HT-T4 max Controller

29 August 2023
4
0
E-Scooter
Ht-t4 max
Hallo an alle!
Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen, wäre super.
Hab schon soviel nachgelesen im Internet aber ja..

Habe einen Ht- t4 max scooter und der Controller ist kaputt.
Wie soll ich nun vorgehen, dass es mit dem Dashboard zusammenpasst?(firmware, Hardware, versionen .. keine Ahnung )
Bitte danke.. wäre echt sehr nett
 

Anhänge

  • IMG_7796.webp
    IMG_7796.webp
    125,9 KB · Aufrufe: 53
  • F516461B-2FB8-4512-BBB1-DCCED6E64FA6.mov
    23,7 MB
  • IMG_7818.webp
    IMG_7818.webp
    97,4 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_7821.webp
    IMG_7821.webp
    105,7 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_7823.webp
    IMG_7823.webp
    139,7 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_7820.webp
    IMG_7820.webp
    54,2 KB · Aufrufe: 42
Da der HT-T4 Max ja einer der zig Xiaomi-Clone ist, und dort ein XBOT-Controller verbaut ist, würde ich mit diesem Ansatz zu suchen beginnen. Eventuell kann Dir ja auch einer der zig Händler auf AliExpress einen Controller beschaffen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ob's vom HT-T4 Max abseits der Bereifung (da kenne ich zumindest drei Versionen; Honeycomb mit Waben innen oder außen, Luft-Schlauch-Bereifung) und Farbe (dunkelgrau / anthrazit und das relativ seltene weiß) noch irgendwelche Unterversionen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die werden wohl elektrisch allesamt grundsätzlich gleich ticken. Angeblich gibt's auch noch eins Version mit einem 10,5 Ah-Akku, doch entpuppten sich bisher alle gelieferten Modelle stets nur als 7,5 Ah-Version.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Okook, aber vom Dashboard und hatdware u Firmware , da gibt es doch unterschiede.. oder nicht?
Meiner läuft zb 33 kmh

Kann ich da jetzt irgendwelchen controller verbauen?
Was ich so gelesen habe kann es ja dann sein, dass das dashboard den Controller nicht erkennt.

Dass hab ich noch nicht ganz durchschaut.. ich bin ein guter handwerker, .. zerlegen , löten, anschließen.. kein problem.
Aber dass mit der ganzen hardware, Firmware, st link.. hab ich noch nicht durchschaut.
 
Ich hatte noch keinen HT-T4 in der Hand er über 30 km/h geschafft hatte. Übrigens bin ich gerade massiv verunsichert, denn ich rede die ganze Zeit eigentlich vom HT-T4 (ohne Max), der ein Clone des Xiaomi M365 / 1S / 3 ist, während der HT-T4 Max offenbar ein Clone des Ninebot G30 ist. Eventuell ist der HT-T4 Max auch ident mit dem Clone des Ninebot G30 von Bogist.

Wie auch immer: Mit mal eben auf die Elektronik des Originals umbauen usw. ist da in beiden Fällen nichts, denn wenn da überhaupt klappt, dann nur wenn man das Dashboard und den Controller austauscht und zusätzlich die Fehlermeldungen in der Controller-Software unterdrückt, weil das BMS des Akkus ja nicht mit dem Original-Controller von Xiaomi bzw. Ninebot spricht. Finanziell lohnt sich das freilich kaum. Ich hoffe doch, dass Du für den Clone deutlich weniger als für ein selbst aus Fernost importiertes Original (das gibt's ab rund 600 EUR) bezahlt hast.

Wenn da also wirklich nur der Controller defekt geworden ist (Was ist denn da vorgefallen? Etwa eine Fahrt im Regen?), versuche besser beim Importeur oder über einen Verkäufer auf AliExpress / DHGate / usw. einen Ersatzcontroller zu beschaffen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Besten Dank für die ausführliche Antwort!! Sehr nett von dir!

Der Scooter hatte 320 oda 420€ gekostet..
Mein Schwiegervater hatte glei 4 auf einmal bestellt, einer davon ging gleich nach kurzer Zeit kaputt.
Die Firma hat nicht zurück geantwortet bezüglich Garantie.
Jetzt hab ich mir gedacht ich repariere ihn für mich und jaa.. leichter als gedacht🙈😂

Aber ich werde schaun dass ich den Controller wo auftreiben kann.. DHGate kenn ich garnicht.

Vielen Dank auf jeden Fall!!!
 

Anhänge

  • IMG_7856.webp
    IMG_7856.webp
    358,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_7857.webp
    IMG_7857.webp
    104 KB · Aufrufe: 44
Auch wenn das mit dem Defekt natürlich bitter ist, so habt Ihr wenigstens das Glück durch den Austausch der Komponenten wenigsten herausfinden zu können was wirklich defekt ist. Das erleichtert dann doch einiges.

Wenn da tatsächlich nur der Controller defekt ist, könntest Du einmal vorsichtig bei unserem VooDooShamane VooDooShamane anklopfen, ob der sich den ansehen will. Mit etwas Glück ist ja nur ein "gängiger" Bauteil defekt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane