiedene Versionen ausprobiert, aber dann hat er sich gesperrt und es gab keine Möglichkeit, ihn zu testen, aber ich habe es erneut versucht. Im Moment habe ich ein Gemisch, bei dem ich nicht weiß, wie es weitergehen soll, es funktioniert nur bis 20km/h und wenn ich mit gedrücktem Gashebel starte, gibt es eine Fehlermeldung 15, aber es geht auch nicht über 20km/h.

Im Anhang ist ein Bild mit meiner aktuellen Konfiguration.

Vielen Dank und beste Grüße!!!!
 

Anhänge

  • Inkedphoto_2023-10-18_23-29-56.webp
    Inkedphoto_2023-10-18_23-29-56.webp
    34 KB · Aufrufe: 37
  • Inkedphoto_2023-10-18_23-30-01.webp
    Inkedphoto_2023-10-18_23-30-01.webp
    42,2 KB · Aufrufe: 32
Erst mal die Frage, warum Du da ein Clone-Dashboard (mit einer modifizierten "Pro 2"-BLE) verbaut hast? Das wirst Du mit einer verdammt hohen Wahrscheinlichkeit nicht mit einer originalen BLE-Version flashen, gleich ob mit oder ohne ST-Link, können. Und vermutlich kannst Du damit nicht einmal eine andere Software auf den Controller flashen.

Und dann stellst sich die Frage wohin die Reise grundsätzlich gehen soll? Denn ich würde ja einen 3er, der ja nichts anderes als ein 1S II ist, schlicht auf einen 1S umflashen. Und zwar beim originalen Dashboard beginnend und dann weiter mit den Controller.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: _soko_
Erst mal die Frage, warum Du da ein Clone-Dashboard (mit einer modifizierten "Pro 2"-BLE) verbaut hast?
Laut Screenshot hat er die CamiBLE geflasht. Ist ne gute Alternative auf Cloneboards, funktioniert imho aber nicht mit der Mi3-DRV.
Das wirst Du mit einer verdammt hohen Wahrscheinlichkeit nicht mit einer originalen BLE-Version flashen, gleich ob mit oder ohne ST-Link, können. Und vermutlich kannst Du damit nicht einmal eine andere Software auf den Controller flashen.

Und dann stellst sich die Frage wohin die Reise grundsätzlich gehen soll? Denn ich würde ja einen 3er, der ja nichts anderes als ein 1S II ist, schlicht auf einen 1S umflashen. Und zwar beim originalen Dashboard beginnend und dann weiter mit den Controller.
Mit original Dashboard ist das der richtige Weg.
Mit Clone Dashboard funktioniert nur die "CamiBLE purple" korrekt, die müsste erst per St-Link und MiDu-Flasher drauf.
 
Zunächst einmal vielen Dank an Sie beide für die Antworten.



Ich folgte ein spanisches Forum, das sagte, was ich zu tun hatte, Schritt für Schritt für genau dieses Modell, mit diesem Controller und Bildschirm. Das Problem ist, dass in einem der Schritte gab es Fehler, da es nicht funktionierte, aus Verzweiflung, versuchte ich mehrere Dinge, bis ich den Roller, wie ich es jetzt habe links.

Ich werde für Informationen über die Option der "camible purple" zu suchen, weil ich es nicht wusste, um zu sehen, ob auf diese Weise kann ich etwas tun.