Ninebot E22D Speedhack Hardwareseitig möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
8 Juni 2021
13
2
E-Scooter
Ninebot E22D
Hallo,

ich bin neu hier, gibt es eine Möglichkeit den Ninebot E22D irgendwie Hardwareseitig zu hacken?

Grüße!
 
Was für eine kryptische Frage schonwieder...
"Hardwareseitig" "Hacken" ... Passt schon nicht.

Bei der E-Serie kannst gar nichts machen außer die Seriennummer ändern.

> Scooterhacking Utility
LG
 
Was für eine kryptische Frage schonwieder...
"Hardwareseitig" "Hacken" ... Passt schon nicht.

Bei der E-Serie kannst gar nichts machen außer die Seriennummer ändern.

> Scooterhacking Utility
LG
danke für deine nette Antwort.

Also so etwas wie in diesem Video hier geht bei der E Serie nicht? Oder wurde nur noch nicht getestet?

 
Warum denn auch? Die E-Serie unterstützt mit Seriennummernwechsel über SHU soweit ich weiß das German Manouver bis 30km/h Softwareseitig, warum also Hardware einbauen? Dauert vermutlich länger hier zu schreiben, als es dauert, wenn du es testest.
 
Warum denn auch? Die E-Serie unterstützt mit Seriennummernwechsel über SHU soweit ich weiß das German Manouver bis 30km/h Softwareseitig, warum also Hardware einbauen? Dauert vermutlich länger hier zu schreiben, als es dauert, wenn du es testest.
naja, weil man gezwungen ist ständig sein Handy dabei zu haben wenn man schnell fahren will, oder zumindest um den Hack zu starten. Ich habe nicht mal ein Android Handy... will ich mir dafür auch nicht zulegen müssen, ich hab ein Tab, aber das will ich nicht ständig an machen, nur um Roller fahren zu können. Da ist das doch Hardwareseitig besser oder nicht? Da drückt man 6 mal einen Knopf --> man fährt schneller, wenn Kontrolle = Roller ausschalten. Wenn Kontrolle weg, 6 mal Knopf drücken, man kann wieder schnell fahren.
 
Was du reproduzieren kannst, können die auch. Das Handy allerdings mit der App hast nur du und nicht sie.

Jetzt kannst du hoffentlich erkennen, was nun von den beiden Optionen wahrscheinlich die bessere ist und dich vor einem 110 € Euro Bußgeld helfen wird.
 
ja, jetzt verstehe ich es.
Kann man denn zumindest in der App Einstellen, dass (sollte es zu einer Kontrolle kommen) man eine Art "Panikknopf" drückt? So müsste man nicht ständig die App am Anfang starten und anstellen, sondern nur, wenn eine Kontrolle gekommen ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KINGSUNSHINE
ja, jetzt verstehe ich es.
Kann man denn zumindest in der App Einstellen, dass (sollte es zu einer Kontrolle kommen) man eine Art "Panikknopf" drückt? So müsste man nicht ständig die App am Anfang starten und anstellen, sondern nur, wenn eine Kontrolle gekommen ist.
Nee, das gibt's so nicht.
Vor dem Start mit Handy/ Tablet/ SmartWatch das GM ausführen, wenn Scooter aus und wieder an ist wieder alles Standard.
Panikknopf ist der Ausschaltknopf.😅
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Nee, das gibt's so nicht.
Vor dem Start mit Handy/ Tablet/ SmartWatch das GM ausführen, wenn Scooter aus und wieder an ist wieder alles Standard.
Panikknopf ist der Ausschaltknopf.😅
aber ich kann das auch einfach an lassen oder? Welche Option muss ich dann beim Freischalten wählen? Weißt du das?

ich meine, wieso soll man es immer wieder löschen? Man wird ja nicht jeden tag kontrolliert, falls doch eine Kontrolle käme, könnte man eine Tastenkombi o.ä. drücken und das wars... Oder wäre das zu schwer zu programmieren? Ich sehe gerade nicht den Sinn, immer wieder das Tool neu zu starten, wenn man es doch einfach ausschalten kann, sobald eine Kontrolle kommt, oder gibt es noch einen anderen Sinn dahinter?
 
aber ich kann das auch einfach an lassen oder? Welche Option muss ich dann beim Freischalten wählen? Weißt du das?

ich meine, wieso soll man es immer wieder löschen? Man wird ja nicht jeden tag kontrolliert, falls doch eine Kontrolle käme, könnte man eine Tastenkombi o.ä. drücken und das wars... Oder wäre das zu schwer zu programmieren? Ich sehe gerade nicht den Sinn, immer wieder das Tool neu zu starten, wenn man es doch einfach ausschalten kann, sobald eine Kontrolle kommt, oder gibt es noch einen anderen Sinn dahinter?
Dann machst du statt GM einen Wechsel der Seriennummer ohne zurück in Region DE.
Einfach nur Change Region.
Dann fährt dein Scooter aber dauerhaft zu schnell, bis du das wieder in der App Änderst.
Kannst du machen, ist aber nicht zu Empfehlen.
Kannst ja dann wohl schlecht im Falle eines Falls sagen "Moment Mal, ich muss da ja noch was Umstellen"😅.
Tastenkombination macht auch null Sinn, vermutlich geht's auch nicht zu Programmieren, deswegen gibt's das auch nicht.

Bedenke auch das du jederzeit Mal einen Unfall haben kannst, musst nicht einmal daran Schuld sein, der Scooter schaltet sich nach 5 Min. ohne Betätigung von Alleine aus ( ist mal beim G30D so) dann bist wahrscheinlich froh daß die Seriennummer beim Einschalten wieder eine Deutsche ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.