Neuer Fremdreifen getestet. + Fazit

19 November 2021
26
10
E-Scooter
Ninebot G30D II
Habe mal einen der neuen Fremdreifen bestellt auf Amazon. Auch kein Gel, aber mehr 100kg und 4 Ply als zB Innova. An sich sehr fest und hochwertig. ABER finde die Lauffläche ist dennoch sehr sehr dünn. 2 kommen zwar auf Amazon ca 45€ und auf Ali meist um die 30€ aber dann doch lieber Original




WhatsApp Image 2021-12-14 at 14.28.58.jpeg
WhatsApp Image 2021-12-14 at 14.28.58 (1).jpeg
WhatsApp Image 2021-12-14 at 14.28.58 (3).jpeg
WhatsApp Image 2021-12-14 at 14.28.58 (2).jpeg
 
Wollte nur mal gesagt haben das man die über die Felge bekommt. Luftdruck hält auch nach Tagen. Dieses Rad werde ich aber nur in Verbindung mit dem Tubeless Slime nutzen.

Wenn der Reifen platt ist, muss sein Roller schieben. Das Gel beim original hilft dabei, dass es noch nach Hause gefahren werden kann. Slime wäre der halbwegs gute Ersatz dafür.

Wie lange das Teil in Zukunft halten wird, lässt sich derzeit nicht sagen. Denke mal gut min. 2000 km+ bei meinem 100 kg+ Gewicht sollten darauf sein.

Generell ist es auch empfehlenswert bei hohen Kampfgewichten lieber zum original zurückzugreifen. Da macht man nichts falsch. Dieser Reifen bleibt für mich eher ein Provisorium.

Da die Kratzer am Rad nicht so schön sind habe ich die Felge direkt nach der Reifenmontage schwarz umlackiert. Nicht wundern 😜
 

Anhänge

  • WIN_20211226_13_38_59_Pro.webp
    WIN_20211226_13_38_59_Pro.webp
    87,6 KB · Aufrufe: 90
  • WIN_20211226_13_31_18_Pro.webp
    WIN_20211226_13_31_18_Pro.webp
    181,3 KB · Aufrufe: 71
So, es ist nun seit über 2 Monate in Nutzung gewesen.

Habe mich nach der Ankuft der OEM-Reifen entschieden, diese dann draufzumachen.

Endgültiges Fazit nach 2000 km:

P/L macht man hier nichts falsch, Reifen fühlen sich selbst aufgepumpt weicher an als die OEM-Reifen (liegt sehr wahrscheinlich am Profil), der Reifen ist nicht mal richtig "abgefahren", die Struktur ist selbst bei 100 kg+ gleichmäßig bei 55 PSI geblieben. Es kann safe noch insgesamt 4000 km+ bei meinem Kampfgewicht fahren. Eine richtige Panne gab es nicht, nur dass einmal das Ventil nachgelassen hatte. Lag aber daran, dass ich die Reifen mal über 55 PSI ausprobiert habe. Deswegen lieber bei den 55 PSI bleiben, falls Ihr diesen Reifen fahrt. Das blaue Slime hat konstant den Reifendruck gehalten, selbst Tage danach.

Der Preis pro Nachbaureifen liegt derzeit bei 17-20 €, was, wie vorher gesagt, klar geht.

Im Prinzip ist diese Reifenmarke nicht so billig wie sie aussieht, diese findet man ab und zu mal auch auf anderen Rollern wieder. Empfehlung würde es bei mir geben, soweit man auf andere Reifen wartet. Wäre das hier Amazon, dann wären die Reifen 4 Sterne wert. ;)