Komplett umbau auf m365 v3

24 Januar 2025
7
3
E-Scooter
Scuddy
Moin, bin Rentner der schon immer Basteln mußte.
Mein Neustes Projekt ist ein günstig erworbener Scuddy, der noch Top ist leider total verbastelt.
4024_06.webp

Der Motor ist definetiv defekt, also musste ein neuer her. (Pwshymi Elektrischer Fahrrad-Nabenmotor, Aluminiumlegierung 36-60 V IP54)
Die restlichen Bauteile ( elektrik) sehen auch nicht gut aus, also BOROCO Scooter Controller Motherboard,Universal Metall Bluetooth E Scooter Circuit Board Kit bestellt.
Für das Board, habe ich mir ein Lenkergehäuse geplottert.
Also eigentlich passt alles.
Jetzt habe ich aber festgestellt das es am Controller einen drei Poligen Anschluss gibt der eigentlich vom Original Xiami Accu belegt wird. (4 Plug)
Mein Original Accu hat diese Anschlüsse nicht.
- Wofür sind die Anschlüsse.
- Muß ich denn Anschluss belegen
-Wie kann ich das Problen lösen.
Hoffe es kann mich jemand erleuchten.
71V3YkKYzbL.webp
 

Elektromotor der Nabe
Aluminiumlegierung
ca. 10in/25.4cm
36V-60V
500W-1200W
35-65
1250Rpm
84%
[td]Art des Artikels:[/td] [td]Material:[/td] [td]Größe:[/td] [td]Nennspannung (V):[/td] [td]Nennleistung (W):[/td] [td]Nenngeschwindigkeit (km/h):[/td] [td]Motordrehzahl:[/td] [td]Maximale Effizienz:[/td]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast dir einen "original" Xiaomi Controller besorgt?

SHU installieren und Akku Emulation einschalten und die Fehlerunterdrückung aktivieren.
An dem Stecker wird auch das Rücklicht Plus ausgeführt, da wirst dir was überlegen müssen. Ob die Brücke noch benötigt wird bei den Kommunikations PINS weiß ich nicht.

Ist der Motor denn mit dem ESC kompatibel?

Generell: hast du die vorab überlegt welche Komponenten da rein sollen, und wie die zusammen passen? Sieht gerade nicht so aus..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: JackyCola
Schön zu lesen das dieser leise und kräftige Motor in ein Scuddy passt, ich fahr ihn in einem Blu:s XT950 mit einem UART Controller Set. Da passt er Plug and Play.
 
Du hast dir einen "original" Xiaomi Controller besorgt?

SHU installieren und Akku Emulation einschalten und die Fehlerunterdrückung aktivieren.
An dem Stecker wird auch das Rücklicht Plus ausgeführt, da wirst dir was überlegen müssen. Ob die Brücke noch benötigt wird bei den Kommunikations PINS weiß ich nicht.

Ist der Motor denn mit dem ESC kompatibel?

Generell: hast du die vorab überlegt welche Komponenten da rein sollen, und wie die zusammen passen? Sieht gerade nicht so aus..
Leider musss ich dir Recht geben, bin da zu opimistisch dran gegangen.
Bekomme immer den Fehler 18, denke das der Motor nicht auf Anhieb mit dem Controller spricht.
Das ganze ist für mich als alter Sack noch nicht durchsichtig, da werde ich mich schlauer machen müssen.
Ich dachte, Motor ist Motor und die anderen Komponenten kann ich übernehmen( Gas und Bremse) das ist warscheinlich nicht so.
Bin aber dankbar wenn mir jemand mit wissens Vorsprung helfen kann.
Ich "will" das Ding zu Laufen bekommen, soll für meine Frau sein. Die schlecht laufen kann.
 
Moin, könntest du mir deine Konfigeration mal bitte senden.
Das dürfte deinen Akku überfordern, ich fahr meinen XT950 mit 38A.

Ich würde dir ja gerne helfen deinen Scuddy zum laufen zu bringen, dafür müßte ich aber wissen welche Teile du alles verbaut hast (mit Link zum Produkt).
So wie ich das heraus gelesen habe hast du den Controller gewechselt aber nicht das Display, da vermute ich mal das dein originales Display nicht die gleiche Sprache spricht der von dir verbaute Controller. Deshalb auch mein Hinweis auf UART Set, man kann nicht beliebig Controller und Display mixen.

Und noch ne Frage, was soll dein Scuddy überhaupt leisten nach dem Umbau? Legal 20 oder mehr, kräftiges anfahren und Durchzug oder eher normal/gemächlich? Der von dir verbaute Motor ist für Geschwindigkeiten von über 50km/h vorgesehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Das dürfte deinen Akku überfordern, ich fahr meinen XT950 mit 38A.

Ich würde dir ja gerne helfen deinen Scuddy zum laufen zu bringen, dafür müßte ich aber wissen welche Teile du alles verbaut hast (mit Link zum Produkt).
So wie ich das heraus gelesen habe hast du den Controller gewechselt aber nicht das Display, da vermute ich mal das dein originales Display nicht die gleiche Sprache spricht der von dir verbaute Controller. Deshalb auch mein Hinweis auf UART Set, man kann nicht beliebig Controller und Display mixen.

Und noch ne Frage, was soll dein Scuddy überhaupt leisten nach dem Umbau? Legal 20 oder mehr, kräftiges anfahren und Durchzug oder eher normal/gemächlich? Der von dir verbaute Motor ist für Geschwindigkeiten von über 50km/h vorgesehen.
Moin, danke für dein Angebot.
Habe mir ein Satz bestellt: https://www.amazon.de/dp/B0B5G7CDL7?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title. bekomme fehler 18, (Hallgeber) komme auch nicht mehr ins Hacking Programm. Den Controller Satz habe ich schon verworfen.
Motor ist der: https://www.amazon.de/dp/B0BLMJCDX3?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title.
Somit anderen Controller mit Display, mein Gedanke ist: https://www.amazon.de/dp/B0DLWN4BQ8?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title.
Ich brauche keine Rakete, 25 Kmh reichen aus, möchte mehr Kraft da ich gelegentlich Fahradanhänger benutzen will.
Erstmal als Kraftpacket mit Original Scuddy Accu 36v, (ist in der blauenTeil abnehmbar verbaut) habe auch noch einen 48v hier liegen.
Danke
 
Der sollte passen wenn dein Akku mit den 30A vom Controller klar kommt, ansonsten runter regeln im Menü wenn es ein offenes Display ist wovon ich ausgehe. Du brauchst da aber noch einen Gasgriff.

Ich fahre das offene und einstellbare GZ3 Set an mehreren Scootern, mal mit dem verlinkten 38A Set wo aber fraglich ist ob dein Akku damit klar kommt, und an anderen Scootern mit 25A Controller. Damit läuft der Motor den du gekauft hast leise und kraftvoll, das Display hat aber den Nachteil das man nur schwer langsam (unter 10km/h) damit fahren kann. Mich stört es nicht, aber wenn dir das wichtig ist wäre eventuell ein Fingergas Display ala die bessere Wahl.
 
Der sollte passen wenn dein Akku mit den 30A vom Controller klar kommt, ansonsten runter regeln im Menü wenn es ein offenes Display ist wovon ich ausgehe. Du brauchst da aber noch einen Gasgriff.

Ich fahre das offene und einstellbare GZ3 Set an mehreren Scootern, mal mit dem verlinkten 38A Set wo aber fraglich ist ob dein Akku damit klar kommt, und an anderen Scootern mit 25A Controller. Damit läuft der Motor den du gekauft hast leise und kraftvoll, das Display hat aber den Nachteil das man nur schwer langsam (unter 10km/h) damit fahren kann. Mich stört es nicht, aber wenn dir das wichtig ist wäre eventuell ein Fingergas Display ala die bessere Wahl.
Dann hoffe ich mal das Beste, melde mich wenn ich so weit bin.
danke.