nach tausch vom dashboard Deutsche version drauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
8 Oktober 2021
21
0
E-Scooter
Xiaomi mi pro 2
moin,

Da ich meinen scooter eigendlich wieder tunen wollte habe ich einen dashboard wechel gemacht, habe mir ein dashboard gekauft und dieses in meinen pro 2 gepackt, fährt aber leider nur 20km/h im sport modus, hat jemand villeicht eine firmware für mich oder eine lösung danke
 
4 Mai 2021
2.589
1.985
Graz
E-Scooter
Siehe Signatur!
Das Dashboard und dessen Software hat nichts mit dem Controller und dessen Software zu tun. Willst Du also die Geschwindigkeitsbeschränkungen Deiner Region umgehen reicht also kein Dashboard-Wechsel, zumal sich deswegen die am Controller befindliche Software ja nicht ändert.

Aber wenn die Software des Dashboards das Flashen verhindert, dann muss man sich eben erst mal darum kümmern.


Übrigens wäre es ganz praktisch, wenn Du jenen E-Scooter in Deinem Profil einträgst Alex1509 Alex1509 den Du überwiegend nutzt. Und das scheint ja nicht mehr der alte M365 zu sein.
 
8 Oktober 2021
21
0
E-Scooter
Xiaomi mi pro 2
Ich hätte da noch eine Idee, kann ich das mainboard eines Xiaomi essential in einen pro 2 rein tun und dann wieder 25 km/h auf Sport fahren oder macht das keinen unterschied
 
28 August 2023
9
0
E-Scooter
Xiaomi 2 Pro
Ich hätte da noch eine Idee, kann ich das mainboard eines Xiaomi essential in einen pro 2 rein tun und dann wieder 25 km/h auf Sport fahren oder macht das keinen unterschied

Mit Akku und Mainboard eines 1S klappte zumindest im kurzen Test das starten und Motor drehen beim Pro2 und der drehte dann auch im Stand in meinem Fall ungewollt auf 25km/h hoch.

Die Profis hier könnten ja mal beantworten ob die Elektronik wirklich mit dem Motor eines Pro2 zusammenarbeitet?

Was wenn ich auf die Idee komme mir einen neuen Akku für den Pro2 zu besorgen, funktioniert der am Mainboard eines 1S?
 
21 Juli 2021
4.413
4.551
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Ich hätte da noch eine Idee, kann ich das mainboard eines Xiaomi essential in einen pro 2 rein tun und dann wieder 25 km/h auf Sport fahren oder macht das keinen unterschied
Nein. Wenn dein neues Dashboard eine BLE >155 hat, muß das erst per St-Link gedowngraded werden und dann könnt ihr ganz normal eine angepasste Firmware azf den Controller flashen.
 
4 Mai 2021
2.589
1.985
Graz
E-Scooter
Siehe Signatur!
Das eben hier
Bei den "alten" Xiaomi-Modellen ist es vollkommen einerlei wo die diversen Bestandteile verbaut sind / waren und welche Softwarestände vorhanden sind. Diese sechs klassischen Xiaomis (M365, Essential / Lite, 1S, 3, Pro, Pro 2) sind sehr modular aufgebaut. Diese Modularität ist ja schließlich auch der Grund für die sehr gute Ersatzlage, Verbreitung, Unterstützung durch die Community usw. ;)
Geschriebene gilt natürlich auch in Deinem Fall!

Und da die Software (und damit die Seriennummer und die damit einhergehenden regionalen Einstellungen) für den Controller eben auf diesem gespeichert sind, "wandert" die jeweilige Software und Seriennummer bei einem Tausch eben von einem Gerät zum anderen.

Wie Olli_69 Olli_69 schon mehrfach erwähnt hat ist es deutlich schlauer / nachhaltiger / einfacher endlich mal die bereits verbauten Komponenten auf einen passenden Softwarestand zu bringen statt alles Mögliche an Hardware kreuz und quer aus- und erneut einzubauen!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
21 Juli 2021
4.413
4.551
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Mit Akku und Mainboard eines 1S klappte zumindest im kurzen Test das starten und Motor drehen beim Pro2 und der drehte dann auch im Stand in meinem Fall ungewollt auf 25km/h hoch.
Das ist normal, daß er kurz überdreht und dann runterregelt.
Die Profis hier könnten ja mal beantworten ob die Elektronik wirklich mit dem Motor eines Pro2 zusammenarbeitet?
Da sitzt kein Heinzelmännchen drin, daß den Motor dreht 🤦. Natürlich steuert der Controller den Motor.

Was wenn ich auf die Idee komme mir einen neuen Akku für den Pro2 zu besorgen, funktioniert der am Mainboard eines 1S?
Es gibt festgelegte Begriffe, das sind Controller, Dashboard und Akku - "Mainboard" gibt es nicht.
Ein Original-Akku mit Xiaomi-BMS funktioniert generell immer. Controller und Dashboard von 1S,Pro2 und Mi3 sind identisch, da gibt es keine technischen Unterschiede.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
4 Mai 2021
2.589
1.985
Graz
E-Scooter
Siehe Signatur!
Auch das Dashboard vom Essential / Lite passt bei allen anderen!

Und es schadet gewiss nicht, sich einmal mit dem Einstiegsthread ordentlich zu befassen:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
8 Oktober 2021
21
0
E-Scooter
Xiaomi mi pro 2
wie schaut es eigendlich hiermit aus, ich bestelle mir heute den ST-Link V2, wo und wie muss ich den dann anschließen, am mainboard oder am dashboard da ich ja die region ändern will
 
21 Juli 2021
4.413
4.551
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
wie schaut es eigendlich hiermit aus, ich bestelle mir heute den ST-Link V2, wo und wie muss ich den dann anschließen, am mainboard oder am dashboard da ich ja die region ändern will
Steht alles in der Anleitung, lesen bildet

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
8 Oktober 2021
21
0
E-Scooter
Xiaomi mi pro 2
gut lesen bildet?! ich habe mir das jetzt alles durch gelesen komme aber noch nicht auf die lösung, was muss ich flashen das ich meine normale firmware bekomme, dashboard, controller oder bms
 
21 Juli 2021
4.413
4.551
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Dann lies nochmal von vorne oder lass es dir vorlesen, du kommst schon noch drauf. Wenn du anscheinend nicht weißt, wofür die Grundbegriffe stehen, fängst am besten hier an:

 

VooDooShamane

Moderator
Teammitglied
19 August 2021
2.050
4.816
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Es wurde alles gesagt und mehrere Lösungsansätze vorgeschlagen.
Nun heißt es entweder sich in die Materie einzulesen und selbst zu handeln, oder man lässt es machen.

Und damit mach ich hier mal dicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.