Kann man den Controllertausch überhaupt Tuning nennen?

9 August 2023
44
5
E-Scooter
MAX G2
Mir kam gestern der Gedanke, ob ein Controllertausch beim G2 als Tuning angesehen werden kann.
Ich meine, ein Controller kann ja kaputt gehen und dann kauft man einen originalen neuen vom Hersteller und tauscht den aus.
Bei der Seriennummer kann man sich ja mal vertippen :) Und wenn der Roller dann plötzlich etwas schneller fährt, können wir ja nichts dafür.

Also meiner Meinung nach ist das kein wirkliches Tuning. Wir verbauen ja keine Chips oder greifen mit irgenwelchen Codes in die Software ein.
Wir verändern technisch eigentlich gar nichts gegenüber dem Originalzustand.

Klar, wir dürfen auf öffentlichen Wegen nicht schneller als 22 fahren, aber das ist ja eine andere Rechtsfrage.

Was meint Ihr, ist das Tuning oder nicht?
2. Frage: Hat eigentlich schon jemand versucht, das X wieder auf Z zurückzusetzen? Wäre cool, wenn man da switchen könnte.
Vielleicht geht es ja von X auf Z aber nicht umgekehrt. Jemand müsste einen zweiten Controller evtl. dafür opfern. :D
 
meinst Du die sind blöd? Wenn man beim KFZ ein Steuergerät mit anderen Werten verbaut, das keine ABE oder Abnahme hat, ist das auch illegales Tuning.
Du verbaust wissentlich ein Bauteil mit anderer Software
Nein, ich verbaue kein Steuergerät mit anderen Werten. Es gibt ja nur das eine und das ist in allen G2 auf der Welt das gleiche.
Ich habe gar keine andere Möglichkeit, wenn das erste kaputt geht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Edy
das typische pipilangstrumpf-symptom, ich mach mir eben die welt wie sie mir gefällt. wenn man aufhört zu produzieren ist man ja auch nicht insolvent wie ja jeder jetzt weiss 🤣
von heute ab ist jeder freigesprochen und ist straffrei weil er blöd ist... so ?
 
  • Hilfreich!
  • Lachend
Reaktionen: melly210 und Gast
Ich habe gar keine andere Möglichkeit, wenn das erste kaputt geht.
Das ist ein Scherz, oder? Du gehst zum offiziellen Support von Segway und lässt ihn durch deren Kanäle offiziell reparieren. Das ist deine offizielle, höchst legale Möglichkeit.
Wenn dir das zu lange dauert, dir der Support zu schlecht ist, dann ist das dein persönliches Problem. Hättest ja einen anderen Anbieter wählen können.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: melly210
Ok, einige Passagen sind viellecht provokativ von mir gestellt worden.
Habe gerade nochmal die ABE genauer angeschaut.
Da steht nur die FIN. Eine Seriennummer des Fahrzeugs oder eines Controllers stehen da nirgends.
Das einzig relevante sind die Gewichtsangaben und die Höchstgeschwindigkeit von 20 Km/h.

Die Frage ab wann das Tuning beginnt, ist für mich aber immer noch nicht geklärt.
Ab Einbau des Controllers sicher noch nicht. Ab Eingabe einer bestimmten SN?
Für mich fraglich, da diese in der ABE ja nicht hinterlegt ist und diese daher auch nicht ungültig machen kann.

Bleibt am Ende doch nur das bewußte Verstellen des Schiebereglers von 22 Km/h auf eine höhere Geschwindigkeit,
was als Tuning ausgelegt werden kann/wird.
Dabei fällt mir aber gerade ein, dass im D-Modus ja 25 Km/h möglich sind und da habe ich keine Möglichkeit auf 22 zu reduzieren.

Mir gehts eigentlich nur darum, dass ich das Fahrzeug mit einfachen Mitteln wieder in einen legalen Zustand versetzen kann,
ohne den Controller jedesmal zu tauschen.
Wäre schön, wenn die Diskussion daher sachlich bleiben könnte.
 
Es ist schlicht völlig egal ob du rechtens handeln wolltest oder nicht.

Bsp. Auspuff beim Auto.
Die werden lauter, je älter sie werden. Überschreiten sie die Toleranz, kriegst du auf den Sack, obwohl du nie etwas verändert hast.

Was ich damit sagen will, es ist genauso deine Pflicht dein KFZ oder hier E-Scooter, technisch immer in Ordnung zu halten. Wie du das machst, ist völlig egal, solange die Teile eine Betriebserlaubnis besitzen.

Fährt dein Scooter schneller als gesetzlich erlaubt, ist es dem Gesetzgeber egal warum er das tut.
Post automatically merged:

Mir gehts eigentlich nur darum, dass ich das Fahrzeug mit einfachen Mitteln wieder in einen legalen Zustand versetzen kann,
ohne den Controller jedesmal zu tauschen.
Wäre schön, wenn die Diskussion daher sachlich bleiben könnte.

Gibt meines Wissens keine "einfache" Möglichkeit.
 
Also sowohl das eingeben einer falschen Seriennummer um eine andere Region vorzutäuschen als auch das höherstellen des Geschwindigkeitsreglers ist ganz klar tuning ! Vermutlich aber auch schon der Umbau des Controllers. Es gibt da ganz sicher gesperrte Deutschland-Versionen, wenn auch ev noch nicht im Privatverkauf.
 
Wird bei der Prüfanstalt in Augenschein genommen. Sind die Teile falsch die du verbaust wissen die das wegen der Teile Nummer und Software Behandlung.
Das fällt unter den Pkt
CYBERSICHERHEIT.
Also Illegal.