Hallo liebes Forum,
mir ging vor einem Monat mein Xiaomi 1S E-Scooter kaputt. Jetzt möchte ich mir einen neuen kaufen und bin da auf den Ninebot D38D gestoßen.
Was ich an einem neuen E-Scooter ungerne missen würde wäre den Support zahlreicher Drittanbieter Apps.
Bei dem 1S hatte ich das m365Dashboard benutzt. Meiner Meinung nach die beste App. Der Entwickler auch eine für Ninebot Scooter (Nine Dash). Da gibt er nur 2 Geräte an, die unterstützt werden.
Ich weiß aber das die beiden Apps selbst untereinander funktionieren.. also die für Ninebot auch bei den Xiomi Scootern.
Jetzt interessiert es mich ob ich den D38D überhaupt mit irgenwelchen Apps verbinden kann. Mal abgesehen von der offiziellen Ninebot App.
Ich würde gerne wie bei dem m365Dashboard Daten auslesen können, Strecken aufzeichen und so weiter. Die Geschwindigkeit soll auch angezeigt werden (nicht GPS, sondern die des Scooters selbst)
Hat jemand zufällig einen Ninebot der D-Serie und könnte mal die Verbindung zu NineDash testen?
Viele Grüße
mir ging vor einem Monat mein Xiaomi 1S E-Scooter kaputt. Jetzt möchte ich mir einen neuen kaufen und bin da auf den Ninebot D38D gestoßen.
Was ich an einem neuen E-Scooter ungerne missen würde wäre den Support zahlreicher Drittanbieter Apps.
Bei dem 1S hatte ich das m365Dashboard benutzt. Meiner Meinung nach die beste App. Der Entwickler auch eine für Ninebot Scooter (Nine Dash). Da gibt er nur 2 Geräte an, die unterstützt werden.
Ich weiß aber das die beiden Apps selbst untereinander funktionieren.. also die für Ninebot auch bei den Xiomi Scootern.
Jetzt interessiert es mich ob ich den D38D überhaupt mit irgenwelchen Apps verbinden kann. Mal abgesehen von der offiziellen Ninebot App.
Ich würde gerne wie bei dem m365Dashboard Daten auslesen können, Strecken aufzeichen und so weiter. Die Geschwindigkeit soll auch angezeigt werden (nicht GPS, sondern die des Scooters selbst)
Hat jemand zufällig einen Ninebot der D-Serie und könnte mal die Verbindung zu NineDash testen?
Viele Grüße