Tour Mit dem Roller durch Geithains wilde Welt - Ein Reisebericht & Empfehlung für einer Herbst-Foto-Tour

27 Februar 2022
51
38
Merseburg
E-Scooter
Joyor y8-s
Ich persönlich finde, der Herbst mit den bunten Blättern ist ideal für eine Rollerreise mit dem Ausgangspunkt Leipziger Hauptbahnhof - der ist ja barrierefrei und somit ideal für jeden e-Scooter geeignet. Man kommt hier wirklich sehr gut zu den Zügen, in alle Etagen mit den Geschäften und in die Stadt. Praktischerweise kann man die gut ausgebauten Radwege nutzen, welche von allen Seiten zum zentral gelegenen Hauptbahnhof (und natürlich auch wieder davon weg) führen.

So hatte ich mir für meine Herbsttour die historische Stadt Geithain ausgesucht, welche man prima mit einen Triebwagen der deutschen Bahn erricht, welcher mit "Der Geitheiner" beschriftet ist. Hier gleich mein erster Hinweis: Bitte nicht den schnelleren Transdev - Regionalexpress nach Chemnitz benutzen, denn dessen Abteil-Wagen sind völlig ungeeignet für die Rollermitnahme: Zu enge und zu hohe Türen mit Stufen sowie kaum Platz.

Also fuhr ich mit der Regionalbahn vom Hauptbahnhof sehr schön nach dem beschaulichen Geithain. An dieser Strecke selbst gibt es aber auch andere für Ausflüge mit dem e-Scooter geeignete Ziele: So etwa Großpösna mit dem Botanischen Garten, den man am Haltepunkt Oberholz erreicht und der zahlreiche Heilpflanzen bietet: sowie die alte Kustadt Bad Lausick mit dem Kurpark, der Therme .

Aber ich wollte ja weiter nach Geithain: - der dortige Bahnhof ist im Schweizer Stil gebaut und erinnert an Zeiten mit sehr viel mehr Verkehr, obwohl hier ja noch die S-Bahn elektrisch nach Borna rollt, die Bahnline Leipzig - Chemnitz bedient wird. Fotomotive gibt es hier auf jedem Meter!

Vom Bahnhof verlaufen einige Straßen in die Innenstadt, welche auf einer kleinen Anhöhe liegt, die man problemlos mit einem Blick erkennt.

Der gepflegte Tierpark, Geithains wilde Welt : liegt direkt zwischen Bahnhof und der Altstadt. Auf dem Weg dorthin kommt man auch an Übernachtungsstätten und Einkaufsmöglichkeiten vorbei.

Kleiner Hinweis: Bitte mit Unebenheiten und Pflaster rechnen. Notfalls kann man auch einmal den Roller schieben. Der Tierpark ist romantisch in einer Grünanlage mit Teich gelegen und bietet doch eine erstaunliche Anzahl an Gehegen. Hier darf man getrost eine Spende da lassen. Auch Kinder haben ihren Spaß mit Spielgeräten und Co. Fotos sind hier problemlos möglich.

Nach dem Tierpark bietet sich die hübsche Altstadt mit Markt, kleinen Gassen, Kirche und Museum an. Es gibt auch ein uriges Cafe und einige Lokalitäten. Wiederum hat man tolle Foto-Standorte und natürlich bunte Motive.

Für Fragen sind die Einheimischen Sachsen durchaus auskunftsfreudig und so ist ein netter Rollerplausch möglich. Nur Kommerz und Geschäfte darf man nicht allzuviele hier erwarten Geithain ist zum Einkaufen nicht die Metropole.

Mein Hinweis: ruhig einmal nur Natur und Stadt bewundern! -

Ich habe aber für meinen Roller eine Ladesäule etwas außerhalb an einer Bushaltestelle Straße der deutschen Einheit 14a gefunden, wo mein Adapter und die Ladekarte der Leipzige Stadtwerke passt.

Frisch geladen fahre ich mit vielen Eindrücken und Fotos dann wieder zum Bahnhof. Die Landschaft ist unheimlich vielfältig herbstbunt und bei jedem Wetter malerisch.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lausitzer und ph3x
Die Fotos habe ich nur für mich - Hierher soll ja jeder mal mit seinem eigenen Roller hin - denn sonst ist da ja überhaupt nichts los und ich füttere die Tiere immer weiterhin alleine...!

Also: Alle auf nach Sachsen !

 
  • Lachend
Reaktionen: ph3x