Status
Für weitere Antworten geschlossen.
genau schön viel lesen das hilft zumindest bei mir war das so lese immer noch sehr viel👍

und die App funktioniert auch so bis jetzt einwandfrei am Wochenende werde ich mich jetzt auch mal ranmachen und mein Cloen dashboard einbauen ansonsten schöne gute Nacht
 
Kann man nicht diesen Thread schließen oder zumindest im Titel kenntlich machen das es die App derzeit nicht gibt?

Denn so sucht man auch auf den diversen Download Seiten...
😅 Wenn du die erste Seite, nein den ersten Satz lesen würdest, müsste es auch keine Anpassung des Titel geben.

Die m365 Plus App kann nur über den Google PlayStore installiert werden. Solltet ihr eine APK angeboten bekommen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine modifizierte Version der App mit Malware!
 
😅 Wenn du die erste Seite, nein den ersten Satz lesen würdest, müsste es auch keine Anpassung des Titel geben.

Die m365 Plus App kann nur über den Google PlayStore installiert werden. Solltet ihr eine APK angeboten bekommen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine modifizierte Version der App mit Malware!
Habe ich auch inzwischen festgestellt das es nur andere Apps unter dem Namen gibt online.
Im Titel wäre gut "Betatest" zb und weiter unten steht der Text nur durchgestrichen - nur das fällt kaum auf da man sich erst mit den positiven Dingen beschäftig in der Hoffnung es gäbe eine praktikable Lösung. Per SHU zb ists recht umständlich besonders wenn sonst m365 tool benutzt das mn bei jedem wechsel erst am dashbord bestätigen muss. Ich kapier immer noch nicht warum die Dinger bis heute keine Pin Abfrage haben.
 
Nandtek hat ja schon gesagt es wird bald weiter gehen.
Genau so ist es.

Die App ist ab heute öffentlich im PlayStore verfügbar!

Neben den Grundfunktionen lassen sich das KERS Level, Tempomant an/aus (VLT) und Backlight on (VLT) steuern. Die App kann weiterhin genutzt werden, um die Controllerversion und die individuelle BLTID auszulesen.
Weitere Funktionen wie z.B. Schreiben und Auslesen von individuellen Registerwerten sind geplant - das ist gerade für Mod-Entwickler sehr interessant.

In welchem Umfang weitere VLT Funktionen reinkommen muss man schauen. Die individuellen KERS Level stehen als nächstes auf der Liste und werden wahrscheinlich mit dem nächsten Update folgen.

Ich bedanke mich an dieser Stelle von ganzem Herzen bei den vielen Testern, die bei der Entwicklung der App mitgewirkt haben. Neben den im ersten Post genannten waren es in jüngster Zeit vor allem Olli_69 Olli_69 und Svencore Svencore. Ein besonderer Dank auch an N nobbes65 für die langen Testberichte per Email :).


Eine APK zur App werde ich die Tage ebenfalls offiziell online stellen, für diejenigen die keinen Google Account haben oder haben wollen!
 
ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das hier rein gehört, hab aber nichts passenderes gefunden. Ich benutze die m365 plus App um den LTGM bzw DPC zu aktivieren. Da gibts bei mir auf dem Android Tablet (Amazon Fire HD mit Android 8) unter Einstellung die Möglichkeit Zusatztasten zu definieren. Jetzt hab ich mir ein neues ZTE mit Android 8 (nicht Go) geholt und wollte das quasi als Navi und Scooter Handy nehmen. Leider finde ich dort in der App nicht mehr die Möglichkeit die Zusatzbuttons zu konfigurieren. Kann da auch nicht runterscrollen... Mache ich was falsch? Beide wurden aus dem Google Playstore geladen, allerdings mit nem Abstand von ca. 1 Woche.
 

Anhänge

  • 4F2BAB9B-C3F3-4362-AC7B-A7577FC02F68.webp
    4F2BAB9B-C3F3-4362-AC7B-A7577FC02F68.webp
    124,9 KB · Aufrufe: 72
  • 8D3A8159-89E0-45C3-B79B-0EB2BBC4D8D2.webp
    8D3A8159-89E0-45C3-B79B-0EB2BBC4D8D2.webp
    244,5 KB · Aufrufe: 71
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
M Merasil
Du hast auf dem Tablet sehr wahrscheinlich die App Version für Tester installiert (wo du dich vor der Installation bei nandtek anmelden hast) und auf dem neuen Handy hast du die neue öffentliche App Version installiert. Diese Version hat einen eingeschränkten Funktionsumfang.
Wenn du dich auf dem neuen Handy mit dem gleichen Googleaccount anmeldest wie auf dem Tablet, dann findest du auch die Version mit allen Funktionen für die Tester wieder.
 
M Merasil
Du hast auf dem Tablet sehr wahrscheinlich die App Version für Tester installiert (wo du dich vor der Installation bei nandtek anmelden hast) und auf dem neuen Handy hast du die neue öffentliche App Version installiert. Diese Version hat einen eingeschränkten Funktionsumfang.
Wenn du dich auf dem neuen Handy mit dem gleichen Googleaccount anmeldest wie auf dem Tablet, dann findest du auch die Version mit allen Funktionen für die Tester wieder.
Öhm, ich glaube nicht, dass ich da was von nandtek nandtek hab. Hab mich nirgendwo angemeldet. Auch vor ner Woche nicht. War aber alles ausm Playstore!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Status
Für weitere Antworten geschlossen.