Neuer Controller und neues Dashboard / Hilfe gesucht.

17 Juli 2020
354
105
E-Scooter
Ninebot G30D
Hi,

Ich habe ein neues Dashboard und einen neuen Controller für den G30D erworben.

Funktioniert soweit, das sich das Licht einschalten lässt und das sich der Scooter ein und ausschalten lässt.

Eine Bluetooth Kopplung geht auch.

Allerdings fährt der Scooter nicht.

In der Xiaoflasher App steht die ESC Version bei 0.00.

Und sobald ich eine neue Firmware drauf spielen möchte, zeigt die App an, das sie keine Firmware gefunden hat und ich den Scooter neu verbinden müsste. Und das obwohl dieser verbunden ist.

Wie also bekomme ich das System zum laufen?

Vg Finn
 
So sieht das ganze derzeit aus.

Anstelle des Xiaomi Flashers habe ich nun die Scooter Utility App genommen und hier zeigt das Dashboard den Fehlercode 10 an, sobald man eine neue Firmware aufspielen möchte.

Aber das Pairing war erfolgreich.
 

Anhänge

  • 20210627_140327.webp
    20210627_140327.webp
    66,3 KB · Aufrufe: 53
  • 20210627_140327.webp
    20210627_140327.webp
    66,3 KB · Aufrufe: 55
  • 20210627_140311.mp4
    12,2 MB
  • 20210627_140357.mp4
    9,8 MB
  • Screenshot_20210627-140533_XiaoFlasher.webp
    Screenshot_20210627-140533_XiaoFlasher.webp
    51,3 KB · Aufrufe: 53
  • Screenshot_20210627-141206_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20210627-141206_ScooterHacking Utility.webp
    29,7 KB · Aufrufe: 66
F Finn94 was hastn Gemacht das de neuen Controller und neues Dashboard brauchst ?
 
Hast Du Deine Seriennummer eingetragen/geändert?
Nein. Wie macht man das?

Ich habe da was von einem ST Link Adapter gelesen.
Post automatically merged:

Hast Du Deine Seriennummer eingetragen/geändert?
Nein. Wie macht man das?

Ich habe da was von einem ST Link Adapter gelesen.
F Finn94 was hastn Gemacht das de neuen Controller und neues Dashboard brauchst ?
Gab einen Kurzschluss bei meinem Blinker vom 12 V Zusatzakku. Da gab es eine Rückkopplung auf das Dashboard.
 
F Finn94

Ist das Dein Controller? Ich fürchte dieses XBOT-Teil ist inkompatibel. Zumindest sieht die Platine völlig anders aus, als die originale int-Version.

Auch das Dash ist komplett anders. Hast Du irgendwelche Unterlagen dazu bekommen?

Edit:

Nein. Wie macht man das?

Keine Ahnung, ob das bei dem Controller funktioniert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Max G30X
F Finn94

Ist das Dein Controller? Ich fürchte dieses XBOT-Teil ist inkompatibel. Zumindest sieht die Platine völlig anders aus, als die originale int-Version.

Auch das Dash ist komplett anders. Hast Du irgendwelche Unterlagen dazu bekommen?

Edit:


Keine Ahnung, ob das bei dem Controller funktioniert.
Ja genau. Das ist auch ein anderer Controller. Den originalen findet man ja leider nicht.

Bzw gerade für 150 € bei eBay gesehen.

Da oben sind 4 Pins, auf die man wohl den St Link Adapter anschließen kann.

Unterlagen gab es dazu leider nicht.

Aber an sich funktioniert alles bis auf den Motor. Die ESC fehlt lediglich.

Bluetooth Kopplung funktioniert.
 
Aber an sich funktioniert alles bis auf den Motor. Die ESC fehlt lediglich.

Wenn der Controller sich über die App ansprechen lässt, muss er zumindest irgendwie kompatibel sein.

Wie er sich flashen lässt, lässt sich so nicht sagen. Von den Komponenten sieht er eher einem m365 Controller ähnlich.

Funktioniert die Tachoanzeige (Motor von Hand drehen) und das Umschalten der Fahrstufen?

Könnte es sein, dass Du ein Problem mit dem Gasregler hast? Gibt es eine Fehlermeldung, wenn Du den abziehst?

Ist der Hallsensorstecker vom Motor gesteckt?

Aber an sich funktioniert alles bis auf den Motor. Die ESC fehlt lediglich.

Eigentlich ist alles gestartet. Ohne ESC würde keine Stromversorgung da sein und keine Kommunikation mit dem BMS möglich sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Max G30X
Wenn der Controller sich über die App ansprechen lässt, muss er zumindest irgendwie kompatibel sein.
Ja er wird gekoppelt und dann kann ich die Daten einlesen.
Wie er sich flashen lässt, lässt sich so nicht sagen. Von den Komponenten sieht er eher einem m365 Controller ähnlich.

Funktioniert die Tachoanzeige (Motor von Hand drehen) und das Umschalten der Fahrstufen?
Ja Tacho funktioniert. Fahrstufen lassen sich schalten. Licht lässt sich ein und ausschalten. Motor lässt sich von Hand drehen. Kann
es sein, dass Du ein Problem mit dem Gasregler hast? Gibt es eine Fehlermeldung, wenn Du den abziehst?
Ist der Hallsensorstecker vom Motor gesteckt?

Der Motor ist so wie er war. Ich habe zum testen auch den 2nd Gen Motor angeschlossen. Fahren tut er nicht und
F14 und F15 tauchen auf, wenn Gas und Reku nicht angeschlossen sind.
Eigentlich ist alles gestartet. Ohne ESC würde keine Stromversorgung da sein und keine Kommunikation mit dem BMS möglich sein.
Ja nur die App zeigt bei der ESC Zeile 0.00 an.

Mit der Scooter Utility App wurde dann während des Flash Vorgangs der F10 Code angezeigt. Also besteht ein Kommunikationsproblem zwischen dem Controller und dem Dashboard.
 
Hm, das mit der Seriennummer und der Fw-Version kann normal sein, wenn die eine eigene Fw verwenden.

Ich kenne lediglich die alten m365 XBOT Controller. Dafür gab es eine eigene App im Google Store.

Braucht der Motor vielleicht mehr Speed als 6 Km/h um zu starten?

Motor und Hallsensoren sind wohl OK. Da bleibt nur noch der Hallsensor im Gashebel oder der Controller selbst als Fehlermöglichkeit.

Rücklicht und Bremslicht würden ohne gestarteten Prozessor vom Controller auch nicht funktionieren. Das sieht soweit alles OK aus.

Mehr fällt mir auf Entfernung leider nicht ein.
Post automatically merged:

Hast Du den Controller direkt bei LEFEEL-WHEEL gekauft? Das sind anscheinend die Entwickler von dem Teil. Die sollten Dir weiter helfen können.

Wer einen Controller bauen kann, muss auch Know-How haben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Max G30X