Neuer aus SH

1 August 2020
1
0
E-Scooter
Trittbrett Kalle
moin, ich bin Stefan und fahre einen neuen Kalle von Trittbrett.
Ich bin aus dem Großraum Kiel in SH.
Ich muss gleich was fragen, kann das Ding nich schneller wie 20 fahren. Ich nutze es meist im Fahrerlager und da darf ich schneller wie 20 km/h.
Ist ein. Lieb gemeintes Geschenk meiner Frau, also bitte nicht meckern ;)
Gruß
 
Moin und willkommen.

zu den "xiaomi klonen" wie gerhard immer liebevoll sagt (nicht böse gemeint) gibt es leider recht wenig, äußerlich ähneln die sich zwar , aber elek(tron)isch sind das komplett unterschiedliche Geräte.

Ich habe kurz gesucht und nichts offensichtliches gefunden, du wirst also vermutlich Pionierarbeit leisten müssen um herauszufinden was für ein Controller da werkelt und wie man dem Beine macht. beim esa500 / 1919 gab es alternative dashboards mit bluetooth die man einbauen konnte.. oder ein m365 im esa gehäuse war auch recht beliebt (aber aufwändiger). Bei den anderen ähnlichen Modellen gibt es (afaik) bis heute nichts um die original Hardware um zu stimmen.
 
Möglich ist es bestimmt. Die Roller kommen alle aus China und gleichen sich deshalb in vielen Dingen.

Notfalls muss man Teile oder das ganze Innenleben tauschen.

Was bis zum Ende der Akkuladung stabil seine 20 Km/h läuft, lässt sich auch schneller machen.

Ist nur eine Frage des Aufwands. Bilder vom Innenleben würden schon helfen, den Aufwand abzuschätzen.

Ein Trittbrett Kalle ist ziemlich selten.

Wobei der Controller zwar typisch China ist, aber mit geänderten Anschlüssen.

Da kommen die Controller her

Die Kiste unterscheidet sich leider komplett vom original M365

Edit: meine Neugier hat gesiegt: Klickme

Zitat: The low speed gear is 15±2km/h; the high speed gear is 25±2km/h.- Naja, schnell ist anders...
 
Zuletzt bearbeitet: