Neue Batterie für Ninebot G30 II von Fixshop

12 August 2024
4
1
E-Scooter
ninebot d30 max II
Hallo Liebe E-Scooter freunde. Ich habe mal einige Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe den Ninebot Max Gd30 II (von 2020). Letztes Jahr hat der Roller nicht mehr aufgeladen. Kein piepen und keine Reaktion. Auch war der Roller sofort Leer. Manchmal zeigte er 100 Prozent an am nächsten Tag wieder rot. Ich habe damals Ladeeingang und diese Metalbüchse direkt gegenüber dem Ladeeingang getauscht, weil ich dachte diese wären kaputt. Dies hat immer noch nicht funktioniert. Schließlich habe ich letzte Woche eine neue Batterie eingebaut von fixshop für 230 Euro. Alle Störungen sind weg. Er fährt und lädt auf. Ich glaube es war wirklich die Batterie. Per App wollte ich mir die Zellen anschauen und habe bemerkt das die Zelle 1 4.137V hat wobei die anderen Zellen 4.140 -4.142V haben. Genau die Zelle 1 zeigt mir Rot an. Ist das normal bei einer neuen Batterie. Oder ist das im Norm bereich. Ich habe Angst das die Batterie später kaputt geht. Sollte ich diese zurück schicken?.
wie gesagt Roller fährt und bin auf Sport mit 97 Kilo 3 km gefahren und hatte eine einbuse von 5 Prozent. mit Abblendlicht. Hochgerechnet müsste ich auf 57km kommen was mit meinem Gewicht und dauerhaft Modus Sport eigentlich okay ist. Was sagt ihr?

Bilder kommen
Post automatically merged:

Anbei die Bilder
Post automatically merged:

ich sehe grad auch das die Batterie vom 20.09.2019 ist. Spielt das eine Rolle wegen dem alter:rolleyes:
 

Anhänge

  • Screenshot_20240810-133111_m365 Tools.webp
    Screenshot_20240810-133111_m365 Tools.webp
    51,5 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20240809-153647_m365 Tools.webp
    Screenshot_20240809-153647_m365 Tools.webp
    60,1 KB · Aufrufe: 4
Das könnte das Herstellungsdatum des BMS sein, welches sich in der Batterie befindet und sich um aufgearbeitete Batterien mit neueren Zellen handeln.
Das Lithium Zellen Abweichungen haben, ist völlig normal, deswegen gleicht das BMS in der Batterie dies durch balancieren ja aus.
Hier ist dies erklärt:
Die Zelle / Zellgruppe, die grün angezeigt wird ist diejenige mit der höchsten Spannung und diejenige die in rot angezeigt wird hat die niedrigste Spannung.
Bei deiner alten Batterie dürfte der Fehler auch nur im BMS Modul oder sogar nur in der Thermosicherung liegen. Also nicht wegwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antworten :)
also ist dieses Produktionsdatum nicht von der neuen Batterie von Fixshop sondern vom BMS. Dachte die BMS ist in der Batterie eingebaut. Da die alte also orginale von Ninebot ausgebaut ist müsste doch das Datum anders sein?.
Also soll ich mir keine Sorgen machen mit der neuen Batterie? ist halt nicht Original.
Dachte nur die ist neu und hat schon eine Zelle im roten Bereich
 
Finde die Werte auch unbedenklich.
Lade den Akku noch mal voll und lass ihn dann noch zwei Stunden am Ladegerät zum ausbalancieren der Zellen.
 
Die Zellen 1-5 liegen nahe beinander und die Zellen 6-10 auch.
Dieses Muster siehst öfter bei den Ninebot BMS.
Ich vermute hier eine Ungenauigkeit der Messung.

Insgesamt sind 22mV Abweichung nicht viel.
Was du machen kannst:
voll laden
leer fahren und wieder voll laden
dann sollten sich die Differenzen genau gleich wieder zeigen.
Falls sich da was geändert hat, dann fangt es an interessant zu werden.

Sieht so aus als würde fixshop einfach alte Ninebot Akku mit neuen Zellen ausstatten.
Da darfst um gut 200 Euro natürlich keine Wunder erwarten, siehst ja wie lange der Akku seinen Dienst tut.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering