Mi PRO 2 max Ampere bei 145kg Gewicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
12 Oktober 2020
4
0
E-Scooter
Mi Pro 2
Hallo Leute,

ich bin regelmäßig (gesamt ca. 500km) mit meiner Frau zu zweit auf meinem alten 1S gefahren. In der Stadt wo wir wohnen, gibt es zum Glück nicht so viele Hügel und Berge. Trotzdem musste ich regelmäßig zusätzlich am Berg antreten, damit wir hoch kamen.

Jetzt bin ich gerade drüber, unseren neuen Pro 2 Scooter zu flashen. Ich würde gerne mehr Power an Steigungen zu zweit haben. Nach Recherche hier im Forum, habe ich gelesen, dass man auf 28-30 Ampere hochgehen kann.

Wie verhält sich das, wenn das Gesamtgewicht 145kg beträgt?
Nächstes Jahr fahren wir wahrscheinlich wieder bei 35 Grad in Kroatien.
Welchen maximalen Wert würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

Das sind meine Settings:

- Version: DRV223
- Max speed
EU: 45 km/h
DE: 20 km/h
Drive (DE): 20 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 25.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 12.0A
Max current: 32.0A
- Eco mode
Nominal draw: 12.0A
Max current: 25.0A
- Throttle current raising coefficient: 300
- Throttle lever params:
Throttle mode: Register
DPC curve: Flat
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 115
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 55.0A
- Motor start speed: 3.0 km/h
- Brake current raising coefficient: 500
- Cruise control delay: 10 seconds
- Voltage limit: 43.01V
- Wheel size: 8.5 inches
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 255
- No overspeed limit & alarm
- Error raising level 1
- No KERS
- Version spoofing
 
Das Thema der maximalen Motorleistung usw. hat nichts mit dem Gewicht zu tun, sondern lediglich mit all den beteiligten Komponenten und deren jeweiligen Limits. Diesbezüglich gibt's ja schon mehr als einen sehr ausführlichen Thread hier im Forum, der auch für Fragen genutzt werden kann und soll.

Ach ja, und überall in der EU ist das Fahren zu zweit auf den E-Scootern - aus gutem Grund - verboten! In anderen Ländern, insbesondere am Westbalkan, kann man sich für derartige Vergehen auch durchaus mal eine weder freiwillige noch kostenlose Besichtigungstour mit Probeübernachtung in der jeweiligen örtlichen Verwahreinrichtungen (auch als Knast bekannt) einhandeln. Von den rechtlichen und finanziellen Folgen bei einem Unfall einmal abgesehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Das Thema der maximalen Motorleistung usw. hat nichts mit dem Gewicht zu tun, sondern lediglich mit all den beteiligten Komponenten und deren jeweiligen Limits. Diesbezüglich gibt's ja schon mehr als einen sehr ausführlichen Thread hier im Forum, der auch für Fragen genutzt werden kann und soll.

Ach ja, und überall in der EU ist das Fahren zu zweit auf den E-Scootern - aus gutem Grund - verboten! In anderen Ländern, insbesondere am Westbalkan, kann man sich für derartige Vergehen auch durchaus mal eine weder freiwillige noch kostenlose Besichtigungstour mit Probeübernachtung in der jeweiligen örtlichen Verwahreinrichtungen (auch als Knast bekannt) einhandeln. Von den rechtlichen und finanziellen Folgen bei einem Unfall einmal abgesehen.

Ich werde es auf 25 Ampere lassen.
Die Polizisten in Zagreb fanden es lustig und haben gelacht ;)
 
Die einen lachen die anderen wollen 100€ um in die andere Richtung zu schauen ;)
 
Meine Frau will nicht alleine fahren.
Dann weg mit der, sicherer als zusammen zu fahren... Oder soll se sich nicht so haben und einfach fahren. Wie man überhaupt auf die Idee kommen kann einen der beiden Kinderroller zu verwenden um damit geplant zu zweit zu fahren... Bescheuert, warum kein Lastenrad, kannse vorne drin sitzen und ihr kommt trotzdem die berge hoch...

Closed wegen absolutem Kopfschütteln mal wieder...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.