Kaufberatung

3 Juli 2022
8
2
Berlin
E-Scooter
Odys Alpha X3, F40D
Mahlzeit zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir auch einen Scooter zuzulegen, bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt Sinn macht.
Strecke: 2x ca. 13km am Tag berliner Stadtgebiet ohne den Scooter zwischen diesen beiden Strecken zu laden.
Ich bin 1,80m groß und wiege 90kg. Er sollte auf jeden Fall min. 10 Zoll Räder haben, Budget ist vorerst zweitrangig, es sollte aber unter dem eines brauchbaren Pedelecs liegen.
Natürlich muss das Gerät StVo konform sein und natürlich möchte ich trotzdem an der Software herumspielen und ein paar Km/h mehr herauskitzeln können.
Auch ist noch die Frage, wie verhält es sich bei Regen? Säuft mir das Teil ab, wenn ich damit fahre auch wenn es mal richtig schüttet?
Den ein oder anderen Scooter habe ich auch schon in der näheren Auswahl, diese tut aber hier jetzt nicht zur Sache, vielleicht stellt sich ja hier jetzt sogar heraus dass diese völliger Murks sind.
 
Moin,
bei der Strecke geh ich mal davon aus das es ein Pendlerfahrzeug wird und nicht den ÖPNV sieht. Wird der Scooter auch mal getragen oder nicht, sprich ist das Gewicht egal?
 
Moin,
bei der Strecke geh ich mal davon aus das es ein Pendlerfahrzeug wird und nicht den ÖPNV sieht. Wird der Scooter auch mal getragen oder nicht, sprich ist das Gewicht egal?
Genau, ÖPNV möchte ich ja vermeiden. Die ganzen schlechtgelaunten Gesichter auf'm Morgen muss ich nicht haben. Der Scooter müsste zum Laden in Wohnung, sprich 3. Etage ohne Fahrstuhl. Ich würde jetzt mal sagen, bis 25kg wäre das für mich in Ordnung.
 
  • Hilfreich!
  • Lachend
Reaktionen: HerrRossi und Pedro
25kg regelmäßig in den 3.Stock find ich sportlich, bin aber auch nicht mehr fit. Da ich mit meinen Scootern im Berliner Gebiet unterwegs bin und auch so ungefähr deine Daten habe, hier mal meine Fahrzeuge. Vielleicht ist das auch was für dich, machen ne Menge Spaß, sind komfortabel mit ordentlicher Reichweite und sicheren Fahrverhalten.

Ganz vergessen das Modell zu verlinken: Wird auch unter Telefunken S950, Racetec R10 und Lehe L5 verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
25kg regelmäßig in den 3.Stock find ich sportlich, bin aber auch nicht mehr fit. Da ich mit meinen Scootern im Berliner Gebiet unterwegs bin und auch so ungefähr deine Daten habe, hier mal meine Fahrzeuge. Vielleicht ist das auch was für dich, machen ne Menge Spaß, sind komfortabel mit ordentlicher Reichweite und sicheren Fahrverhalten.

Ganz vergessen das Modell zu verlinken: Wird auch unter Telefunken S950, Racetec R10 und Lehe L5 verkauft.
Den hatte ich mir auch schonmal angesehen. So auf nen schnellen Blick lässt der sich sogar ohne zusätzliche Software "optimieren" und man hat am Lenker noch Platz. Das ist aktuell auch der einzige Scooter mit einer Federung, den ich in der Preisklasse gefunden habe.
Ich will damit keine Rennen fahren, aber schafft der mit "Optimierung" auch mal die 30 km/h? Natürlich nur wenn niemand hinsieht 😁
 
Wenn man sichere 26 km Reichweite benötigt, "sollte" die Akkukapazität bei mindestens 500 Wh liegen! Soll auch noch im Winter gefahren werden, braucht's deutlich mehr! 20 kg sind bei 3 Stockwerken eigentlich das Maximum das man noch leidlich "gerne" schleppt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Der Scotex H20 ist gefedert, fährt 22 km/h und hat glaube ich 500 W Nenndauerleistung und 1 kW Peak! Akku liegt bei 499 Wh. Für mich aktuell der beste Roller, auch wenn der Akku gerne doppelt so groß sein dürfte. 35-40 km schaffst du damit aber garantiert.
 
Der Scotex H20 ist gefedert, fährt 22 km/h und hat glaube ich 500 W Nenndauerleistung und 1 kW Peak! Akku liegt bei 499 Wh. Für mich aktuell der beste Roller, auch wenn der Akku gerne doppelt so groß sein dürfte. 35-40 km schaffst du damit aber garantiert.

Mit "optimieren" ist da aber nix
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner