Nach ScooterHackingReFlash Dashboard tot (Mi3)

24 August 2023
9
1
Rhein-Neckar-Kreis
E-Scooter
Xiaomi 3
Hallo liebe Community,

Ich habe vorhin erfolgreich per STLink V2 meinen Mi3 Scooter von der BLE 157 auf die 155 geflasht. Dann versuchte ich den Scooter per Scooterhacking.org zu flashen, was augenscheinlich auch funktionierte, jedoch die eingestellten Parameter die ich dort eingegeben habe nicht am Scooter funktionierten( zb max speed 34) und auch der Fehler 42 immer noch vorhanden war. Ich benutzte dann den ScooterHackingReflasher für das BLE und danach ging nichts mehr.
Das Sperrsymbol leuchtete, aber es war nicht möglich den Scooter einzuschalten bzw sich per Bluetooth damit zu verbinden.
Also zog ich den Stecker vom Dashboard ab, wartete paar Minuten, in der Hoffnung das es danach wieder gehen würde. Leider tut es das nicht....Das Dashboard bleibt dunkel und der Roller gibt keinen Pieps mehr von sich.
Das Rücklicht blinkt beim schieben und der Motor hat dabei einen ruckligen Widerstand.

Bin für jeden Tipp dankbar...

Grüße
 
Willkommen im RollerPlausch 👋

Nimm mal den MiDu-Flasher und Nutz die "write flash" Funktion.
Als Scooter stellst du 1s ein. (Obwohl du ein Mi3 hast)
So kannst du dein Dashboard wieder zum Leben erwecken.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: basuky und Yucatan
Vielen Dank für die schnelle Antwort:) Ja, werde es gleich versuchen und dann schreiben ob es geklappt hat.
Post automatically merged:

Dashboard lebt wieder :):) Aber bevor ich wieder was falsch mache, wie sollte ich ich jetzt weiter vorgehen ? SHU bleibt beim Pairing stehen, mit DownG kann ich mich connecten, Sollte ich jetzt mit dem ReFlasher die DRV flashen? Laut DownG ist der Roller auf DRV317 BMS ist auf 1702 und BLE auf 152....Das DRV ist ein GD32E was wohl nicht so gut ist zum flashen....FF ist nicht vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort:) Ja, werde es gleich versuchen und dann schreiben ob es geklappt hat.
Post automatically merged:

Dashboard lebt wieder :):) Aber bevor ich wieder was falsch mache, wie sollte ich ich jetzt weiter vorgehen ? SHU bleibt beim Pairing stehen, mit DownG kann ich mich connecten, Sollte ich jetzt mit dem ReFlasher die DRV flashen? Laut DownG ist der Roller auf DRV317 BMS ist auf 1702 und BLE auf 152....Das DRV ist ein GD32E was wohl nicht so gut ist zum flashen....FF ist nicht vorhanden
Mit downG erst flashen. Dann gehts nach Anleitung mit SHU und SHFW weiter.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: basuky und Yucatan
Update:
Ich hab mir jetzt auch mal die gepackte 0.16 von Ihnen aufs Handy geschoben, aber wenn ich die Zip Datei bei DownG auswähle, sagt er mir "invalid zip".
Auch über die mi.cfw.sh Seite kann ich mir zwar eine Flashzip erstellen und damit auch flashen, aber es ändert sich nichts. Immer noch Fehler 42 und keine Einstellungen die ich da gemacht habe zeigen am Scooter Wirkung.
Was mache ich falsch ?
 
Fehler 42 kommt dadurch, daß die BLE nun nicht mehr zur DRV passt - ist normal und verschwindet mit der richtigen DRV.

Nimm für die 016.downgrade.zip mal die App m365plus aus dem Playstore. Damit flasht du dann auch gleich die BLE 134:

Der Mi3 ist nämlich nichts anderes als ein 1S.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Yucatan
Mit m365plus und der angefügten zip datei konnte ich ohne Fehler den scooter flashen.....Dachte ich... Downg zeigt mir aber immer noch BLE 152 danach an. Das 0.1.6 Downgrade hat mitten im flashen abgebrochen.
2 mal jetzt probiert und immer ungefähr bei der hälfte bricht es ab.

Vielleicht sollte ich nochmal per MiDu Flasher mit der BLE134 flashen? So wie ich es verstanden habe kann man die BLE134 in das Verzeichnis schieben und das Programm nimmt diese Datei zum flashen..Oder liege ich da falsch ?
Ich würde auch zur Not den ESC ausbauen und flashen...Hauptsache es geht bissl vorwärts
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit m365plus und der angefügten zip datei konnte ich ohne Fehler den scooter flashen.....
Dachte ich... Downg zeigt mir aber immer noch BLE 152 danach an.
Welche Datei genau? Wenn du eine Drv flasht, bleibt die BLE natürlich unverändert. Flasht du mit m365plus die BLE 134, muss er die auch anzeigen. Danach sollte sich auch SHU wieder verbinden, ansonsten Cache und Daten der App löschen und erneut versuchen.

Das 0.1.6 Downgrade hat mitten im flashen abgebrochen.
2 mal jetzt probiert und immer ungefähr bei der hälfte bricht es ab.
3-4x probieren

Vielleicht sollte ich nochmal per MiDu Flasher mit der BLE134 flashen? So wie ich es verstanden habe kann man die BLE134 in das Verzeichnis schieben und das Programm nimmt diese Datei zum flashen..Oder liege ich da falsch ?
Vollkommen richtig. Kann man auch so machen.

Ich würde auch zur Not den ESC ausbauen und flashen...Hauptsache es geht bissl vorwärts
Das ist Blödsinn und überflüssig.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Yucatan
Ich probiere es die Tage nochmal und gebe dann Rückmeldung. Erstmal das Wochenende Scooterfrei ausklingen lassen :) und dann nochmal ran...Danke nochmals für die schnelle Hilfe und die kompetente Unterstützung. (y)