Ninebot D38D Startknopf macht Probleme

16 Dezember 2023
2
0
E-Scooter
Ninebot D38D
Als ich einmal in der Hochschule war hat es regelrecht gestürmt, mein Escooter stand draußen und als ich den anmachen wollte passierte nichts... ich hatte da oft rumgedrückt aber nix passierte. Hab mich dann entschieden Nachhause zu laufen, dann ging er nach 3-4 Minuten von selbst an und ich fing an zu fahren. Der ging mitten in der Fahrt wieder aus und nach paar Minuten wieder an, ganz komisch.

Nächsten Tag hab ich den wieder angemacht und er war wie vorher, ging sofort an und wieder nach. Heute (das mit dem Regen war vor einem Monat!) bin ich mit dem zur Schule gefahren und auch wieder zurück alles war tiptop, als meine Mum mit dem zu ihrer Arbeit fahren wollte hatte der circa 50% aber ging nicht an, nichts hat dagegen funktioniert. Ich habe den dann Aufladen gesteckt und der war ganze Zeit komplett aus, das Hinterlicht hat von dunkel auf Hell im Wechsel geleuchtet, aber am Display ging gar nichts. Nach paar stunden hab ich es mir nochmal angeschaut und das Licht hat angefangen zu blinken, ich habe dann die NUR die Akku balken gesehen aber an ging der immer noch nicht. Habe dann das Ladekabel rausgezogen und der ging dann von selbst an??? ich konnte auch ganz normal fahren, den Roller konnte ich dann aber nicht ausmachen bzw. Licht anmachen oder den Modi ändern. Als ich das Ladekabel ansteckte kam wieder die Akku Anzeige, manuell konnte ich den Roller auch nicht anmachen. In der App erkennt diese meinen Roller an aber da steht "drücken sie den Startknopf 1x", was nicht funktioniert da der Startknopf nicht reagiert. Der Scooter ist erst 2 Monate alt und es spielt echt alles verrückt, klingt super verwirrend weiß jemand was ich machen könnte? Ich habe mal versucht den Scooter zu flashen damals, jedoch hat der dann nur gepiept und die KMH haben sich auch nicht geändert, habs dann mit dem standart so gelassen. sonst wurde nichts an dem Roller gemacht.
 
Danke für die Antwort. Reicht es dafür ein neues Dashboard zu kaufen und auszuwechseln oder kann man auch irgendwas anderes machen? Bin noch relativ neu bei sowas.
 
Es kommt darauf an wie stark es beschädigt ist, wenn da nur bissl grünspahn ist, kann man ja versuchen mit reinigen.

Nach der Regenfahrt sollte der nicht zusammengeklappt werden, da leuft das Refgenwasser durch die Lenkstange in den Lenker von unten rein und sorgt für Wasserschaden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: NBIstSchrott