Motor durch KERS und viel Bergabfahren/Bremsen abgebrannt?

7 Juli 2021
7
3
E-Scooter
M365 Classic
Hallo,
Ich hab seit 3 Jahren einen M365 und hab schon über 2.000 km drauf. Hab heute in Kroatien den Scooter auf einen kleineren Berg mitgenommen, um damit die Abfahrt zu beschleunigen. Was wohl keine gute Idee war: Ich hab vor der Abfahrt KERS auf stark gestellt und kurz bevor ich unten angekommen bin (schon längere Abfahrt mit viel Bremsen) fing er zu ruckeln an und nahm dann kein Gas mehr an und auch kein motorisches Bremsen. Ich befürchte das ich somit den Motor zerstört hab. Das Vorderrad dreht sich jetzt nur mehr schwer, es ruckelt und fahren (also gas geben) ist nicht mehr möglich. Kann mir das wer bestätigen? Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Wär das im normalen KERS Modus auch passiert?


Danke!!
Post automatically merged:

Sorry für den falschen tag - es ist der standard 250w motor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich hab seit 3 Jahren einen M365 und hab schon über 2.000 km drauf. Hab heute in Kroatien den Scooter auf einen kleineren Berg mitgenommen, um damit die Abfahrt zu beschleunigen. Was wohl keine gute Idee war: Ich hab vor der Abfahrt KERS auf stark gestellt und kurz bevor ich unten angekommen bin (schon längere Abfahrt mit viel Bremsen) fing er zu ruckeln an und nahm dann kein Gas mehr an und auch kein motorisches Bremsen. Ich befürchte das ich somit den Motor zerstört hab. Das Vorderrad dreht sich jetzt nur mehr schwer, es ruckelt und fahren (also gas geben) ist nicht mehr möglich. Kann mir das wer bestätigen? Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Wär das im normalen KERS Modus auch passiert?


Danke!!
Post automatically merged:

Sorry für den falschen tag - es ist der standard 250w motor
Dem Motor gehts gut, da sind ein oder mehrere Mosfets im Controller abgeraucht. Kann man einzeln tauschen oder gleich nen besseren Controller kaufen (V3).
 
Ok danke, aber was mit komisch vorkommt: auch wenn der Scooter ausgeschaltet ist, läuft er nicht so rund wie normal.. kann das trotzdem sein?
Auch im abgeschaltentem Zustand induziert der Motor Spannung an den Controller/Mosfet's.
Denn er agiert dann als Generator.
Bei durchebrannten Mosfet's hat man dann einen Kurzschluss welcher die induzierte Spannung wieder and die Wicklungen des Motors weiterleitet.
Somit hat man eine Generatorspannung und eine Spannung welche den Motor an einer oder mehr Phase antreiben möchte.
Dadurch blockiert der Motor und es kommt zum "ruckeln".
Wie Olli schon sagte, wenn du unten die Abdeckung vom Akkufach öffnest und die 3 Motorphasen absteckst - wird sich der Motor wieder frei drehen.
Mit ein wenig Lötkenntnissen, dem passendem Equipment kann man die Mosfet's ersetzen.

Aber ich rate da alle Mosfets zu ersetzen.
Mosfet`s gibts günstig bei Aliexpress oder Amazon.
Abschließend noch ein Ratschlag: Vergiss KERS und deaktiviere es - KERS bringt was bei einem Formel1 Wagen, aber bei einem E-Scooter ist KERS so gut wie sinnlos und zerstört (meist bei vollgeladenem Akku) das BMS oder ESC.
 
Super, danke mal für eure Hilfe. Ich hab den Controller jetzt mal ganz ausgebaut (Ruckeln ist natürlich wie von euch beschrieben weg).
Bei meinem M365 ist sonst quasi alles noch Original (bis auf Reifen, Gashebel). Könnt ich jetzt auch einen anderen Controller einbauen, damit der Scooter auch gleich schneller geht? (also was auch mit den anderen Komponenten kompatibel ist). Bzw. wo bezieht ihr die Controller am besten? (Links?)
Danke!
 
Super, danke mal für eure Hilfe. Ich hab den Controller jetzt mal ganz ausgebaut (Ruckeln ist natürlich wie von euch beschrieben weg).
Bei meinem M365 ist sonst quasi alles noch Original (bis auf Reifen, Gashebel). Könnt ich jetzt auch einen anderen Controller einbauen, damit der Scooter auch gleich schneller geht? (also was auch mit den anderen Komponenten kompatibel ist). Bzw. wo bezieht ihr die Controller am besten? (Links?)
Danke!
Einkaufsliste im forum mal nach schauen.
 
Ein anderer Controller alleine wird wohl keinen Geschwindigkeitsschub bewirken, denn es geht immer nur um die Software. Und dafür gibt's schon seit Jahren ein Update fürs Dashboard und den Controller.