Motorbremse beim Legend 1000W ?

30 Juli 2022
16
5
E-Scooter
Ninebot Max G30D II
Liebe Mitroller,

ich hoffe, ich habe einen entsprechenden Thred nicht übersehen, aber ich habe leider nichts gefunden.
Ich habe mir einen Legend zugelegt und den 1000W Motor samt Controller eingebaut. Über P8 sollte eigentlich das regenerative Bremsen eingestellt werden können, aber egal, ob ich das auf 0 (off) oder 1 (on) stelle, merke ich keinen Unterschied.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass das "eigentlich" eine Motorbremse sein soll? Diese vermisse ich nähmlich von meinem G30D II schon stark :-(

LG Grüße

Andreas
 
Funktioniert nur beim Legend, nicht beim Legend Lite
 

Bei der zweiten Methode gucken. Die ist relativ leicht und unkompliziert zu bewerkstelligen
 
Lieben Dank dir,

ich habe aber den Legend (nicht den Lite). Deswegen dachte ich, da müsste es reichen P8 entsprechend einzustellen. Tut´s aber leider nicht :-(
 
Ist dein Sensor vielleicht falsch eingestellt? Ich habe meinen so eingestellt, dass er deutlich vor dem eigentlichen bremsen der Bremse aktiviert wird?

Dein Tempomat deaktiviert sich wenn du eine Bremse drückst ? → dann erkennt der Controller der Bremsvorgang und die Motoebremse sollte auch funktionieren
 
Vielen Dank erstmal!
Ich kann mir das erst am Montag anschauen, da der Scooter noch in der Firma steht. Das Bremslicht geht jedenfalls an, bevor die Bremse greift. Über den Schalter sollte doch auch die Motorbremse angehen, oder?
 
Über den Schalter sollte doch auch die Motorbremse angehen, oder?
Ganz genau
Du kannst das auch Mal im leerlauf testet.. vollgas geben und die Bremse nur leicht drücken, bis das bremslicht angeht, aber nicht weiter !!
Normalerweise kann man das dann sehen und höhren, wie die Motoebremse arbeitet.
Erwarte allerdings nicht zuviel von der Motoebremse: Die ist nicht druckenempfindlich, heißt du bremst oben leicht und der Motor unten ebenfalls und wenn du stärker drückst, dann bremst sie auch stärker ← dem ist nicht so.
Die Motoebremse bremst automatisch stärker, sobald sie gedrückt gehalten wird → draufstellen, losfahren, Bremse leicht drücken und leicht gedrückt halten → Bremskraft baut sich auf
 
Ich bin so BLÖÖÖDDD!

Das weisse Kabel war nicht angeschlossen :-( Nun rennt er nicht ur, nun bremst er auch. Jetzt noch ein Funkrelai rein und dann passt es erstmal :-)

Danke für die Hilfe!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Na dann muck doch mal hier
 
Na dann muck doch mal hier

Danke. Das scheint aber bei dem 1000w Controller einfach durch das Zusammenstecken von 2 Kontakten zu realisieren sein. Wenn ich die beiden Stecker, die vom roten Stecker vom Controller abgehen zusammenstecke, dann läuft der Legend nur noch etwas über 20 (mit mir drauf). Ergo setze ich halt mal ein Funkrelais dazwischen (NC).