M365Tools korrekte geschwindigkeit anzeige ...

St0fzuiger

Content-Creator
Teammitglied
8 Juni 2020
275
467
Reutlingen
E-Scooter
GT1D, GT2, P100, G30
Hi allen,

Wie ihr wisst ist die angabe von unseren Roller tacho ziemlich ungenau.
Da ich jetzt einen GEN2 motor in meinen G30 habe wollte ich auch das die Tacho (von M365Tools) stimmt zu GPS.

Es geht ganzeinfach:
1593785037064.webp

Fur G30 bei Speed Multiplcation factor 0.87 eingeben und M365Tools stimmt mit der GPS.
Leider auf Display noch nicht aber habe gesehen das die DEV's auch die werte im Firmware gefunden haben und konnte bald auch einstelbar sein in die CFW.

Naturlich geht es auch mit einen M365 aber weiss leider nicht ob die 0.87 dann auch passt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro und Toaster
Hasrt du deine Tests immer auf US gemacht? Bei mir waren die Abweichungen auf DE und EU fast weg, da würden die 0.87 dann in die falsche Richtung lügen.

Erst gestern hab ich mir das mit GPS angesehen aber nicht via M365 Tools, sondern mit eines dieser GPS fähigen Speedometer auf Android. Deshalb bin ich neugierig wie ihr die Genauigkeit für GPS einschätzt. Habt ihr das Gefühl, dass GPS bei passenden Settings akkuratere Resultate bezüglich Speed liefert oder kann man doch bei Bluetooth bleiben, weil zwischen Sender & Empfänger geringere Distanz vorhanden ist? Wahrscheinlich hat der SAT Bereich weniger Latenz? Kann das der Hintergrund für die Präferenz sein?
 
weil zwischen Sender & Empfänger geringere Distanz vorhanden ist?

wäh? ne

das hat jetzt nichts mit irgendwas zu tun... der misst ja nicht per bluetooth die geschwindigkeit... kann er auch garnicht... relativ wozu...

der roller zählt die umdrehungen pro minute und rechnet das mit dem radumfang in eine geschwindikeit um. bluetooth distanz ist da komplett egal solange der wert ankommt. da wird einfach nur ne fertige zahl übermittelt was der Roller meint wie schnell er ist.

Gps ist langsamer (signale von mehreren satelliten messen, differenzen ausrechnen, fehlerkorrektur anwenden etc etc) und eigentlich auch ungenauer, gerade bei so langsamen geschwindikeiten.

ABER: gps lügt nicht. es kann zu wenig anzeigen wenn du kurven fährst, aber unter freiem himmel mit gutem empfang konstant geradeaus wird im durchschnitt recht genau die echte geschwindigkeit rauskommen, und deswegen ist der aussagekräftigste wert. solange genug empfang ist warst du immer mindestens so schnell wie das GPS sagt.

Auto Tachos lügen zeigen absichtlich mehr an , das ist bekannt, anscheinend tun unsere roller das auch.
Die Drehzahl kennt der controller ja hinreichend genau, warum die ausgerechnete geschwindkeit dann nach oben korrigiert wird ist mir schleierhaft, aber es muss absicht sein wenn es sich je nach region ändert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Electric Nici
Ich habe eine Vermutung, kann mich natürlich irren. Das Display zb. von G30 & M365 hat ja kein Komma, oder? Es muss also aufgerunden werden. M365 Tools bietet zwar Komma an aber auch der Developer muss sich dann an die Hardware orientieren. Und bezüglich Regionen, wenn jede Region eigene Vorstellungen hegt, dann kann auch nichts einheitliches heraus kommen. Im Endeffekt werden wir so niemals eine 100% Genauigkeit haben, also keine brauchbaren Resultate zum vergleichen verfügen. Das ist schade aber immerhin können wir durch die angezeigte Steigerung erahnen, ob sich was durch unsere Modifkationen geändert hat oder nicht. Dein Tip werde ich mir in Hinterkopf behalten. :)
 
aber egal ob auf oder abgerundet erklärt sich so maximal ne Differenz von 0.9 kmh, wir haben im US modus aber >2 kmh abweichung.

und zu m365 tools: der erfindet die kommastelle hoffentlich nicht dazu, das der roller mit kommastellen rechnet ist zu erwarten.

edit: aber genauer werden wir das erst wissen wenn jemand in allen 3 regionen den tacho mit nem drehzahlmesser vergleicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Electric Nici