Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,
das nächste Update ist jetzt verfügbar!

Hinweise Version 1.6.4: Bitte genau lesen!

Über die Einstellungen lässt nun ein zusätzlicher Editieren Button dazuschalten und belegen! Dieser erscheint dann neben dem bisherigen Button:
Anhang anzeigen 14702

Widgets
Anhang anzeigen 14703Es gibt nun ein neues Widget für den zweiten Editieren Button.
Hinweis: Nach dem Update werden die bisherigen Widgets ohne Funktion sein, ihr müsst die Widgets neu erstellen!

Shortcuts (Verknüpfungen)
Anhang anzeigen 14706

Da Android nur maximal vier statische Shortcuts erlaubt (für den Schnellzugriff über das App Icon), muss der zweite Editieren Button dynamisch generiert werden. Für Launcher und Tasker Programme spielt das keine Rolle, da diese ohnehin dynamische Shortcuts nutzen. Um ein dynamisches Shortcut für den Homescreen zu erstellen, zieht man einfach das Shortcut Widget (das was als erstes gelistet ist) auf den Homescreen und wählt die Funktion aus, die man benötigt. Die Editieren Shortcuts werden dann so benannt, wie das Editieren in den Einstellungen belegt ist! Hinweis: Wenn ihr die Belegung nachträglich ändert, ändert sich der Name der Shortcuts nicht mehr (er führt aber trotzdem die korrekte Funktion aus) - für den korrekten Namen müsst ihr den Shortcut dann neu erstellen.



Die App merkt sich nun außerdem die Verbindungsdaten von bis zu drei Rollern (drei Speicherslots)!
Wenn ihr mit einem Roller verbindet, wird anhand der MAC Adresse geschaut, ob für diesen bereits ein Speicherslot angelegt ist. Wenn ja, wird direkt verbunden. Wenn nein, dann wird ein neuer freier Speicherslot belegt und Pairing gestartet. Wenn alle drei Speicherslots belegt sind, wird der erste überschrieben. Immer wenn ihr einen Roller auswählt, wird der aktuelle Zeitstempel mit der Zugriffszeit in diesen Speicherslot geschrieben. Wenn ihr dann eine Funktion ausführt oder die App erneut öffnet, wird die App versuchen, mit dem Roller mit dem neusten Zeitstempel zu verbinden. Klappt das nicht, landet ihr in der Geräteauswahl und wählt dort einen Roller aus. Ab hier beginnt der Kreis von vorne. Das alles passiert im Hintergrund, an der Bedienung selbst hat sich nichts geändert.

Eine BItte an die Herrschaften mit zwei oder mehr Rollern: Bitte testen, ob das sauber funktioniert und evtl. Fehler zurückmelden. Dankesehr :)


LG und einen schönen Start ins sonnige Wochenende - D
Hallo wo bekommt das das update für mi home seh gar nicht welche version ich habe ..
 
Großartig, was ihr dort mit der App auf die Beine gestellt habt. Ich bin beeindruckt.

Komischerweise erfolgt im LTGM kein Reset beim Wechsel des Fahrmodus. Resetten tut sich der 1S lediglich beim Ausschalten oder eben über die App.
Oder liegt hier der Fehler wieder Mal vor dem Bildschirm? ^^
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ja klar, wieso sollte er denn beim Moduswechsel resetten, das wäre doch störend, finde ich. Es gab das mal Testweise, ist hier auch dokumentiert und liesse sich immer noch nachbauen, wenn du möchtest. Nur halt per Hand mit dem Hexeditor.
 
Großartig, was ihr dort mit der App auf die Beine gestellt habt. Ich bin beeindruckt.

Komischerweise erfolgt im LTGM kein Reset beim Wechsel des Fahrmodus. Resetten tut sich der 1S lediglich beim Ausschalten oder eben über die App.
Oder liegt hier der Fehler wieder Mal vor dem Bildschirm? ^^

Ja klar, wieso sollte er denn beim Moduswechsel resetten, das wäre doch störend, finde ich. Es gab das mal Testweise, ist hier auch dokumentiert und liesse sich immer noch nachbauen, wenn du möchtest. Nur halt per Hand mit dem Hexeditor.


LTGM Reset mit Wechsel in den Fußgängermodus:

1S DRV304
Offset Vorher Nachher
0x12b002 29 10 D185 F8 3A 61
PRO2 DRV236
Offset Vorher Nachher
0x12a802 29 10 D185 F8 3A 61
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Tsartoll und mhdot
pepra pepra Danke, aber das falscher Thread.
Link zu Reset Mod im VLT Thread
Post automatically merged:

Hallo wo bekommt das das update für mi home seh gar nicht welche version ich habe ..
Du bekommst immer die aktuellste Version, wenn du die runterlädst. Wenn du automatische Updates anhast, bleibst du auch automatisch auf dem neusten Stand. Die Versionsnummer steht ansonsten in der Hilfe (auf Fragezeichen gehen).
 
Hallo wo bekommt das das update für mi home seh gar nicht welche version ich habe ..
Das passiert automatisch :
Screenshot_20220317-172136_Google Play Store.webp
 
Habe die Aktuelle Version der App und bin dem ganzen sehr beeindruckt 😀. Ich bin besitzer eines Xiaomi 1S mit einen PRO Dashboard welches als ersatz Herhalten musste und meinen Scooter nun leider als Xiaomi M365 Pro Anzeigt . Leider kann ich die App daher selbst nicht benutzen :(

Gibt es eine schnelle Lösung für dieses Problem ohne direkt ein neues dash explizit für den 1S zu besorgen.?
oder einfach die weitere Entwicklung abwarten...?😬✌️

Mfg.
 
ChicoWolf ChicoWolf Danke dir. Zu deiner Frage, siehe hier. Habe es jetzt auch die FAQ mit reingenommen.

Frage an die Hardware Experten im Forum: Ich weiß nicht, ob es technisch möglich ist eine BLE134 (1S/Pro2) auf ein m365 Pro Dashboard zu spielen. Ich gehe davon aus, dass es nicht funktionieren wird, weil wahrscheinlich die MCU IO Pins anders belegt sind.
Post automatically merged:

Das passiert automatisch :
Kommt die Update Meldung bei dir beim Öffnen der App oder beim Öffnen von Play Store? Frage nur, weil es bei mir anders aussieht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Kommt die Update Meldung bei dir beim Öffnen der App oder beim Öffnen von Play Store? Frage nur, weil es bei mir anders aussieht.

Der Shot ist etwas zurecht geschnitten, da ich nicht den ganzen Screen posten wollte. Kommt beim Öffnen der App selbst, Bluetooth und GPS waren sogar noch aus.
Frage an die Hardware Experten im Forum: Ich weiß nicht, ob es technisch möglich ist eine BLE134 (1S/Pro2) auf ein m365 Pro Dashboard zu spielen. Ich gehe davon aus, dass es nicht funktionieren wird, weil wahrscheinlich die MCU IO Pins anders belegt sind.
Post automatically merged:

Es gibt nur zwei originale Dashboards, das einfache mit den drei Dots und das Pro mit Display. Die Pro/1S/Pro2 unterscheiden sich nur in der BLE, hab schon mehrere umgeflasht.

Anders bei den Clones, da ist es zwar das gleiche, aber flashen geht meist nur per ST-LINK.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Status
Für weitere Antworten geschlossen.