Ist der neue 4 Pro mit Crypto Chip downgradable?

31 Juli 2022
14
3
E-Scooter
m365
Hallo,

den 4 Pro gibt's ja mittlerweile zu kaufen.
Finde den Preis jedoch für nur einen 12Ah Akku viel zu teuer da man beim Ninebot G30 ja einen 15Ah Akku bekommt.

Xiomi schreibt das nun ein Cryptochip verbaut ist wie beim Saugroboter.
Weiß schon jemand genaueres?
Ob im Dashboard oder ESC.
 
Derzeit kann man beim Xiaomi 4 Pro gar nichts an der Software verändern, und das wird sich auch nicht so bald ändern.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wie der Nutzer über mir schon meinte.
Derzeit kann man beim Xiaomi 4 Pro gar nichts an der Software verändern, und das wird sich auch nicht so bald ändern.
Ggf. kann man aber gewisse Teile austauschen. z.B Dashboard und/oder Controller. Das wird sich dann alles in den nächsten Wochen raussstellen. Abgesehen davon ist de Pro4 eh zu teuer. 350W Motor und 10 Zoll... Da kann man paar Euronen mehr zahlen und sich nen G30 holen.
 
Ein G30 ist sogar etwas günstiger.

Ich suche derzeit Original Controller und Dashboard als Ersatz falls doch mal was beim älteren (ist jetzt 3 Jahre) kaputt geht.

Bei Dash findet man fast nur die Clone mit N51802 Chip und beim ESC wenn original dann nur die neuen mit 3.1

Und 50€ für ein Dash und ESC für 80€ finde ich zuviel.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Ein G30 ist sogar etwas günstiger.

Ich suche derzeit Original Controller und Dashboard als Ersatz falls doch mal was beim älteren (ist jetzt 3 Jahre) kaputt geht.

Bei Dash findet man fast nur die Clone mit N51802 Chip und beim ESC wenn original dann nur die neuen mit 3.1

Und 50€ für ein Dash und ESC für 80€ finde ich zuviel.
Gibt auch CLone ESC
 
Probleme ist aber wie findet man diese?
Sehe hingegen viele Bilder (zb v3.0) von defekten Clone ESC wo die Kupferlayer viel zu dünn sind und trotz Lötzinn die Bahnen verschmoren.

Beim Dashboard mit N51802 schreiben viele wäre Original... klar
Und durch die neue Verpackungsrichtlinie sind viele Angebote bei Aliexpress weg.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Bei Xiaomi ist das was anderes, auch die Clones lassen sich flashen, wir waren aber beim G30D und da lassen die sich eben nicht flashen (XBot).
 
Da wir gerade beim OT sind, nur mal so eine Frage ins Blaue: Kann man denn einen Controller für einen Xiaomi nicht einfach mit der Software für einen G30 flashen und dort nutzen?