Hinterrad wackelt leicht auf der Achse. G30DII

30 November 2022
8
0
E-Scooter
Ninebot G30 DII
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile 2000km auf meinen Scooter gefahren. Nun habe ich am Hinterrad/Motor festgestellt, man kann ihn leicht hin und her schieben auf der Achse.
Habe nun die Lager hinten getauscht (SKF), darauf hin war es fast komplett weg.
Nach ca 150km fängt es wieder an dass man das Rad mit Motor leicht hin und her schieben kann....im Moment ca 1mm. Wie sieht das bei euch aus? Ich denke mittlerweile es ist normal. Oder?
Viele Grüße,
Carsten
 
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile 2000km auf meinen Scooter gefahren. Nun habe ich am Hinterrad/Motor festgestellt, man kann ihn leicht hin und her schieben auf der Achse.
Habe nun die Lager hinten getauscht (SKF), darauf hin war es fast komplett weg.
Nach ca 150km fängt es wieder an dass man das Rad mit Motor leicht hin und her schieben kann....im Moment ca 1mm. Wie sieht das bei euch aus? Ich denke mittlerweile es ist normal. Oder?
Viele Grüße,
Carsten
Servus,
Nein, das ist definitiv nicht normal.
Selbst wenn die Lager Verschleiß aufweisen sollten (nach der geringen Laufleistung sowieso ungewöhnlich), darf der Reifen sich auf der Achse nicht schieben lassen, er wackelt dann eher etwas hin und her bei ausgeschlagenen Radlagern.
Normalerweise haben die Radlager Links und Rechts feste Fixpunkte auf der Welle ohne Spiel, zusammengehalten wird das ganze am Ende durch die Motorabdeckung mit dem Schrauben.
Diese sollten fest Anliegen und mit Schraubensicherung gesichert sein.
Wenn sich dennoch der ganze Motor bewegt liegt es definitiv an der Aufnahme (Lagerschalen).
Am besten noch mal demontieren, alles auf korrekten Sitz prüfen und nachschauen ob sich auch nirgendwo zb. ein kleiner Riss in den Aufnahmen befindet. Flächen gut sauber machen und die Radlager richtig fest einsetzen (Gummihammer). Motorgehäuse neu abdichten und die Schrauben fest und mit Sicherungsmittel anziehen.
 
OK, danke für die schnelle Antwort. Ich habe beim zerlegen keine Risse oder sonstiges gesehen. Die Lager habe ich ordentlich in die Buchsen gepresst und beim zusammenbauen kann man ja praktische keine Fehler machen.... Die Schrauben sind alle fest gezogen und das Gehäuse ist abgedichtet. Was könnte denn auf der Welle rutschen ? Eigentlich doch nur die Lager. Oder ? Das sind doch die einzigen Berührungspunkte zwischen Rad und Welle.🤔. Ich beobachte das Problem Mal. Wie gesagt...mit den Alten lagern war das Spiel ca. 3 mm, mit den neuen Lagern ist das Spiel ungefähr 1 mm. Sehr komisch...
 
Was könnte denn auf der Welle rutschen ? Eigentlich doch nur die Lager. Oder ? Das sind doch die einzigen Berührungspunkte zwischen Rad und Welle.🤔.
Richtig, ne andere Möglichkeit gibt's nicht.
Entweder die Lager selbst oder weil Luft links oder rechts daneben ist.
Beobachte das ganze mal, ein klein wenig Spiel ist ja da auch kein Weltuntergang, aber 3 mm sind definitiv zu viel.🤷🏼‍♂️
 
Genau, beobachten ist gut.... Möglicherweise war das Spiel auch schon immer....evtl Fehlproduktion und mir ist es jetzt erst aufgefallen. Schade..... Habe mir grad nochmal das Video angeschaut vom Lagerwechsel, ich hab alle genau so gemacht. Vielleicht kaufe ich mir auch so einen Gen2 Motor wenn das Spiel noch größer wird....der soll ja bisschen besser sein.
 
Das ist eigentlich zumindest nicht unnormal und kann bei Rollen mit Scheibenbremse richtig nerven.
Grund ist das die verwendeten Lager garnicht für seitliche Belastung ausgelegt sind und hier auch höheres Spiel aufweisen. Dazu kommen noch Toleranzen der Achse und Lagersitze. Einige können ihre Lager ja mit Fingern einpressen.

Vergleiche hierzu Fahrrad Lager, da stellt man das Spiel aus gutem Grund per Hand mit Konzermutter ein.
 
Genau, beobachten ist gut.... Möglicherweise war das Spiel auch schon immer....evtl Fehlproduktion und mir ist es jetzt erst aufgefallen. Schade..... Habe mir grad nochmal das Video angeschaut vom Lagerwechsel, ich hab alle genau so gemacht. Vielleicht kaufe ich mir auch so einen Gen2 Motor wenn das Spiel noch größer wird....der soll ja bisschen besser sein.
Der allerneueste Motor funktioniert nur mit der aktuellesten DRV von ninebot.
 
Zum Glück habe ich keine Scheibenbremsen, sonst würde ich mich noch mehr aufregen :-) es ist ja auch nicht so tragisch wenn das Rad 1mm Spiel hat, mein Roller macht maximal 27km/h, da fällt das nicht so auf.