Mein ninebotto kann einen neuen Trick, der mich nervt...

26 Juni 2020
779
460
E-Scooter
ninebot G30D
Er kann jetzt, wenn ich anhalte, eigenmächtig das Licht (Scheinwerfer) abschalten. Dabei piepst er dann fröhlich.
Sonst geschieht nichts, das Licht kann ich wieder einschalten, er fährt wie gewöhnlich seine 30 km/h...AAARGH
Firmware ist komplett auf dem neuesten Stand.
Bettelt eurer auch so nach Aufmerksamkeit?
 
Vielleicht weit hergeholt: aber vielleicht hilft es, wenn du in der CFW die Option "stay on when scooter is locked" aktivierst?
Klingt für mich nach einer neuen Energiesparmaßnahme
 
Zeigt er dir den aktuellen Akkustand in % an wenn du kurz anhältst ?
1.4.5er Firmware mit aktueller BMS Firmware?
 
Nein, das habe ich nicht aktiviert. Aufgefallen ist mir das auch erst mehrere Tage nach dem letzten Firmware Update, als ich an einer Polizeikontrolle vorbei gefahren bin und die Polizistin mir zurief, ich sollte mit Licht fahren, das wär sicherer. Angehalten wurde ich zum Glück nicht. Ich habe das Licht eingeschaltet und gedacht, ich hätte es nur vergessen. Bis ich dann in einer ruhigen Ecke das Piepsen hörte und bemerkte, das das Licht aus war.
Das hab ich dann beobachtet, und er macht es in unregelmäßigen Abständen.
Post automatically merged:

Zeigt er dir den aktuellen Akkustand in % an wenn du kurz anhältst ?
1.4.5er Firmware mit aktueller BMS Firmware?
Nein, außer dem fehlenden Licht, nichts.
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-07-27-17-03-12-575_eScooter.m365Info.webp
    Screenshot_2020-07-27-17-03-12-575_eScooter.m365Info.webp
    52,2 KB · Aufrufe: 57
Dann aktivier mal die Option, wenn du dir die CFW zusammenbastelst, vielleicht gehts dann wieder.
 
Mit den aktuellen Updates gibt es teils aber genau diese Probleme.

Geh mal wieder einen Schritt zurück.
Das war mein Plan. Ich dachte nur, dass ich vielleicht eine Option irgendwo übersehen hätte, aber ich bin auch unsicher, ob ich das Problemchen die letzten Tage einfach nicht bemerkt habe. Ich fahre ja schon ein paar Tage mit der Firmware herum. Fakt ist, mit der alten Firmware machte er das nicht.
Wenn das Wetter stabil bleibt, wollte ich ohnehin gleich eine Testfahrt mit anderen Parametern machen, dann checke ich das direkt mit.
 
Nope nichts übersehen, liegt am BMS 1.5.5 Update. Einfach zurückflashen auf eine ältere Version. ;)