Keine Ladestandsanzeige / Seriennummer Unterschiede / Scooter kann fahren beim Laden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
19 Dezember 2020
63
16
E-Scooter
Seat Mo / G30D
Hallo zusammen,

ich brauche da bitte mal eure Hilfe / Rat / Info.

Ich habe eine Seat Mo / G30D mit Magicserial.
ESC = 1.2.6
BMS = 1.5.8
BLE = 1.1.4

Leider wird beim Laden des Rollers kein Ladestands / Ladestatus in % auf dem Display angezeigt.Das vermisse ich und hätte ich gerne. Auch leuchtet keine der Lampen beim Laden (weder vorne noch hinten)
Zum einen hätte ich gerne gewusst wie ich ich das hinkriege das die Akku-Prozente auf dem Display angezeigt werden und ob das bei euch auch so ist.

Die zweite Sache die mich wundert ist das der Scooter bei angeschlossenem Ladekabel ohne Probleme im Leerlauf (also aufgebockt) gehen kann.!? Ist das normal? Ich dachte bei angeschlossenem Ladekabel dürfte dass nicht funktionieren.

vielen Dank vorab für eure Antworten / Tipps und Tricks.

Gruss
Einfach_ich
 
Wurde schon oft gesagt: US-Serial zeigt keine an, lädt aber trotzdem. Nur bei deutscher Seriennummer wird das Aufladen angezeigt.

Ist normal.

Alternativ mit CFW (Link zum Guide) nachhelfen unter 4. Show battery percentage on idle / Batterieprozentsatz bei Stillstand anzeigen
 
Ist die Magicserial eine US Serial? Läuft doch ohne GM auch nur 20 km/h?
Und das mit dem Leerlauf bei angeschlossenem Ladekabel - auch normal“?
 
MagicSerial Nummer:
Die Serial auf N4GED1111Cxxxx in der App ändern (xxxx steht ja für die letzten 4 Ziffern)
 
Kannst Du mir bitte die 6. bis 9. Stelle Deiner originalen Seriennummer sowie das Produktionsdatum Deines Seats laut Apps wie "m365Tools" nennen? Ich würde da gerne eine Vermutung meinerseits überprüfen. Danke!

Mein derzeitiger Wissensstand rund um die ersten fünf Stellen der Seriennummern der diversen G30-Modelle / -Varianten:
G30 - reguläre Seriennummer für die 20 km/h-Regionen beginnt mit: N4GEA
G30 - reguläre Seriennummer für die 25 km/h-Regionen beginnt mit: N4GCD
G30 - reguläre Seriennummer für die 30 km/h-Regionen mit Gen1-Motor beginnt mit: N4GED
G30 - reguläre Seriennummer für die 30 km/h-Regionen mit Gen2-Motor beginnt mit: N4GSD
G30-Audi - reguläre Seriennummer beginnt mit: NTG1?
G30-Seat - reguläre Seriennummer beginnt mit: N4YC?
G30-Maserati - reguläre Seriennummer beginnt mit: N????

Was es mit dieser ersten Zahlengruppe und der angeblich "magischen" Auswirkung der Kombinationen 1111, 1945 & 1999 auf sich hat bzw. haben soll, versuche ich in den nächsten Tagen, unter anderem durch Selbsttests mit meinem eigenen G30, herauszufinden.
 
Was macht die N4GED1111Cxxxx anders als die N4GSD1111Cxxxx?
Sie begrenzt die Geschwindigkeit auf 20 km/h.
Der 4. Buchstabe steht für die Länderkennung/Region.
Das E steht für Deutschland - Geschwindikeitslimit = 20km/h.
Das S steht für US - kein Geschwindigkeitslimit.
Die 4 Zahlen vor dem C geben Auskunft über das Produktionsdatum, bei zb. 2015 steht das für die 15. Kalenderwoche 2020.
Bei einigen Scootermodellen ist halt die 1111 nötig um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Bei meinem G30 lautet die 6. bis 9. Stelle der Seriennummer 2043, was auch mit dem Produktionsdatum Okt. (genauer 43. KW) 2020 übereinstimmt.

Wenn ich Dich Heiko S. Heiko S. richtig verstand habe, dann würden die Seriennummern der G30D also mit N4GE beginnen!? Dann würde Ninebot also zwischen Deutschland und anderen 20 km/h-Regionen unterscheiden!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.