M365 Clone Dashboard Fehler

29 Juli 2022
3
3
E-Scooter
Xiaomi M365 Classic
Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen m365 ein clone Dashboard von sunjuly geholt, welches bei vielen wohl ohne probs funktioniert.
Bei mir ist es nun so, dass die drei Geschwindigkeits Modi funktionieren, jedoch sobald ich das Licht einschalte, das Display einen regelmäßigen Piepton von sich gibt, das Licht blinkt und alle Anzeigen aufleuchten und wieder ausgehen, so auch die Bluetooth Verbindung. Wenn ich es mit Downg verbinden möchte, klappt es im ersten Schritt, jedoch erscheint bei Downg dann die Meldung das ich die Powertaste am Dashboard drücken soll. Tue ich dies, verliert er die Verbindung da es dann, wie in einer Schleife, wieder neu startet. Mit allen anderen Apps, lässt es sich Problemlos verbinden.
Hab ich halt Pech gehabt und das Dashboard ist nicht kompatibel oder liegt es an der fw?
Vielleicht hat ja einer einen Tipp oder kann gleich sagen dass das Display nicht kompatibel ist.
BLE 9.1.0
DRV 1.5.5
BMS 1.1.5

VG,
speci
 
Eigentlich sollte Dein M365 (Classic) mit der vom Pro (1) stammenden DRV 155 zu Rande kommen. Auch die modifizierte BLE-Version des Clone-Dashboards basiert auf jener für den Pro (1). Und die BMS-Version passt ebenfalls.

Eventuell wurde da beim Einbau des Dashboards ein Kabel beschädigt und verursacht einen Kurzschluss.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen m365 ein clone Dashboard von sunjuly geholt, welches bei vielen wohl ohne probs funktioniert.
Bei mir ist es nun so, dass die drei Geschwindigkeits Modi funktionieren, jedoch sobald ich das Licht einschalte, das Display einen regelmäßigen Piepton von sich gibt, das Licht blinkt und alle Anzeigen aufleuchten und wieder ausgehen, so auch die Bluetooth Verbindung. Wenn ich es mit Downg verbinden möchte, klappt es im ersten Schritt, jedoch erscheint bei Downg dann die Meldung das ich die Powertaste am Dashboard drücken soll. Tue ich dies, verliert er die Verbindung da es dann, wie in einer Schleife, wieder neu startet. Mit allen anderen Apps, lässt es sich Problemlos verbinden.
Hab ich halt Pech gehabt und das Dashboard ist nicht kompatibel oder liegt es an der fw?
Vielleicht hat ja einer einen Tipp oder kann gleich sagen dass das Display nicht kompatibel ist.
BLE 9.1.0
DRV 1.5.5
BMS 1.1.5

VG,
speci
Das liegt nicht am Dashboard. Auf der Controllerplatine ist die Sicherung F2 hochohmig geworden (sichert die 5V zum Dashboard ab). Machst du Licht an, bricht die Spannung zusammen.

Diese entweder tauschen (schwierig) oder mit etwas Lötzinn brücken (einfach drüber damit).

Beitrag im Thema 'M365 - Probleme mit 5V Versorgung wenn Licht eingeschalten wird' https://rollerplausch.com/threads/m...wenn-licht-eingeschalten-wird.3218/post-34455
 
Danke euch schon mal für die Tipps. An einen Kurzschluss hab ich auch schon gedacht, hab jetzt das Dashboard wieder angefriemelt und alles überprüft, kann kein kaputtes Kabel lokalisieren.

Falls es die Sicherung am Mainbord ist, dann dürfte es doch mit dem originalen Dashboard auch nicht funktionieren, oder?
Ich hab das alte testweise abgeklemmt und da funktioniert es mit Licht wie es sollte.

Grüße,
speci
 
Könnte sein, dass das 4-Punkte-Dashboard wohl toleranter ist als sein neumodischer Nachfolger, aber mit einer so deutlichen Auswirkung ist das auch eher unwahrscheinlich.
 
Könnte sein, dass das 4-Punkte-Dashboard wohl toleranter ist als sein neumodischer Nachfolger, aber mit einer so deutlichen Auswirkung ist das auch eher unwahrscheinlich.
Finde ich nicht, die Stromaufnahme ist mit Display-Dash natürlich höher als mit 4-Punkt.
Ist F2, glaubt es einfach, brückt diese mit Lötzinn und probier es aus. Kann nix kaputt gehen und ist auch wieder entfernbar.

PS: F2 ist ja nicht durch, sondern hochohmig, kannst auch vorher den Widerstand messen, sollte im Normalfall annähernd Null sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane