Neuling mit Xiaomi 4 Pro Gen2, Bremse miserabel

21 Mai 2024
3
1
E-Scooter
Xiaomi 4 Pro Gen2
Hallo zusammen,

bin kompletter Neuling was e-Scooter anbelangt. Für den Camperurlaub, für Mitarbeiter oder selbst mal schnell in die Stadt und für die nächste Messe dachte ich, das sei eine tolle Idee.

Nun zwei der Xiaomi 4 Pro Gen2 geordert, die kamen auch sehr schnell heute an. Nach kurzem Disput mir der App zum Aktivieren (die wollte wirklich ALLE Datenschutzeinstellungen freigegeben haben) funktionieren die auch.

Getestet in der Firmenhalle war ich dann doch etwas geschockt. Das Teil beschleunigt gut aber bremst gefühlt gar nicht. Einen Bremsweg von 5 Metern bei 10 km/h???? Nachstellen am Bowdenzug brachte auch keine Besserung.

Daraufhin nochmals nachgelesen, stimmt, der Gen2 hat eine wegrationalisierte Scheibenbremse und hinten nur Reku. Aber ist das tatsächlich so schlecht?

So wie die Dinger jetzt sind würde ich meine Kinder, wenn sie nicht schon erwachsen wären, niemals drauf stellen, auch Mitarbeitern in der Firma würde ich das niemals so anvertrauen.

Bremsen denn alle e-Scooter so mies? Ich würde es eher akzeptieren mich bei einer Vollbremsung zu überschlagen als traumatisch auf den Zusammenstoß zu warten.

Liebe Grüße,

Ralf.
 
Edit (hab die Funktion zum Editieren meines Beitrags nicht gefunden):

Mags an der 99% Ladung liegen dass dann keine Reku mehr stattfindet und nur die schmalbrüstige Vorderradbremse das Kampfgewicht aufhalten muss? Das wäre fatal.
 
Hallo und ganz herzlich willkommen im RollerPlausch Ralf 👋
Das die elektrische Bremse nicht greift bei vollem Akku um diesen vor Überspannung zu schützen ist auch bei anderen Modellen der Fall.
Mir ist das zwar bei meinem Xiaomi Pro 2 (Hersteller Ninebot) noch nie passiert, aber habe hier im Forum schon öfters etwas dazu gelesen.
Es kann sein das diese Funktion bei dem 4 Pro 2nd gen sehr stark bemerkbar ist.
Aber wegen der noch sehr kurzen Verfügbarkeit dieses Scooter gibt es bisher meines Wissens noch keine Erfahrung dazu.
Laut Hersteller ist die Frontbremse eine Trommelbremse.
Lässt sich die nicht noch etwas stärker einstellen ?
Ansonsten würde ich vorschlagen das du diese Scooter schleunigst wieder zurück gibst.
Xiaomi hat leider vor einiger Zeit den (meiner Meinung nach) großen Fehler gemacht das sie den Produzenten gewechselt haben.
Alle neuen Xiaomi Modelle wie auch der 4 Pro 2nd gen werden nicht mehr wie bisher von Segway-Ninebot hergestellt, sondern von Brightway-Navee.
Brightway-Navee stellt leider recht qualitativ minderwertige Scooter her.
Die Steuergeräte dieser Scooter sind sehr generisch aufgebaut und auch alle anderen features Sprechen nicht gerade für Qualität.

Ich würde an deiner Stelle diese Scooter wieder umtauschen und mir bei dem Hersteller Segway-Ninebot einen raus suchen der deinen Ansprüchen entspricht.
Segway-Ninebot stellt seit vielen Jahren qualitativ gute Scooter her.
Ich habe mir aus selbigem Grund vor kurzem dort einen F2 Pro gekauft.
 
VooDooShamane VooDooShamane , Kurze Rückfrage: bezieht sich das speziell auf den 2nd gen? Denn der erste 4 Pro ist im Gegensatz zu allen anderen 4ern nicht von Brightway-Navee.
Ja, 2nd gen ist leider auch von Brightway-Navee.
Richtig, der erste 4 Pro oder Pro 4 (Xiaomi weiß es selbst nicht so genau :ROFLMAO: ) kommt noch von Ninebot.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Nun ein
Das die elektrische Bremse nicht greift bei vollem Akku um diesen vor Überspannung zu schützen ist auch bei anderen Modellen der Fall.
Vielen Dank!

Heute bei besserem Wetter ein wenig ausprobiert: nach nur sehr kurzer Fahrt funktioniert die Reku richtig (mein Tesla rekuperiert bei vollem Akku auch kaum). Bremse bisserl nachgestellt. Eigentlich könnte ich so damit leben aber ich geb den trotzdem wieder zurück. Finde das lebensgefährlich dass die Bremswirkung bei 99% Ladung so gering ist. Ich mag gar nicht dran denken was Menschen die am Hang wohnen mit dem Teil anrichten.

Den Ninebot F2 Pro habe ich bestellt, nochmals Danke für den Hinweis.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Offtopic:
Absolut niedlich, der Akku 🤪
(interessant, durch wie viele Shops sich so eine Falschinfo zieht bzw. dann lieber gar nichts angegeben wird ...)

Screenshot_20240522_162542_Samsung Internet.webp