Ninebot F2 pro vs. F2 plus

22 August 2023
2
0
E-Scooter
Ninebot
Hallo zusammen,

ich bin dabei, mir in Österreich einen der beiden Modelle zu kaufen (F2 plus E für 549,- oder F2 pro E für 599,-), der F2 hat für mich eine zu geringe Reichweite.
Hat jemand hier Erfahrungen, die er weitergeben kann? Sind die Modelle zu empfehlen? Gibt es gewaltige Unterschiede in der Praxis?
Das PRO Modell hat zwar die vordere Federaufhängung, einen minimal stärkeren Motor und die elektronische Hupe, ob die den Aufpreis jedoch wirklich wert sind? Der Roller wird in Wien bewegt, nahezu immer auf dem Asphalt, evtl. selten auf Pflastersteinen.

Danke euch und LG!

PS: Sehe das Thema eher für das "NINEBOT E-Scooter Forum", jedoch hab ich keine Rechte, dort eine Diskussion zu starten.
 
Sieht am Papier gut aus.
Willst du den tunen?
Ersatzteil beschaffung schwierig da mit g30 nicht verwandt.
Und die 55km wahrscheinlich real nur 35km, is das genug?
Design ist schön.
Evtl. die Geschwindigkeit etwas hochstellen, sollte aber bei beiden möglich sein.
Finde beide gut für den Preis, kann mich aber nicht entscheiden.
 
Ist das Thema in Österreich im Moment nicht eher schwierig wegen der 250KW Grenze? Oder hat ich das erledigt ?
 
Die 250W beziehen sich noch nur auf E Bike (und Co). Zum Thema Scooter gibt's erst lustige Zusammenkünfte - also vorerst alles wie bisher.
 
Also ich habe mir meinen Ninebot F2 Pro E am Dienstag geholt und bin seit Mittwoch mit ihm unterwegs. Also ich finde er fährt sich echt super. Beschleunigung ist ein Wahnsinn und ich fahre die 14 Kilometer Strecke ca. mit 23 Km/h Durchschnitt. Steigungen sind kein Problem, ich muss immer über eine ziemlich hohe Eisenbahnbrücke fahren die er ohne Probleme mit 25 Km/h schafft, da wäre sicher noch Luft nach oben. Weiß nicht wie das mit einen schwächeren Scooter sein würde, da müsste ich wahrscheinlich schieben. Wenn es in der Früh noch dunkel ist, ist das Licht und die Blinker ein super Vorteil, sowie die Hupe. Stoßdämpfer vorne ist auch gut. Am Lenker spürt man fast keine Übertragung. Trittfläche passt perfekt. Und das Design gefällt mir von den anderen Ninebot Scootern am besten. Also ich würde den auf jeden Fall wieder kaufen. Das einzige was mich stört ist das Gewicht. Aber da gibt es andere, die sind noch schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich mich nur anschließen. Mein vorheriger Scooter ist ein epf1. Oh man was habe ich da schon angeschoben oder bin mit 10kmh oben auf einer Eisenbahnbrücke angekommen... da zieht der F2 Pro (D Edition bei mir) super durch. Auch ist die Beschleunigung wahnsinnig besser. Gewöhnungsbedürftig für mich sind: nur ein Bremshebel für mechanische+elektronische Bremse (EPF hatte Bremshebel rechts und links die elektronische) und das schon wesentlich "aggressivere" Ansprechen des Gasgebens, man kann nicht mehr so ganz einfach mal langsam Cruisen.