Magnet Bremse ersatzteile für Ninebot E25D

29 Januar 2024
3
0
Aachen
E-Scooter
Ninebot E25D
Hallo Gemeinde, ich habe einen Ninebot E25D mit einer Magnetbremse hinten da ich das Schutzblech hinten Tauschen musste, musste ich auch das Rad ab nehmen und dabei is die Magnetbremse aufgegangen. Ich denke das mir einige kleinteile verloren gegangen sind und zwar so kleine Stifte wie im Bild mit dem Zollstock gezeigt ,denn einen habe ich noch gerettet. Meine frage ist, weiß einer wo die Stifte wieder rein kommen und wo man diese gegebenenfalls neu bekommt ich kann nix im Netz finden? Ich vermute das da 6 Stifte drin waren und das die da in die rillen kommen. Danke für eure hilfe.

IMG_0321.webp
IMG_0320.webp
 
Es ist nur einer, der wird an in dei Aussparrung der Achse gesteckt und arretiert die Magnetspulle an der Achse damit die eben beim auslösen nicht einfach mit dem Rad mitdreht.
 
Hier habe ich ein paar bilder gemacht, schaut bissl komisch aus da die Achse drausen ist. Hier habe ich Lager neu gemacht.
Auf dem ersten bild sieht man man wie es zusammengebaut ausschauen muss. In der aches ist eine Aussparrung wo das metalstück reingelegt wird und die Magnetspulle wird dann darübergeschoben. So das es die Spulle mit der Achse verbunden wird.
 

Anhänge

  • IMG_20240131_064640.webp
    IMG_20240131_064640.webp
    133,4 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20240131_064707.webp
    IMG_20240131_064707.webp
    79,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20240131_064710.webp
    IMG_20240131_064710.webp
    69,2 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20240131_064734.webp
    IMG_20240131_064734.webp
    120,8 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20240131_064745.webp
    IMG_20240131_064745.webp
    132,7 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20240131_064747.webp
    IMG_20240131_064747.webp
    274,9 KB · Aufrufe: 34
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S.
Hier habe ich ein paar bilder gemacht, schaut bissl komisch aus da die Achse drausen ist. Hier habe ich Lager neu gemacht.
Auf dem ersten bild sieht man man wie es zusammengebaut ausschauen muss. In der aches ist eine Aussparrung wo das metalstück reingelegt wird und die Magnetspulle wird dann darübergeschoben. So das es die Spulle mit der Achse verbunden wird.
Boah!!! Herzlichen Dank!! Für die hilfe damit kann ich jetzt was anfangen.