Max G2D Motorsteuerkabel (weiß)

9 August 2023
44
5
E-Scooter
MAX G2
Hallo liebe Rollerfreunde,
mich hat auch seit wenigen Tagen der Rollervirus erwischt und lese mich schon fleißig in die Materie ein.
Bin 60+ und liebe Technik über alles :love:

Leider habe ich nach dem Kauf das 1.4.4 Update eingespielt. War aber ohnehin nur das 1.3.1 von Beginn drauf.
Heute habe ich einen neuen G30 Controller und ein G30 Dashboard erhalten, die ich testweise in den G2 einbauen möchte.
Ein G30 Kabelbaum sollte morgen auch noch eintreffen, wobei man den Stecker vom G2 Kabelbaum vermutlich auch nach Modifikation verwenden kann.
Allerdings habe ich gerade keinen Plan, was es mit dem weißen Kabel, das zusätzlich vom G2 Motor kommt, auf sich hat.
Wenn ich es vom G2 Controller abziehe, gibt das G2 Dashboard Fehler 40 aus.
Ein originaler G30 Motor hat ja scheinbar neben den 3 Phasen nur einen 4poligen Anschluß.
Hat schon jemand den G2 Motor an einem G30 Controller betrieben, oder braucht es definitiv auch einen G30 Motor am G30 Controller?

Tolles Forum und vielen Dank vorab!
Jan
 
Am G2 Motor gibt es genau wie beim G30 die drei Motorphasen und den Hallsensor-Stecker. Das zusätzliche Kabel ist meines Wissens nach für den Temperatursensor, den gab es beim G30 nicht. An sich spricht nichts dagegen den Temperatursensor einfach nirgends einzustecken, das gemecker mit Error 40 kommt ja vom G2 Controller, der G30 Controller fragt logischerweise gar nicht erst nach einem Temperatursensor. Vom Aufbau ist der G2 Motor ja sehr ähnlich zum G30 Gen 4 Motor, also wäre es interessant zu wissen ob das ganze auch funktionieren würde. Vermutlich müsstest du dafür in der SHU die RegularBase 187 installieren und die Option "Enable new Max Motors" (oder so ähnlich) in den Global Settings aktivieren
 
Danke für die Info (y)
Werde ich testen und Bescheid geben, sobald der G30 Kabelbaum da ist.
Post automatically merged:

Ganz vergessen zu erwähnen. Wenn das weiße Temperatursensorkabel abgesteckt ist,
dreht sich der Motor zwar mit dem G2 Controller, aber nur sehr langsam, trotz Sportmodus.
 
Soweit ich weis ist der Flachstecker am G2 Motor aber nicht Pin-Kompatibel mit dem Flachstecker am G30 Motor, deshalb habe ich bei mir ein Gen2 Motor vom G30 eingebaut..
 
Am G2 Motor gibt es genau wie beim G30 die drei Motorphasen und den Hallsensor-Stecker. Das zusätzliche Kabel ist meines Wissens nach für den Temperatursensor, den gab es beim G30 nicht. An sich spricht nichts dagegen den Temperatursensor einfach nirgends einzustecken, das gemecker mit Error 40 kommt ja vom G2 Controller, der G30 Controller fragt logischerweise gar nicht erst nach einem Temperatursensor. Vom Aufbau ist der G2 Motor ja sehr ähnlich zum G30 Gen 4 Motor, also wäre es interessant zu wissen ob das ganze auch funktionieren würde. Vermutlich müsstest du dafür in der SHU die RegularBase 187 installieren und die Option "Enable new Max Motors" (oder so ähnlich) in den Global Settings aktivieren
Meiner meckert net mit 40.. meiner meckert mit nen Roten H das Blinkt...