Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin tatsächlich auch wirklich dankbar für alle Hilfe.
Letzten Endes muss ich mich da durcharbeiten. Versteh auch das nicht immer alles vorgekaut werden muss.
Ich muss aber auch sagen, dass das scho. Ne Menge an Infos ist 😂
Ich zweifle daran ob ich das jemals alles behalten/verstehen und benötigen werde für mein Vorhaben 😂

Im Prinzip ist es ganz einfach: finde raus , welche BLE du hast und welche Controller Version ( 3.0/ 3.1.1/ 3.1.2). Danach entscheidet sich, was machbar ist.
 
Aber nochmal für mich zum mitschreiben,SL20 und 25 geht nicht bedeutet genau???🙈 Speedlimit ist klar,aber DE 20 und mit LTGM 25 funzt dann doch oder nicht? Werde ich ja morgen an meinem Clon sehen,nur 2% Regen angesagt für morgen ☀️😏👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mkbarni14
Im Prinzip ist es ganz einfach: finde raus , welche BLE du hast und welche Controller Version ( 3.0/ 3.1.1/ 3.1.2). Danach entscheidet sich, was machbar ist.
Ich werd mich da morgen nochmal intensiv mit beschäftigen. Ggf Bzw mit großer Sicherheit auch nochmal im Forum schreien 🙃
 
Aber nochmal für mich zum mitschreiben,SL20 und 25 geht nicht bedeutet genau???🙈
Es gibt in der DRV304/DRV236 und älteren DRVs die Möglichkeit die Geschwindigkeit über ein Speedlimit (SL) runterzusetzen. Damit lässt sich z.B. eine CFW mit Speedlimit 30 km/h erstellen und dann lässt sich mit SL20 die Geschwigkeit auf 20 km/h drosseln bzw. mit SL25 auf 25 km/h.

Die Möglichkeit der Speed Limitierung, d.h. Drosselung, gibt es in neuen DRVs nicht mehr.

Speedlimit ist klar,aber DE 20 und mit LTGM 25 funzt dann doch oder nicht?
Ja sicher. Denn die Geschwindigkeit DE / nicht-DE wird nicht über das globale Speedlimit festgelegt, sondern es gibt einen Geschwindigkeitswert für DE und einen für nicht-DE. Zwischen diesen Werten kann man über die Regionskennung umschalten -> LTGM.
 
Ich bin tatsächlich auch wirklich dankbar für alle Hilfe.
Letzten Endes muss ich mich da durcharbeiten. Versteh auch das nicht immer alles vorgekaut werden muss.
Ich muss aber auch sagen, dass das scho. Ne Menge an Infos ist 😂
Ich zweifle daran ob ich das jemals alles behalten/verstehen und benötigen werde für mein Vorhaben 😂
Das ist n Haufen Info ,das stimmt wohl, ging mir auch so...aber die Guides oder Einführungen gehen eigentlich zum erlangen von Basiswissen,dann weiß man auch grob was man erreichen will und kann. Ich schaue sogar hin und wieder immer noch mal nach was wie gemeint war und bedeutet. Ich habe nach zahlreichen testereien mit SHU ,CFW usw. für mich mein perfektes Setup und Bedienkomfort bei VLT letztlich gefunden 😏Jetzt mit der neuen APP natürlich zu 100% perfekt,wenn alles klappt morgen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mkbarni14
Das ist n Haufen Info ,das stimmt wohl, ging mir auch so...aber die Guides oder Einführungen gehen eigentlich zum erlangen von Basiswissen,dann weiß man auch grob was man erreichen will und kann. Ich schaue sogar hin und wieder immer noch mal nach was wie gemeint war und bedeutet. Ich habe nach zahlreichen testereien mit SHU ,CFW usw. für mich mein perfektes Setup und Bedienkomfort bei VLT letztlich gefunden 😏Jetzt mit der neuen APP natürlich zu 100% perfekt,wenn alles klappt morgen.
Ich möchte erstmal nur sicher gehen, dass egal was ich mache ich das Ding nicht danach in die Tonne schmeißen darf. Soweit bin ich auch schon, dass es nur unter gewissen Voraussetzungen geht.
 
Es gibt in der DRV304/DRV236 und älteren DRVs die Möglichkeit die Geschwindigkeit über ein Speedlimit (SL) runterzusetzen. Damit lässt sich z.B. eine CFW mit Speedlimit 30 km/h erstellen und dann lässt sich mit SL20 die Geschwigkeit auf 20 km/h drosseln bzw. mit SL25 auf 25 km/h.

Die Möglichkeit der Speed Limitierung, d.h. Drosselung, gibt es in neuen DRVs nicht mehr.
Ja,OK das war verständlich. Aber wenn ich jetzt die gepatchte VLT mit LTGM benutze mit der DRV 319 dann funzt doch ohne LTGM 20-22 und mit 25 oder hab ich's immer noch nicht gecheckt? Speedlimit bräuchte ich in "der" Form nicht.
 
Ich möchte erstmal nur sicher gehen, dass egal was ich mache ich das Ding nicht danach in die Tonne schmeißen darf. Soweit bin ich auch schon, dass es nur unter gewissen Voraussetzungen geht.
Dann genauestens lesen, verstehen und bloß nicht Zack,Zack wild rumflashen wenn man nicht genau weiß was man da tut,gut erkannt von dir! Ich schrammte deswegen auch fast an ner Katastrophe vorbei,ließ sich aber recht simpel mit Hilfe dieses Forums beheben,danach hab ich meine Hausaufgaben hier aber gründlich (er) gemacht 🤣
Post automatically merged:

Mir ist es aber auch passiert "unnötige" Fragen zu stellen,die hier irgendwo schon einmal beantwortet wurden,passiert halt,aber man wird immerhin freundlich drauf hingewiesen von den Leuten hier😏, meist auch mit dem passenden Link wo es steht. Der Ultimative Guide ist übrigens sehr wohl auch für Xiaomis!
Post automatically merged:


Meine Spende ist auch getätigt,konnte auch nicht anders für die Leistung 👍 und eine Gegenleistung erwarte ich auch nicht dafür, die ganze Arbeit hier von Nandtek ist schon Gegenleistung genug, kostenlos auch noch👍
#Clonewars sind noch nicht ganz vorbei,ich komme morgen auch noch mit meinem Clone ohne ohne Servicedaten um die Ecke🤣
Schon komisch,dachte ich hätte dasselbe Clonedashboard wie Olli_69 von Ali , scheinbar hab ich natürlich eins ohne Servicedaten erwischt, aber immerhin mit zwei Bremskabeln😏.Tssss...
Post automatically merged:

Ich habe die App bei mir, ganz nebenbei erwähnt, in ganz simpel Scooterplus umbenannt,hatte schon soviel Apps mit Zahlen,so finde ich sie sofort wieder,auch das Logo habe ich abgeändert,benutze den Novalauncher Prime ,damit ist eigentlich alles möglich 😏@Nandtek ,nicht beleidigt sein deswegen 🧐😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon komisch,dachte ich hätte dasselbe Clonedashboard wie Olli_69 von Ali , scheinbar hab ich natürlich eins ohne Servicedaten erwischt, aber immerhin mit zwei Bremskabeln😏.Tssss...
Hast du auch, Olli_69 Olli_69 hat nur per "MiDu-Flasher beta" ne andere ble drauf geflasht.
Ist aber unnötig.
Hat er nur freundlicherweise zum testen von MiDu-Flasher kurz vor Release gemacht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Svencore
Status
Für weitere Antworten geschlossen.