Neuen Controller durch Wasserschaden

29 Oktober 2022
6
0
E-Scooter
Xiaomi 1S
Guten Tag zusammen,

ich hatte seit einiger Zeit das Problem das mein Rücklicht erst nur noch wenig geleuchtet hat und seit ein paar Tagen gar nicht mehr ging.
Hatte in der Zwischenzeit ein neues Schutzblech eingebaut aber selbes Problem.

Jetzt habe ich heute einen neuen Controller eingebaut, Licht geht wieder aber

Ich kann SHU nicht mehr anwenden, er sagt zu viele Versuche und das Display zeigt immer wieder Fehler 10 an.
Er fährt 30 KmH und bremst nur langsam.

Anbei der Auszug der SHU, wie muss ich weiter vorgehen um wieder alles einstellen zu können ?
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-12-21-14-33-13-858_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_2023-12-21-14-33-13-858_sh.cfw.utility.webp
    38 KB · Aufrufe: 35
ja was jetzt, SN doch noch vorhanden?
Evtl gehts mit einer anderen App: Xiaflasher, M365....
weiß ich aber nicht sicher, mit welcher man die S/N noch ändern kann.
Mußt mal in der Liste der "Smartphone-Apps Übersicht " hier im Forum schauen
Oder mal die SUCHE bemühen zu anderen beiträgen
 
Das ist kein neuer Controller, da ist ja ne cfw drauf, ich vermute Xiao.... Kommst nur mit St-Link und Reflasher aus der Nummer raus.
 
Ich hab ihn als neu in der Bucht gekauft.

Wie kann es denn sein das der Controller nicht einstellbar ist, er 30 kmh fährt ohne das ich etwas machen kann ?
Na weil der eben nicht neu ist, zeigt doch dein Screenshot. CFW=Custom FirmWare, also geflasht. Wurde das mit Xiaoflasher oder Xiaodash gemacht(was anhand der cfw-Versionsnummer wahrscheinlich ist) , kann nur derjenige, der geflasht hat, das per App wieder resetten, alle anderen Apps oder Xiao-Accounts sind dafür gesperrt.

Einzige Möglichkeit: Kabelverbindung per St-Link und mit Reflasher resetten. Hatte ich aber bereits geschrieben, genug Begriffe hast du auch bekommen- dann nutz die Suche für weitere Infos und/oder Anleitungen.