nachdem ich meinen motor eingeschmolzen hab (andere geschichte, selber schuld), und der natürlich mein esc mit in den tod gerissen hat (frontlicht am ble auch, und bluetooth ist seitdem etwas unwillig), hab ich natürlich motor & esc ersetzt & eine (berg) testfahrt durchgeführt...
so 2 hügelchen mit ein bisserl mehr als 6% steigung rauf... erst mal 3km und dann noch 2km auf einen aussichtsplatz, immer brav pausiert, temperaturen überprüft und die pfote an den motor gehalten, auskühlen lassen, etc... alles prima.
komm ganz oben an, stell den scooter ab und guck mir die überwältigende aussicht an (wirklich grandios, kollmitzberg in niederösterreich)...
hör ich hinter mir ein *pling* (ok, blacky hat das gleichgewicht verloren, das macht er hin und wieder, wenn ich beim abstellen nicht aufpass...)
das *klirr* danach kannte ich noch nicht, also guck ich doch... und seh... DAS:
WTF???
(btw, ich fahr die de version vom pro2 mit zwei bremshebeln, und genau der linke (auf den er draufknallt, beim umfallen) ist für die mechanische bremse zuständig...)
na ich hab ja zum glück 2 bremsen... denkste, der rest des hebels ist ja irgendwo in minusstellung reingerutscht. brake error. dat ding fahrt nimmer. eh nur 15 km bis zum bahnhof, 5 km davon schön steil runter... F*****CK
ok, bremskabel ausgehängt, kabelbinder ausgegraben, linke bremse (bzw den rest davon) in nullstellung fixiert, und er fährt wieder.
bergAAAAAAAAAbspringen. shit, die ebremse is ja auf leicht. stärker stellen. bergAAAbspringen. noch stärker.
ok, is ja toll, so den berg runtercruisen, aber was wenn ich jetzt mein nigelnagelneues esc beim heftigen e-bremsen grille?
mit 70 kmh in der kurve geradeaus in den wald. prima. dort findens dich in hundert jahren nicht.
also, langsam. laaaaaangsam. mit f*cking 30 den hügel runter. *grrrr*
packliste für touren(neu): ladegerät, schloss, werkzeug, klebeband, luftpumpe, slime, kabelbinder, BREMSHEBEL
andererseits hätts au schlimmer kommen können, wennste die version mit nur einem hebel fährst, kannst nur via autobraking/geschwindigkeitslimit runterfahren, das wär allerdings noch unspassiger... da schiebt man dann wohl eher.
so 2 hügelchen mit ein bisserl mehr als 6% steigung rauf... erst mal 3km und dann noch 2km auf einen aussichtsplatz, immer brav pausiert, temperaturen überprüft und die pfote an den motor gehalten, auskühlen lassen, etc... alles prima.
komm ganz oben an, stell den scooter ab und guck mir die überwältigende aussicht an (wirklich grandios, kollmitzberg in niederösterreich)...
hör ich hinter mir ein *pling* (ok, blacky hat das gleichgewicht verloren, das macht er hin und wieder, wenn ich beim abstellen nicht aufpass...)
das *klirr* danach kannte ich noch nicht, also guck ich doch... und seh... DAS:
WTF???
(btw, ich fahr die de version vom pro2 mit zwei bremshebeln, und genau der linke (auf den er draufknallt, beim umfallen) ist für die mechanische bremse zuständig...)
na ich hab ja zum glück 2 bremsen... denkste, der rest des hebels ist ja irgendwo in minusstellung reingerutscht. brake error. dat ding fahrt nimmer. eh nur 15 km bis zum bahnhof, 5 km davon schön steil runter... F*****CK
ok, bremskabel ausgehängt, kabelbinder ausgegraben, linke bremse (bzw den rest davon) in nullstellung fixiert, und er fährt wieder.
bergAAAAAAAAAbspringen. shit, die ebremse is ja auf leicht. stärker stellen. bergAAAbspringen. noch stärker.
ok, is ja toll, so den berg runtercruisen, aber was wenn ich jetzt mein nigelnagelneues esc beim heftigen e-bremsen grille?
mit 70 kmh in der kurve geradeaus in den wald. prima. dort findens dich in hundert jahren nicht.
also, langsam. laaaaaangsam. mit f*cking 30 den hügel runter. *grrrr*
packliste für touren(neu): ladegerät, schloss, werkzeug, klebeband, luftpumpe, slime, kabelbinder, BREMSHEBEL
andererseits hätts au schlimmer kommen können, wennste die version mit nur einem hebel fährst, kannst nur via autobraking/geschwindigkeitslimit runterfahren, das wär allerdings noch unspassiger... da schiebt man dann wohl eher.
Zuletzt bearbeitet: