MPC/Current Erfahrungsberichte

25 Juni 2020
191
129
Aachen, NRW
E-Scooter
G30D
So, hier der Thread, wie von Gerhard angestoßen ;)

36k MPC, ist für mich ein besseres, "giftigeres" Fahrgefühl als 36A Current und Bremse packt härter zu, wenn man 30 fährt ist das mmn hilfreich.

Im Sommer bei 30 Grad, bergauf: Motor wird gut warm, aber nie zu heiß zum anfassen. Zieht bei längerem Vollgas bergauf um die 600W.

Gewicht gute 80kg.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Noel
Ich setze meine MPC immer auf 45K mit je nach Strecke auf max. 30A für besseres klettern. Dies sollten insgesamt um die 1000W sein. (Wiege 100kg+)

Schlechtere Erfahrungen hatte ich bei heißem Wetter mit meinen gemachten CFW's gemacht, da die Hitze meinen Motor quasi mitkocht hat. Das Antasten meines Motors war, wie ein ausgelassenes Herd anzufassen.

Aktuell bin ich aber mit meinen aktuellen Settings zufrieden, da der Motors etwas kühler geworden ist und Sie perfekt für meine Strecken sind. :D
 
Wie sehen deine Strecken denn aus? Ich fahre 30 000 im absoluten Flachland, wiege aber nur <50 kg. Da wird nichts heiß.

Meine Strecken sind um die ~10% steil Bergauf und Rest ist Flachland, wie bei dir. Das Problem bei meinem G30D ist, das es wegen meinem Gewicht + schwere Einkäufe zu Supermarktketten schnell belastet von mir wird. 😅

So werden es schnell mehr als 100kg+, so das meine CFW ab dann von nutzen ist, besonders wenn ich mal mit meinem Einkäufen hochfahren muss. (y)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro
Meiner ist schon ein paar mal beim starken Bremsen mit der Electronischen, komplett abgestürzt. Dann brauchst du plötzlich doppelt so viel Bremsweg.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel