Hilfe nach Einbau eines neues Controller

4 September 2022
11
3
E-Scooter
kickscooter Max
Ich habe heute meinen neuen "Controller" bekommen und auch direkt angeschlossen jedoch als ich ihn an machen wollte hat es nur noch gepiepst.
Kann mir jemand weiterhelfen bitte?
 

Anhänge

  • 20221021_182703.mp4
    57,5 MB
Ich habe heute meinen neuen "Controller" bekommen und auch direkt angeschlossen jedoch als ich ihn an machen wollte hat es nur noch gepiepst.
Kann mir jemand weiterhelfen bitte?
Wirst wohl neu aktivieren müssen da der Controller ja eine neue Werks - Seriennummer hat.
Am besten gleich mit SHU App verbinden und bei Custom Serial deine Original SN vom Scooter eingeben.
 
also ich habe den Controller von Amazon ( Verkäufer Lefelwel) für 53 Euro, eingebaut, angeschaltet, alles perfekt. schaltet direkt auf US30 um und funktioniert.
Einzig bemängeln würde ich das die Platine nicht wasserdicht vergossen ist. Die SHU software funktioniert auch.
 
Auf dem Video ist ein Stecker sind 2 stecker am Dashboard nicht angeschlössen. Der mit Gelber leitung ist eigentlich unwichtig da es ja nur für licht ist. Was ist der Zweiter??
Wenn Gas oder Bremse nicht angeschlossen ist kommt es auch zum Pippen oder auch wenn beim einschalten ein von den Hebeln betätigt wird weil es bissl doof liegt.

Was auch nicht gerade gut bei dem Video, man kann nicht sehen ob Dashboard überhaupt funktioniert, anscheind der tut garnichts außer einschalten. Kann natürlich auch defekt bei dem Dashboard sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Der Controller den du da gekauft hast, ist ein nachgebauter, sogenannter "XBOT" Controller.
Diese Controller kann man nicht flashen.
Deswegen ist er auch so billig gewesen.

Originale G30 v1.0 Controller werden aktuell um die 80-100€ gehandelt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
also ich habe den Controller von Amazon ( Verkäufer Lefelwel) für 53 Euro, eingebaut, angeschaltet, alles perfekt. schaltet direkt auf US30 um und funktioniert.
Einzig bemängeln würde ich das die Platine nicht wasserdicht vergossen ist. Die SHU software funktioniert auch.
Sorry ich muss mich wirklich korrigieren:

also ad 1 : der Roller läuft unter US-G30D ca. 30 kmh, arbeitet fehlerfrei
Aber: DRV und BMS können nicht geändert werden, sondern nur die BLV
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Muß man bei Controller Wechsel immer die SerienNr und KM eingeben ? Und wird bei SHFW auch immer auf US umgestellt um die 30Kmh zu erreichen ?
 
Muß man bei Controller Wechsel immer die SerienNr und KM eingeben ? Und wird bei SHFW auch immer auf US umgestellt um die 30Kmh zu erreichen ?
Wenn du den neuen Controller eingebaut hast, musst du diesen (sofern das nicht schon der Fall ist) in SHU aktivieren und dafür brauchst du die Seriennummer auf jeden Fall.
Kilometerstand braucht man soweit ich weiß nur, wenn du ReFlasher benutzt um mit dem ST-Link eine zu hohe DRV downzugraden.

Und nein Flashen einer SHFW ändert nicht deine Region auf US, sondern modifiziert einfach deine FW.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: beluga
Hab mir auch den LEFELWEL geholt. Funktioniert da die shu. Kann ich eine cfw draufklatschen?
Also bei mir lies sich nichts aufspielen und deshalb habe ich ihn wieder zurückgeschickt, mir ging es ja im wesentlichen um die freie Konfiguration und das kann man vergessen. Ich habe einen Kontakt bei Facebook gefunden, 100 Euro bezahlt, meine SN aufgespielt bekommen und jetzt funktioniert alles einwandfrei