Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: "probieren" ist bei so etwas nicht die passende Strategie. Der Roller kommt aus China und die Chinesen sind dafür bekannt, dass bei Serienproduktion nicht nur jeder Cent gespart wird, sondern auch jede Spezifikation 110% ausgereizt wird.
Als offensichtliches Beispiel nenne ich die Motorverkabelung: die Stecker sind wirklich Müll und die Kabel noch schlimmer. Die haben noch nicht mal eine temperaturbeständige Isolierung.
Selbst wenn das mit dem Laden einmalig funktionieren würde, könnte man nicht davon ausgehen, dass es das auf Dauer macht.
Wenn Du einen Akku mit mehr Leistung lädst, entwickelt er ab einer bestimmten Leistung auch Wärme. Stell Dir vor, jemand lädt seinen warmgefahrenen Akku
ungeduldig im Sommer per sofort mit einem Powerlader.
Solche Kleinigkeiten können manchmal reichen, wenn irgendetwas bereits am Rande der Spezifikationen betrieben wird.
Ein Tesla benutzt auch diese 18650er Zellen. Um den Akku "powerchargen" zu können, ist der Akku mit einer Wasserkühlung ausgestattet.
Unser Akku ist wie in einer Thermoskanne "luftisoliert" in einem Plastikgehäuse eingepackt. Weder Luft noch Plastik leiten Wärme besonders gut.
Just my 2cent