- 28 Januar 2025
- 4
- 2
- E-Scooter
- Mi Electric Scooter
Schönen guten Abend,
Ich habe einen Mi Electric Scooter 3 (defekt) auf Kleinanzeigen gekauft. Ich habe das originale Datenblatt „Datenbestätigung“ mit passender Identifikationsnummer sowie die Original-Verpackung erhalten, weshalb ich einen geklauten Scooter ausschließe.
Ich bin vor einiger Zeit auf dieses Forum gestoßen und hab schon etliche Posts gelesen. Ich muss mich zurückhalten nicht gleich von euch empfohlene Artikel wie die neuen „Bremsanlage“ zu kaufen solange der Scooter noch nicht läuft
.
Leider komme ich aktuell mit meiner Fehlersuche nicht weiter. Der Mi 3 lässt sich ganz normal laden und anschalten/ausschalten. Man kann normal durch die 3 Geschwindigkeitsmodi schalten und das Licht (Vorder- sowie Rücklicht) lassen sich ein und ausschalten. Fehlercodes werden keine Angezeigt.
Leider nimmt der Scooter kein Gas an bzw. gibt der Motor keinen Mucks von sich. Den Gashebel habe ich durch einen neuen ersetzt. An diesem liegt es leider nicht. Der „Reset“ mit Bremse, Gashebel und Powerknopf bringt leider keine Besserung.
Die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert wenn ich den Scooter schiebe (daraus schließe ich, dass der Hallsensor nicht defekt ist und ich den Sensor nicht durchmessen muss).
Das Mainboard und das Dashboard habe ich mit Iso gereinigt und es sind keine Auffälligkeiten zu erkennen. Aus Ratlosigkeit habe ich ein M365 pro Mainboard beim Aliexpress für 16€ bestellt. Dieses ist jedoch noch nicht angekommen. Ist dies überhaupt das richtige Mainboard für den Mi 3 oder sollte ich einen so günstigen Chinakracher gar nicht erst verwenden?
Ansonsten ist meine Vermutung ein defekter Motor. Gibt es eine Möglichkeit den Motor durchzumessen? Oder würde eh ein Fehlercode Piepen oder angezeigt werden wenn der Motor einen Schaden hat? Leider finde ich im Forum nichts zu dem Thema oder gebe die falschen Suchbefehle ein.
Vllt. kennt einer von euch das Problem oder hat eine Idee? Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Ich hoffe mal ich bin nicht so doof und es ist einfach eine Wegfahrsperre aktiviert. Wenn ich es richtig gelesen hat gibt es wohl so etwas, aber diese wird nach drei Stunden automatisch deaktiviert (Akku war zwischenzeitlich auch über 24 Stunden ausgesteckt).
Freundliche Grüße
Ich habe einen Mi Electric Scooter 3 (defekt) auf Kleinanzeigen gekauft. Ich habe das originale Datenblatt „Datenbestätigung“ mit passender Identifikationsnummer sowie die Original-Verpackung erhalten, weshalb ich einen geklauten Scooter ausschließe.
Ich bin vor einiger Zeit auf dieses Forum gestoßen und hab schon etliche Posts gelesen. Ich muss mich zurückhalten nicht gleich von euch empfohlene Artikel wie die neuen „Bremsanlage“ zu kaufen solange der Scooter noch nicht läuft
![Grinsendes Gesicht mit Schweißtropfen :sweat_smile: 😅](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f605.png)
Leider komme ich aktuell mit meiner Fehlersuche nicht weiter. Der Mi 3 lässt sich ganz normal laden und anschalten/ausschalten. Man kann normal durch die 3 Geschwindigkeitsmodi schalten und das Licht (Vorder- sowie Rücklicht) lassen sich ein und ausschalten. Fehlercodes werden keine Angezeigt.
Leider nimmt der Scooter kein Gas an bzw. gibt der Motor keinen Mucks von sich. Den Gashebel habe ich durch einen neuen ersetzt. An diesem liegt es leider nicht. Der „Reset“ mit Bremse, Gashebel und Powerknopf bringt leider keine Besserung.
Die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert wenn ich den Scooter schiebe (daraus schließe ich, dass der Hallsensor nicht defekt ist und ich den Sensor nicht durchmessen muss).
Das Mainboard und das Dashboard habe ich mit Iso gereinigt und es sind keine Auffälligkeiten zu erkennen. Aus Ratlosigkeit habe ich ein M365 pro Mainboard beim Aliexpress für 16€ bestellt. Dieses ist jedoch noch nicht angekommen. Ist dies überhaupt das richtige Mainboard für den Mi 3 oder sollte ich einen so günstigen Chinakracher gar nicht erst verwenden?
Ansonsten ist meine Vermutung ein defekter Motor. Gibt es eine Möglichkeit den Motor durchzumessen? Oder würde eh ein Fehlercode Piepen oder angezeigt werden wenn der Motor einen Schaden hat? Leider finde ich im Forum nichts zu dem Thema oder gebe die falschen Suchbefehle ein.
Vllt. kennt einer von euch das Problem oder hat eine Idee? Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Ich hoffe mal ich bin nicht so doof und es ist einfach eine Wegfahrsperre aktiviert. Wenn ich es richtig gelesen hat gibt es wohl so etwas, aber diese wird nach drei Stunden automatisch deaktiviert (Akku war zwischenzeitlich auch über 24 Stunden ausgesteckt).
Freundliche Grüße