Max G2D Fehlercode 40

8 Juli 2023
3
0
E-Scooter
Ninebot Max G2D
Mein Max G2D wirft auf einmal direkt nach dem Einschalten den Fehlercode 40. Hab den Scooter 6/2023 bei Mediamarkt gekauft. Wurde sehr selten benutzt und hat noch keine 100km runter.

Ich wollte mal probieren, ob man evtl. durch einen Reset etwas erreichen kann. Habe dabei aber gemerkt, dass ich die untere Torx Schraube auf dem Display gar nicht gelöst bekomme. Der Schraubendreher greift nicht richtig. Man braucht wohl die Torx mit Loch. Bei den schwarzen Schrauben sieht man natürlich auch direkt wenn man die einmal aufgeschraubt hat.

Bleibt wahrscheinlich nur Reklamation bei MM oder wie sehr ihr das? Gibt es da Probleme beim Hersteller wenn die sehen, dass man die Schrauben am Display schonmal aufgedreht hat? Gibts hier Erfahrungen mit Reklamation bei MM nach 12 Monaten?
 
Mein Max G2D wirft auf einmal direkt nach dem Einschalten den Fehlercode 40. Hab den Scooter 6/2023 bei Mediamarkt gekauft. Wurde sehr selten benutzt und hat noch keine 100km runter.

Ich wollte mal probieren, ob man evtl. durch einen Reset etwas erreichen kann. Habe dabei aber gemerkt, dass ich die untere Torx Schraube auf dem Display gar nicht gelöst bekomme. Der Schraubendreher greift nicht richtig. Man braucht wohl die Torx mit Loch. Bei den schwarzen Schrauben sieht man natürlich auch direkt wenn man die einmal aufgeschraubt hat.

Bleibt wahrscheinlich nur Reklamation bei MM oder wie sehr ihr das? Gibt es da Probleme beim Hersteller wenn die sehen, dass man die Schrauben am Display schonmal aufgedreht hat? Gibts hier Erfahrungen mit Reklamation bei MM nach 12 Monaten?
Motortemperatursensor defekt.

Reklamationen bei MM? MM repariert natürlich nicht, sondern schickt den ein- an den Service des Herstellers:


Die sind allerdings weder für Kulanz noch Kundenzufriedenheit noch Schnelligkeit bekannt 🙄
 
Auf der Ninebot Seite steht:
Die Gewährleistung für Segway-Ninebot-Produkte ist für jedes Land unterschiedlich. Bitte wende Dich an Deinen Händler, um Informationen über die aktuelle Situation in Deinem Land zu erhalten.

Allerdings habe ich in den Unterlagen von Segway ein Heft mit Infos zu einer "Beschränkten Garantie" gefunden siehe Anhang. Da sind auf Motor und Controller jeweils 2 Jahre Garantie.

Gewährleistung vom Händler MM sind ja nur 12 Monate danach mit Beweislastumkehr. Jetzt frage ich mich wer gibt hier nun dieses "beschränkte Garantie" für 2 Jahre und über wen läuft da die Abwicklung Ninebot oder Händler.
 

Anhänge

  • IMG_E4852.webp
    IMG_E4852.webp
    1,5 MB · Aufrufe: 0
Die Gewährleistung gilt zwischen Verkäufer und Käufer und ist gesetzlich auf 24 Monate festgeschrieben, nicht 12. Nach 12 Monaten greift die Beweislastumkehr.

Die Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des HERSTELLERS.

Interessiert Sertec/Infinitec aber nicht- defekter Motor/Controller wurden schon abgelehnt wegen zu wenig Luft in den Reifen... die drehen sich das schon passend.