Kaufberatung für einen steigungsfähigen E-Scooter

9 Februar 2021
9
1
E-Scooter
Ninebot Es2/Es4
Liebe Communtiy,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin eigentlich ein alter Hase, was Scooter fahren angeht ;-). Mein Scooter war der Ninebot ES4 (ES2 inkl. Zusatzakku). Dieser Scooter ist ja eigentlich rausgekommen, wo es noch keine Regeln bzw. Gesetze gab. Mein Scooter ging inkl. Zusatzakku über 30 km/h :cool:, da war die Welt noch in Ordnung *lach*. Das war kurz meine Ausgangslage, jedoch ist mir dieser Scooter leider kaputt geworden und jetzt brauche ich bitte eure Expertise.

Mein Anspruch:
- ich komme aus Österreich und der Scooter darf eigentlich nur max. 600 Watt Nennleistung & auch Peak haben (was eigentlich nicht funktionieren kann), aber jedoch 25 km/h fahren, wie soll man da einen Scooter finden, der auch größere Steigungen bewältigt, vielleicht habt ihr eine Idee
- der Scooter sollte wie schon oben erwähnt auch größere Steigungen gut bewältigen können und das bitte nicht mit 10 km/h
- nachdem ich 95 % auf der Straße fahre, muss er jetzt nicht zwingend geländefähig sein, jedoch Blinker wären dann fast Pflicht
- Budget würde ich mal mit EUR 1.000,- veranschlagen

Meine Gedanken wären, dass ich mir einen 500 Watt Roller kaufe mit einer dementsprechenden Peak-Leistung, welcher zwar in Österreich keine Zulassung hätte, aber vielleicht kann man ihn mit einer Firmware irgendwie drosseln, dass er nur 600 Watt Peakleistung hätte.... aber ob das möglich ist, steht whs in den Sternen *gg*

Ich bedanke mich schon mal im Vorfeld und hoffe ich könnt auch einen Neuling helfen, den richtigen Scooter zu finden, ich freu mich auf eure Erfahrungen & Kommentare.

Beste Grüße
Chris