M365 Classic - 15kmh - halbe Leistung

21 Juni 2023
4
1
E-Scooter
M365 Classic
Habe meinen 2018er M365 dann 2019 gebraucht gekauft. CFW war wohl schon drauf, weil ich konnte damit bei meinen 110kg dann doch 28kmh fahren.

Die Leistung wurde aber weniger und ich dachte eine neue Batterie richtet es und hab mit bei einem Händler und Reparaturbonus eine neue Batterie gegönnt.

Im Moment ist die Rollerplausch firmware drauf vom Beta CFW generator wo bei 31kmh schluss sein sollte.

Die Reichweite ist nun toll, aber er fährt nur mehr 15kmh und auf ECO 8kmh. Schalte ich während der Fahrt das Licht ein (im Normalmodus) dann bleibt der Roller stehen.
Bis zu den 15kmh beschleunigt er normal und nicht so kräftig wie noch 2019.

Was kann ich nun tun?
Controller tauschen?
Ist der Motor ok?
F2 überlöten?
 
Habe meinen 2018er M365 dann 2019 gebraucht gekauft. CFW war wohl schon drauf, weil ich konnte damit bei meinen 110kg dann doch 28kmh fahren.

Die Leistung wurde aber weniger und ich dachte eine neue Batterie richtet es und hab mit bei einem Händler und Reparaturbonus eine neue Batterie gegönnt.

Im Moment ist die Rollerplausch firmware drauf vom Beta CFW generator wo bei 31kmh schluss sein sollte.

Die Reichweite ist nun toll, aber er fährt nur mehr 15kmh und auf ECO 8kmh. Schalte ich während der Fahrt das Licht ein (im Normalmodus) dann bleibt der Roller stehen.
Bis zu den 15kmh beschleunigt er normal und nicht so kräftig wie noch 2019.

Was kann ich nun tun?
Controller tauschen?
Ist der Motor ok?
F2 überlöten?
F2 ist korrekt, ein typischer ubd bekannter Fehler. Alternativ gleich auf einen v3 Controller wechseln - je nachdem, was der Geldbeutel so sagt 🙃
 
F2 ist korrekt, ein typischer ubd bekannter Fehler. Alternativ gleich auf einen v3 Controller wechseln - je nachdem, was der Geldbeutel so sagt 🙃
Ich habe das in diesem Thread eh auch gesehen:
Aber hier ist nur die Rede vom Dashboard, nicht aber von der fehlenden Motorleistung die bei mir auftritt (ist ja quasi die Hälfte jetzt und bei Licht an ganz weg).

Wird mit dem Überbrücken der Sicherung beides adressiert?

Gibt es eine gute Bezugsquelle wo man den originalen V3 Controller kaufen kann falls mein Lötwerk in die Hose geht? (Empfehlung)
 
Ich habe das in diesem Thread eh auch gesehen:
Aber hier ist nur die Rede vom Dashboard, nicht aber von der fehlenden Motorleistung die bei mir auftritt (ist ja quasi die Hälfte jetzt und bei Licht an ganz weg).

Wird mit dem Überbrücken der Sicherung beides adressiert?

Gibt es eine gute Bezugsquelle wo man den originalen V3 Controller kaufen kann falls mein Lötwerk in die Hose geht? (Empfehlung)
Wenn F2 hochohmig wird, läuft das Dashboard mit Unterspannung und gibt natürlich die Werte vom Hallsensor des Gas-Hebels unsauber weiter-hängt alles zusammen.

Originalteile bekommst du nur hier:

Screenshot_20230625_215908_Samsung Internet.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: bigl666
Wenn F2 hochohmig wird, läuft das Dashboard mit Unterspannung und gibt natürlich die Werte vom Hallsensor des Gas-Hebels unsauber weiter-hängt alles zusammen.

Originalteile bekommst du nur hier:

Anhang anzeigen 50636
Also ich hab mir heute den Controller mit dem Lötkolben vorgenommen und F2 überbrückt. Hat sich gerade so gut ergeben, weil ich unerwartet im Krankenstand bin.
Jetzt geht der Roller wieder wie früher.... 27kmh im Drive und 17 im Eco (bei meinem Gewicht). Ich spar mir dadurch einen neuen Controller oder den Weg zu meinem Händler, der den kostenpflichtig gegen irgendeinen Controller getauscht hätte. Mit Licht fahren geht auch wieder.

Vielen Dank Olli_69 Olli_69, hast mir Zeit und Nerven gespart (obwohl das Löten auch wieder Nerven gekostet hat :) )!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69