Ninebot ES4 Leistungssteigerung CFW

17 August 2020
4
0
E-Scooter
ninebot es4
Hi Leute!

Ich wollte mal nachfragen, ob jemand schon die Custom Firmware auf einen Ninebot ES4 drauf gespielt hat ? Ich hab die aktuellste Version 1.5.1 und fahre ihn in Österreich sowie dort auch gekauft.
Nach dem Update von der originalen glaube 1.3.2 auf die 1.5.1 hatte ich schon eine Leistungseinbuße von 2-3kmh und jetzt kommt es ab und zu vor, dass ich bei Hügeln oder bergauf leider mittreten muss ( ganz kurz und nur steile Teile) ... Etwas mehr Power würde das Problem lösen, da ich es fast ohne anschupfen schaffe ... Wie sehr ist denn die Leistungssteigerung per CFW?Merkt man die z.b 47500 Konstante vs. 51757 ziemlich gut ? Also rentiert es sich für mich dafür die Garantie aufs Spiel zu setzen ? Wie hoch ist denn die Chance das irgendwas nach bzw beim flashen schief läuft ?

Und ganz wichtig: Welche Konstante ist denn vertretbar, dass ich es nicht übertreibe?Glaube die 4500 sind dann doch zu viel, fahre ihn im Hochsommer(Temperaturen) und brauche auch etwas Reichweite...

Vielen Dank für die Infos
von und für einen Neuling.

Lg
Ricardo
 
Hat wircklich keiner hier Erfahrungswerte mit dem ES4 (ES2 + Akku)?

Würde gerne die 47500 motor constante nehmen, merkt man den Unterschied groß?

Mfg
Ricardo
 
So, ich kann nun einen Erfahrungsbericht abgeben:

Ich hab das CFW mit dem ES4 Preset und eine Konstante von 45000 benutzt.
Ich besitze ja den ES4, also ES2 mit Akku.

Leistungssteigerung konnte ich keine feststellen und falls ja, sehr minimal.
Deshalb spiel ich mit dem Gedanken auf 42000 runterzugehen. Hat aktuell jemand einen ES2 bzw ES4 mit der 42000 Konstante am laufen?
Brauche ich Sorgen zu haben, dass dies zuviel ist ? Laut Seite, sollten ja alle einstellbaren Settings getestet worden sein, somit geh ich auch davon aus
das die 42000 passen sollten.

Was bedeutet denn in der Segway App nun der Red Mode unten ? Da steht Standart | Begrenzt | chin. Zeichen, ich gehe davon aus chin. zeichen
sollte eingestellt sein, weil dies meine Einstellungen sind, richtig ?

Ändert KERS an der Einstellung der Konstante etwas ?

Vielen Dank fürs lesen,
ich weiß sind sehr Anfängerfragen, bin doch um jede Info dankbar.

MFG

P.s: Verwende die 1.5.1 DRV Version, sollte ich doch die 1.3.9 benutzen ?
 
Hi Leute!

Ich wollte mal nachfragen, ob jemand schon die Custom Firmware auf einen Ninebot ES4 drauf gespielt hat ? Ich hab die aktuellste Version 1.5.1 und fahre ihn in Österreich sowie dort auch gekauft.
Nach dem Update von der originalen glaube 1.3.2 auf die 1.5.1 hatte ich schon eine Leistungseinbuße von 2-3kmh und jetzt kommt es ab und zu vor, dass ich bei Hügeln oder bergauf leider mittreten muss ( ganz kurz und nur steile Teile) ... Etwas mehr Power würde das Problem lösen, da ich es fast ohne anschupfen schaffe ... Wie sehr ist denn die Leistungssteigerung per CFW?Merkt man die z.b 47500 Konstante vs. 51757 ziemlich gut ? Also rentiert es sich für mich dafür die Garantie aufs Spiel zu setzen ? Wie hoch ist denn die Chance das irgendwas nach bzw beim flashen schief läuft ?

Und ganz wichtig: Welche Konstante ist denn vertretbar, dass ich es nicht übertreibe?Glaube die 4500 sind dann doch zu viel, fahre ihn im Hochsommer(Temperaturen) und brauche auch etwas Reichweite...

Vielen Dank für die Infos
von und für einen Neuling.

Lg
Ricardo
Post automatically merged:

hi ich komme auch aus wien und hab den ninebot es2 / es4 ich wohne in Hitzing bei mir um die ecke ist ein An und Verkauf Geschäft das heißt Merkant Pfandleihe Gmbh die haben so gut wie alles für die segway ninebot e-rolle da hab ich meinen e-rolle schneller machen lassen für ca 30-40 euro und in nichtmal ganz 10min war er fertig damit das schnellste was ich gefahren bin war 37km/h aber Bergab so geht er 35km/h auf de geraden aber er beschleunigt extrem schneller ich fahre seit dem nur mehr im grauen modus ich würde an deiner stelle einfach mal hinfarhen und nebenbei einfach dort nachfagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte spart euch das Geld, es ist nicht so schwer.
Ninebot ES2/4 Tuning ist wie M365, 1S, PRO2, G30D Tuning.

Lest unsere Guides z.b vom Xiaomi (verwendet keine Xiaomi FW) und verwendet den Flasher von Scooterhacking für euren ESx ->
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Highend
Ich habe auf 45.000 geflasht aber komischerweise fährt mein Kollege auch 35kmh mit der Standard firmware! Er beschleunigt gleich schnell wie ich. Wir haben hier anscheinend keine Limitierung. Kann sein das der ES4 standardmässig schon die 45.000 konstante hat und nur der es2 die 51575? mfg
 
Welche Einstellungen habt ihr jetzt gewählt?
Im Winter kann man ja mehr Kraft geben.
Ich habe nun BLE 109, BMS 146 und ESC 551.
Motor constante auf 45000.
Ich weiß nur nichts mit der Wheel Speed constante anzufangen,ob ich die ändern sollte.
Ich hoffe mir würde ja mal jemand einen Tip geben....
 

Anhänge

  • Screenshot_20201222-123643_XiaoFlasher.webp
    Screenshot_20201222-123643_XiaoFlasher.webp
    37 KB · Aufrufe: 46