Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry für den Doppelpost, finde auf dem Handy keine Möglichkeit zum editieren des Posts. Also diese Woche wurde ja ein Update der App gemacht und sie so der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Was ich jetzt nicht kapiere: wie kann es sein, dass ich dann mit dem Amazon Tablet letzten Samstag die Version für Tester aus dem Play Store laden konnte?! Ich hab 0,0 Plan von Androidgeräten und habe sicher nur den offiziellen Play Store von Google auf dem Ding.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Beides 2.0.1, aber der Text wenn man aufs ? Klickt ist definitiv unterschiedlich. Bei der Tablet version werden explizit die zusatzbuttons erklärt. Bei der anderen nicht.

*EDIT* also die Version ist grad ausm Kopf, da ich nicht daheim bin zum schauen. Aber ich hab das vorhin natürlich als erstes kontrolliert und meine mich so dran zu erinnern
 
Zuletzt bearbeitet:
Version 2.0.2 (Public)

Die D.K.C. Funktion (VLT) ist nun ebenfalls drin und die Widgets/Shortcuts gehen auch wieder.
Neu: Kommando senden (über Menü)

Screenshot_2022-08-07-13-47-49-90_cbcd3e9219dac86b1396dd37d9f45f22.jpgScreenshot_2022-08-07-13-48-49-86_cbcd3e9219dac86b1396dd37d9f45f22.jpg

Nach dem Senden des Kommandos wird die Antwort in der Statusleiste angezeigt.
Die Funktion richtet sich in erster Linie an Mod Entwickler.

Das Update ist demnächst öffentlich verfügbar.

LG
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, weshalb ich diese App verwenden soll. Alle CFWs ermöglichen eine deutlich höhere Vielfalt an Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten. Für mich persönlich ist sie leider nutzlos und keine Alternative zu bestehenden CFWs und Apps.
 
Der Hauptvorteil liegt meines Erachtens nach in der komfortablen Aktivierung/Deaktivierung vom LTGM-Mode. Sowas habe ich bis jetzt noch nirgendwo anders gesehen. Zumal die App auch kompatibel mit neueren DRV ist. SHU macht da meines Wissens nach dicht.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, weshalb ich diese App verwenden soll. Alle CFWs ermöglichen eine deutlich höhere Vielfalt an Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten. Für mich persönlich ist sie leider nutzlos und keine Alternative zu bestehenden CFWs und Apps.
Da hast du Recht. Für's Tuning empfehlen sich andere Apps wie SHU oder die ganzen Xiao Apps.

Der Hauptvorteil liegt meines Erachtens nach in der komfortablen Aktivierung/Deaktivierung vom LTGM-Mode.
Ich arbeite aktuell mit VooDooShamane VooDooShamane an einer Lösung, dass dies auch losgelöst von meiner App möglich ist. LTGM ist in erster Linie ein VLT Feature, dass die Aktivierung/Deaktivierung bisher nur über eine App möglich ist, finden wir denke ich beide nicht optimal.

Sollst du ja gar nicht wenn sie für dich nicht passt.
Ganz genau.

LG
 
Da hast du Recht. Für's Tuning empfehlen sich andere Apps wie SHU oder die ganzen Xiao Apps.


Ich arbeite aktuell mit VooDooShamane VooDooShamane an einer Lösung, dass dies auch losgelöst von meiner App möglich ist. LTGM ist in erster Linie ein VLT Feature, dass die Aktivierung/Deaktivierung bisher nur über eine App möglich ist, finden wir denke ich beide nicht optimal.


Ganz genau.

LG
Hab ich das richtig verstanden?
Können wir bald ein WebApp erwarten zur Aktivierung/Deaktivierung von LTGM? Würde es dann über den Safari Browser im iOS auch funktionieren?
 
4Ultra S1compact Erstmal gibt's eine einfachere Alternative, über die Änderung der LTGM Adresse.

Was iOS angeht hat ein Entwickler angefangen, die zu übersetzen. Damit können nun auch iOS Entwickler eine GM App bauen.
Eine WebApp ist möglich, jedoch braucht man unter iOS einen speziellen Browser, um mit BLE Geräten zu verbinden - Safari kann das aus "Sicherheitsgründen" nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.